Youngtimers Aktie 632685 / CH0006326851
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Historisch | Analysen |
Wirtschaftsprüfer |
09.09.2025 13:14:00
|
Youngtimers-Aktie: Youngtimers engagiert Forvis Mazars als neue Prüfgesellschaft

Die Beteiligungsgesellschaft Youngtimers arbeitet künftig mit Forvis Mazars zusammen als externer Wirtschaftsprüfer.
Vorbehaltlich der Zustimmung der Aktionäre freue sich Youngtimers, Forvis Mazars als Wirtschaftsprüfer für das Geschäftsjahr 2025 bekannt zu geben, teilte die an der SIX kotierte Gesellschaft am Montagabend mit. Da sich das Unternehmen von einem lokalen Schweizer Unternehmen zu einer internationalen Gruppe mit Aktivitäten in Europa, im Grossraum China und Australien entwickelt habe, sei das Prüfungsmandat an eine Firma mit globaler Reichweite übertragen worden.
Eine Generalversammlung zur Wahl des neuen Wirtschaftsprüfers werde zu gegebener Zeit einberufen, hiess es. Die bisherige Prüfungsgesellschaft Berney & Associés SA bleibt den Angaben zufolge noch bis zur Wahl von Forvis Mazars im Amt.
An der GV Anfang August hatte sich Berney Associés Audit nicht zur Wiederwahl als statutarischer Wirtschaftsprüfer und Konzernprüfer zur Verfügung gestellt. Gespräche mit mehreren Kandidaten für diese Aufgabe waren laut Youngtimers damals aber noch immer in Gang, weshalb an der GV nicht über eine neue Prüfgesellschaft abgestimmt werden konnte.
ys/
Zürich (awp)
Weitere Links:
Nachrichten zu Youngtimers
Gold auf Allzeithoch, Dollar unter Druck: Kippt jetzt der KI-Hype?
Gold auf Allzeithoch, US-Dollar unter Druck, KI-Hype, US-Schuldenkrise, Stagflation, Zinswende, Government Shutdown, steigende Anleiherenditen, Europa in der Zinsfalle (Frankreich, UK), Japan hebt Leitzinsen an, Immobilien- & Aktienblase in den USA, Notenbanken kaufen Gold.
Im Interview analysiert Marco Ludescher (Dr. Blumer & Partner Vermögensverwaltung Zürich) die Lage an den Kapitalmärkten. Olivia Hähnel (BX Swiss) hakt nach: Was bedeutet die Goldrally für Anleger? Kippt der KI-Hype? Wie wirken Schulden, Inflation und Zinspolitik auf Aktien, Anleihen und Immobilien?
Überblick:
– Gold & Währungen: Rekord-Gold vs. schwacher US-Dollar (DXY).
– Makro & Zinsen: Zinswende der Notenbanken vs. steigende Marktrenditen; Stagflations-Risiko.
– USA-Fokus: Defizite, Shutdown, Konsumdruck, Immobilienmarkt, Tech-Bewertungen.
– Europa: Frankreich & UK unter Druck; Emissionen, Hypotheken, Unternehmenslage.
– Japan: Ende der Ultra-Niedrigzinsen? YCC-Folgen für Yen & Renditen.
– KI & Tech: Investitionswelle (Nvidia, OpenAI, Oracle, CoreWeave, Meta, Amazon) – Chance oder KI-Blase?
– Takeaways: Rolle von Edelmetall-Produzenten, Diversifikation, schrittweises Vorgehen.
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Bilanzen von Nestlé und ABB im Fokus: US-Börsen schliessen mit Verlusten -- SMI und DAX schliessen mit Zuwächsen -- Asiens Börsen letztlich uneinheitlichDer heimische sowie der deutsche Aktienmarkt zeigten sich am Donnerstag mit Gewinnen. Die Wall Street entwickelte sich am Donnerstag schwächer. An den Börsen in Asien waren letztlich verschiedene Vorzeichen zu sehen.