Kurse + Charts + Realtime | Nachrichten | Tools | Invertiert | |
---|---|---|---|---|
Snapshot | Chart (gross) | Nachrichten | Währungsrechner | USD/BNB |
Historisch | Realtimekurs |
Nachrichten zu US-Dollar
27.08.23
|
Vielzahl digitaler Coins: Zehn wichtige Kryptowährungen neben Bitcoin, die Anleger kennen sollten (finanzen.ch)
Der Bitcoin ist nach wie vor die nach Marktkapitalisierung grösste Kryptowährung und dürfte auch in Sachen Popularität weiter vorne liegen. Inzwischen sind jedoch zahlreiche andere digitale Coins entstanden, die mit dem Bitcoin konkurrieren.» mehr |
30.07.23
|
Société Générale-Tochter FORGE kann sich als erstes Unternehmen Frankreichs über höchste Krypto-Lizenz freuen (finanzen.ch)
Als erstes Unternehmen erhält die Société Générale-Tochtergesellschaft FORGE die höchste Krypto-Lizenz in Frankreich.» mehr |
13.07.23
|
Krypto-Kriminalität im Blick: So hoch waren die Verluste im ersten Halbjahr 2023 (finanzen.ch)
Kryptowährungen sind eine digitale Form von Währungen, die auf Kryptographie und dezentralen Netzwerken basieren. Sie wurden unter anderem eingeführt, um eine Alternative zu traditionellen, zentralisierten Finanzsystemen zu etablieren und den Nutzern mehr Kontrolle und Transparenz zu bieten. Sie bieten jedoch auch ein gefährliches Spielfeld für Hacker, Betrüger und andere Arten von Cyberkriminellen.» mehr |
06.07.23
|
Robinhood und Celsius trennen sich von Altcoins wie Cardano, Polygon und Solana (finanzen.ch)
Vor kurzem sorgte die Klage der SEC gegen die Kryptobörsen Binance und Coinbase für Verunsicherung in der Branche. Nun trennen sich auch Robinhood und der insolvente Krypto-Lender Celsius von Altcoins wie Cardano, Polygon und Solana.» mehr |
31.05.23
|
Krypto-Kriminalität: US-Justizministerium geht gegen kriminelle Geschäfte von Kryptowährungsbörsen vor (finanzen.ch)
Das US-Justizministerium will verstärkt gegen Krypto-Kriminalität vorgehen und nimmt nun Krypto-Börsen ins Visier.» mehr |
29.03.23
|
US-Gericht stoppt Verkauf von Voyager Digital an Binance.US vorerst (finanzen.ch)
Erst im März hatte ein Konkursrichter den Verkauf der insolventen Kryptobank Voyager Digital an die Kryptohandelsplattform Binance.US durchgewunken - trotz Bedenken anderer US-Behörden. Das US-Justizministerium reichte daraufhin jedoch einen Eilantrag zur Aussetzung der Übernahme ein, dem nun von einem Bundesgericht stattgegeben wurde. Der Deal hängt somit vorerst in der Schwebe.» mehr |
17.03.23
|
Schwieriges Jahr für Bitcoin, Ethereum, Ripple & Co: Das sind die Tops und Flops der Kryptowährungen im Jahr 2022 (finanzen.ch)
Nach den Rekordständen am Kryptomarkt kehrte 2022 unter Anlegern von Cyberdevisen Ernüchterung ein. Markterschütterungen liessen die Preise für Bitcoin & Co. massiv einbrechen, nur wenige Coins konnte sich den Entwicklungen entgegenstemmen.» mehr |
07.02.23
|
So unterscheiden sich Binance und Binance.US (finanzen.ch)
Die Krypto-Börse Binance hat sich seit ihrer Gründung durch Changpeng Zhao im Jahr 2017 zum wichtigsten Handelsplatz der Welt für Kryptowährungen entwickelt. Doch neben der chinesischen Börse gibt es auch noch den Krypto-Dienstleister Binance.US. Was hat es damit auf sich?» mehr |
29.12.22
|
Binance & Co: Wirtschaftsprüfer Mazars arbeitet nicht mehr mit Kryptofirmen zusammen (finanzen.ch)
Nach dem Zusammenbruch von FTX pausiert die Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Mazars Group nun ihre Zusammenarbeit mit Kryptobörsen auf unbestimmte Zeit.» mehr |
27.12.22
|
Binance-CEO warnte SBF vor FTX-Insolvenz: "Je mehr Schaden du anrichtest, umso länger landest du im Gefängnis" (finanzen.ch)
Es war kein Geheimnis, dass der Binance-Chef Changpeng Zhao und der ehemalige FTX-Chef Sam Bankman-Fried grosse Rivalen waren. Die beiden lieferten sich regelmässig vieldiskutierte Schlagabtausche. Neueste Informationen zeigen nun, dass Zhao seinen Konkurrenten Bankman-Fried wohl schon vor den Enthüllungen rund um den FTX-Skandal vor zukünftigen rechtlichen Konsequenzen warnte.» mehr |
07.12.22
|
