DroneShield Aktie 32517202 / AU000000DRO2
| Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
| Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
| Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
| Historisch | Analysen | |||||
| Kursrally geht weiter |
15.09.2025 16:12:00
|
DroneShield-Aktie setzt Höhenflug fort - Anleger bleiben zuversichtlich
Die DroneShield-Aktie setzt ihre fulminante Rally auch in der neuen Handelswoche fort. Anleger greifen weiter zu, obwohl aktuelle Unternehmensmeldungen rar sind.
• Indexaufnahme in den S&P/ASX 200 als Treiber
• Marktexpansion in zivile Infrastruktur und internationale Märkte
1,56 Prozent Kursplus auf 3,260 AUD - die DroneShield-Aktie legte an der Börse am Montag in Sydney einmal mehr zu. Damit summiert sich das Plus seit Jahresstart auf 326 Prozent, die Aktie des Anbieters von spezialisierten Lösungen zur Drohnenabwehr gehört weiter zu den Anlegerlieblingen.
Aktuelle Nachrichten Mangelware
Einen akuten Grund für die Kursgewinne gibt es dabei nicht. Zuletzt hatte das Unternehmen den Einstieg in den S&P/ASX 200 Index geschafft. Die Indexaufnahme soll am 22. September erfolgen, möglicherweise decken sich Anleger bereits im Vorfeld mit Aktien ein, da sie sich durch die Indexaufnahme Kursgewinne erhoffen. Dieser Schritt markiert einen wichtigen Meilenstein in der Unternehmensgeschichte und dürfte die Aufmerksamkeit institutioneller Investoren und Fondsmanager erhöhen. Die Indexaufnahme wird voraussichtlich positive Auswirkungen auf die Liquidität der DroneShield-Aktie haben, da Index-fokussierte Fonds nun in das Unternehmen investieren müssen.
Technologische Offensive verstärkt Drohnenabwehr-Kapazitäten
Parallel zur Indexaufnahme treibt DroneShield seine technologische Entwicklung voran. Am 12. September 2025 wurde die Integration von Sentrycs in das bestehende Multi-Layered Counter-Drone-System "DroneSentry" verkündet. Diese strategische Partnerschaft erweitert die Fähigkeiten des Unternehmens bei der Drohnenabwehr erheblich. Zu den neuen Funktionen gehören Protokollübernahmen, kontrolliertes Landen und forensische Funktionen auf Protokollebene. Mit dieser Erweiterung adressiert DroneShield den wachsenden Bedarf an leistungsfähigen Drohnenabwehrlösungen sowohl für zivile als auch militärische Anwendungen.
Marktexpansion in zivile Infrastruktur und internationale Märkte
DroneShield verstärkt zudem seine Positionierung im Bereich kritischer Infrastruktur und öffentlicher Sicherheit. Mit der kürzlich eingeführten Lösung "SentryCiv" zeigt das Unternehmen, dass es neben dem traditionellen Militärgeschäft gezielt auch zivile Märkte wie Flughäfen, Kraftwerke und Kommunen anspricht. Die Unterstützung der Australian Airports Association unterstreicht das Engagement des Unternehmens für nationale Flughafensicherheit und den weiteren Ausbau des Geschäftsbereichs zivile Infrastruktur.
Gesellschaftliches Engagement stärkt die Marke
Neben technologischen und kommerziellen Aktivitäten zeigt sich DroneShield auch gesellschaftlich engagiert. Das Unternehmen hat einen Merchandise Store gestartet, dessen Nettoerlöse an den Commando Welfare Trust für australische Soldaten gehen. Zudem tritt DroneShield als Sponsor diverser Industrie- und Designveranstaltungen auf, was zur weiteren Stärkung der Marke beiträgt. Diese Aktivitäten unterstreichen das Bestreben des Unternehmens, nicht nur technologisch führend, sondern auch gesellschaftlich verantwortungsbewusst zu agieren.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu DroneShield Ltd
|
30.10.25 |
Trotz starkem Umsatz: DroneShield-Aktie verliert an Schwung (finanzen.ch) | |
|
29.10.25 |
DroneShield-Aktie auf Talfahrt: Korrekturmodus nach der extremen Rally? (finanzen.ch) | |
|
28.10.25 |
DroneShield-Aktie: Boom oder Flaute? (finanzen.ch) | |
|
24.10.25 |
Neue Airport-Sicherheit: DroneShield-Aktie fällt trotzdem (finanzen.ch) | |
|
22.10.25 |
Kurskorrektur bei der DroneShield-Aktie: Jetzt kaufen oder abwarten? (finanzen.ch) | |
|
20.10.25 |
DroneShield-Aktie unter Druck trotz Rekordquartal (finanzen.ch) | |
|
17.10.25 |
DroneShield-Aktie fällt: Technische Korrektur nach Kursrally? (finanzen.ch) | |
|
15.10.25 |
DroneShield präsentiert neue Softwareplattform - Aktie nach Rally dennoch unter Druck (finanzen.ch) |
Mut zur Börse: Lohnt sich die wertschriftengebundene Säule 3a wirklich?
💡 Mut zur Börse in der Vorsorge!
Im Gespräch mit Versicherungsexperte Christian Jetzer geht es um die wohl spannendste Frage der privaten Altersvorsorge:
👉 Lohnt sich die wertschriftengebundene Säule 3a wirklich?
Viele Schweizerinnen und Schweizer sparen weiterhin auf dem klassischen 3a-Sparkonto – trotz minimaler Zinsen und hoher Inflation. Christian Jetzer erklärt, warum Anlegen mit Wertschriften heute fast ein Muss ist, welche Renditechancen und Risiken bestehen und wie du Steuern sparen kannst.
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
US-Börsen letztlich in der Gewinnzone -- SMI und DAX gehen schwächer ins Wochenende -- Märkte in Fernost vor Wochenschluss letztlich uneins -- Nikkei mit RekordhochDer heimische sowie der deutsche Aktienmarkt kämpften am Freitag mit Abgaben. Die US-Börsen haben sich fester ins Wochenende verabschiedet. Die wichtigsten asiatischen Börsen wiesen verschiedene Vorzeichen aus.


