Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

DroneShield Aktie 32517202 / AU000000DRO2

Rallymodus unterbrochen 02.10.2025 14:10:00

Deutlicher Kursrückgang bei DroneShield-Aktie: Anleger realisieren Gewinne

Deutlicher Kursrückgang bei DroneShield-Aktie: Anleger realisieren Gewinne

Noch zur Wochenmitte hatte die DroneShield-Aktie erneut mit einer Kursrally Schlagzeilen gemacht, nun geht es wieder tief abwärts. Anleger dürften Gewinne mitnehmen.

• Aktie sackt nach Vortagesrally ab
• Keine neuen Unternehmensnachrichten
• EU setzt auf Drohnenwall

Die Aktie des Drohnenspezialisten DroneShield hat in den letzten fünf Handelstagen an der Börse in Sydney ein Kursplus von 41,14 Prozent eingefahren. Erst am Mittwoch schoss das Papier an der ASX letztlich um 23,18 Prozent auf 5,74 AUD nach oben.

Am Donnerstag erfolgte nun jedoch die Trendwende: So verlor die DroneShield-Aktie letztlich 9,76 Prozent auf 5,18 AUD.

Gewinnmitnahmen setzen ein

Unternehmensnachrichten liegen keine vor. Es dürfte sich dementsprechend um Gewinnmitnahmen handeln. Die DroneShield-Aktie weist eine beeindruckende Kursperformance auf. Seit Jahresbeginn wurde ein Plus von 577,12 Prozent verzeichnet. Allein innerhalb des letzten Monats ging es um 65,5 Prozent aufwärts.

Der Experte für Drohnenabwehr profitiert von dem globalen Rüstungsboom. Insbesondere vor dem Hintergrund sich zunehmend entwickelnder Drohnenkriegstechnologie werden entsprechende Abwehrsystem immer wichtiger und zunehmend in die Verteidigungsstrategien der Länder integriert.

Drohnenwall soll in der EU entstehen

So fand erst gestern bei einem informellen EU-Gipfel in Kopenhagen das Vorhaben eines Drohnenwalls eine breite Unterstützung. Damit soll die Ostflanke besser abgesichert werden. In zwei Wochen will die EU-Kommission dazu einen konkreten Fahrplan vorlegen, in dem dargelegt wird, wie die geplante Aufrüstung bist 2030 vonstattengehen soll, wie Ratspräsident António Costa laut der Deutschen Presse-Agentur verlautete. In drei Wochen, wenn die Staats- und Regierungschefs der EU zu einem Treffen in Brüssel zusammen kommen, werde man dann Entscheidungen treffen.

Redaktion finanzen.ch

Weitere Links:


Bildquelle: Droneshield

Analysen zu DroneShield Ltd

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
Zu diesem Datensatz liegen uns leider keine Daten vor.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

3 neue Aktien 📈 BX Musterportfolio: Intesa Sanpaolo, Howmet Aerospace & Iberdrola mit François Bloch

Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt – heute mit dem monatlichen Rebalancing:
NEU✅ ntesa Sanpaolo
NEU✅ Howmet Aerospac
NEU✅ Iberdrola

inklusive Rebalancing:
❌ Cintas
❌ Munic Re
❌ Deutsche Telekom

👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/

3 neue Aktien 📈 BX Musterportfolio: Intesa Sanpaolo, Howmet Aerospace & Iberdrola mit François Bloch

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’949.51 19.12 UBSOUU
Short 13’208.18 13.66 JZUBSU
Short 13’685.06 8.94 BE6SJU
SMI-Kurs: 12’438.09 02.10.2025 14:02:05
Long 11’843.57 17.75 SKTB3U
Long 11’646.29 13.96 SSTBSU
Long 11’127.47 8.81 BQZSCU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}