Nach Turbulenzen am Kryptomarkt: So will der Binance-CEO eine Rettungsinitiative ins Leben rufen (finanzen.ch)
Nach der Pleite der Kryptobörse FTX kündigte Binance-CEO Changpeng Zhao an, einen Rettungsfonds für prinzipiell starke Kryptounternehmen auflegen zu wollen, die sich nun jedoch in einer Liquiditätskrise befänden. Nun gibt es weitere Details zur Ausgestaltung der Rettungsinitiative und ersten Unterstützern.» mehr |
04.12.22
|
Diese Star-Investoren haben Millionen durch die FTX-Pleite verloren (finanzen.ch)
Die Turbulenzen rund um die Pleite der Kryptobörse FTX hat nicht nur den CEO des Unternehmens um sein Vermögen gebracht. Auch eine Reihe weiterer Investoren hat der Zusammenbruch empfindlich getroffen.» mehr |
03.12.22
|
Fans widmen Elon Musk eigene Kryptowährung "Elon GOAT" - und machen ihm besonderes Geschenk (finanzen.ch)
Anhänger von Elon Musk brachten Anfang des Jahres mit Elon GOAT eine Kryptowährung an den Start, die Tesla-Chef Elon Musk ehren soll. Das Projekt umfasst auch eine riesige Ziegenstatue mit Musks Kopf, die nun fertigstellt wurde und dem Unternehmer überreicht werden sollte.» mehr |
23.11.22
|
Nach FTX-Pleite: Binance plant Rettungsfonds für angeschlagene Kryptofirmen (finanzen.ch)
Binance-Chef Changpeng Zhao gibt einmal mehr den Ritter in strahlender Rüstung. Nachdem der CEO der weltgrössten Kryptobörse zunächst den Konkurrenten FTX.com durch eine Übernahme retten wollte, dann jedoch einen Rückzieher gemacht hat, plant er nun einen "Industry Recovery Fonds", um anderen Kryptounternehmen zu helfen, die durch die FTX-Pleite in Bedrängnis geraten sind.» mehr |
21.11.22
|
"Gauner, Kriminelle, Betrüger": Krypto-Skeptiker Roubini teilt gegen Binance-Chef und weitere Krypto-Akteure aus (finanzen.ch)
Der Wirtschaftsexperte Nouriel Roubini gilt als ausgesprochener Krypto-Skeptiker. Das jüngste Drama um die Pleite der Kryptobörse FTX war Wasser auf die Mühlen des Wirtschaftsprofessors. Nun nimmt sich Roubini den Binance-Chef vor und spart nicht mit massiver Kritik an seiner Person und seinem Unternehmen.» mehr |
16.11.22
|
Sorge um Ansteckungsgefahr im Kryptosektor: Wie gefährdet ist Nexo nach den FTX-Turbulenzen? (finanzen.ch)
Das Drama um Liquiditätsprobleme und eine gescheiterte Übernahme von FTX hat in der vergangenen Woche Anleger erschüttert. Die Sorge vor einer Ansteckung im Sektor treibt Kryptoanleger um. Dabei richtet sich der Blick auch auf den Krypto-Kreditgeber Nexo.» mehr |
08.11.22
|
Tesla-Aktie: Tesla sitzt nach Milliarden-Investition in Bitcoin auf erheblichen Buchverlusten (finanzen.ch)
Elon Musk gilt als einer der prominentesten Krypto-Bullen. 2021 kaufte sein Unternehmen Tesla Bitcoins im Wert von 1,5 Milliarden US-Dollar - wie sich mittlerweile herausstellte, war der Zeitpunkt des Kaufes aber suboptimal. Trotz des Verkaufs eines Grossteils der Tokens sitzt Tesla immer noch auf erheblichen Buchverlusten.» mehr |
28.10.22
|
Bitcoin minen in der Cloud: So will Binance der Mining-Branche helfen (finanzen.ch)
Fallende Kryptopreise bei gleichzeitig explodierenden Stromkosten haben Krypto-Miner in eine schwierige Situation gebracht. Unterstützung bekommen sie jetzt von der grössten Kryptowährungsbörse Binance.» mehr |
01.10.22
|
Neue Kryptobörse: EDX Markets verspricht schnellere Transaktionen zu geringeren Kosten (finanzen.ch)
Mit EDX Markets steuert ein weiterer Anbieter auf den Markt für Kryptobörsen. Anders als bei Coinbase & Co. will CEO Jamil Nazarali Anlegern aber schnellere Transaktionen zu geringeren Kosten ermöglichen - und verspricht umfassende Kompetenzen sowohl im traditionellen Finanzsystem als auch im Markt um Bitcoin und Konsorten.» mehr |
24.09.22
|
Klimabilanz von Bitcoin soll besser werden: Null-Emissionsgrenze Ende 2024 erreicht? (finanzen.ch)
Der hohe Stromverbrauch der grössten Kryptowährung der Welt ist einer der klassischen Hauptkritikpunkte der Bitcoin-Gegner. Doch inzwischen gehen die Bitcoin-Miner gegen diesen Vorwurf vor und reduzieren schrittweise ihre Emissionen. Bis 2024 soll ein grosser Meilenstein erreicht werden - vor allem dank der Verbrennung von Methan.» mehr |