Volatus Aerospace Aktie 138101823 / CA92865M1023
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Historisch | Analysen |
Gefragte Militärtechnik |
15.07.2025 21:55:10
|
Volatus Aerospace-Aktie: Nach dem Kursrutsch steigen Anleger ein

Die Aktie von Volatus Aerospace bleibt hochvolatil. Zuletzt greifen Anleger wieder beherzt bei den Aktien des Drohnenspezialisten zu.
• Aktie erholt sich von kurzem Rücksetzer
• Grossfinanzierung und NATO-Verteidigungsauftrag beflügeln
Volatus Aerospace setzt nach einer kurzen Unterbrechung ihre bemerkenswerte Kursrally fort. Nachdem es am Montag schon an der Heimatbörse um 14,29 Prozent auf 0,72 Dollar nach oben ging stieg die Aktie am Dienstag schlussendlich um weitere 16,67 Prozent auf 0,84 Dollar an. Seit Jahresbeginn können sich Anleger über ein Plus von fast 400 Prozent freuen.
Der kanadische Drohnenspezialist steht vor einem massiven Durchbruch im Verteidigungssektor. Das Unternehmen hat eine Finanzierungsrunde über 10 Millionen CAD angekündigt und lieferte bereits Aufklärungsdrohnen im Wert von 1,85 Millionen CAD an einen NATO-Partner. Diese strategischen Entwicklungen könnten Volatus' Position im boomenden Verteidigungsdrohnenmarkt entscheidend stärken.
Millionen-Finanzierung treibt Wachstum im Verteidigungssektor
Bereits am 10. Juli 2025 hat Volatus Aerospace eine nicht vermittelte Privatplatzierung ("LIFE Financing") von bis zu 10 Millionen CAD bekannt gegeben. Die Finanzierungsrunde soll spätestens am 16. Juli 2025 abgeschlossen werden. Mit den frischen Mitteln plant das Unternehmen den gezielten Ausbau seines Verteidigungsgeschäfts, das in den letzten Monaten deutlich an Fahrt aufgenommen hat.
Ein wesentlicher Teil der Finanzierung fliesst in die Erhöhung der Lagerbestände von Drohnensystemen, um der rapide wachsenden Nachfrage in den USA, Kanada und auf internationalen Märkten gerecht zu werden. Diese strategische Entscheidung unterstreicht das Vertrauen des Unternehmens in die anhaltende Nachfragedynamik im Drohnensektor.
NATO-Verteidigungsauftrag zeigt Durchbruch bei militärischen Anwendungen
Schon Anfang Juli konnte Volatus einen bedeutenden Meilenstein verzeichnen: Das Unternehmen lieferte erfolgreich eine Flotte taktischer ISR-Drohnen (Intelligence, Surveillance, Reconnaissance) im Wert von etwa 1,85 Millionen CAD an ein Partnerland innerhalb der NATO aus. Diese leichten unbemannten Systeme sind mit modernster Technologie ausgestattet, darunter Wärmebild- und visuelle Sensoren für Tag- und Nachtbetrieb.
Die zunehmende Bedeutung kosteneffizienter und leistungsfähiger Aufklärungsplattformen für die NATO spiegelt sich in diesem Auftrag wider. Volatus positioniert sich damit strategisch als zentraler Akteur für Drohnenlösungen bei Verteidigungs- und Regierungspartnern. Die erfolgreiche Lieferung an einen NATO-Partner könnte als Referenz für weitere Aufträge innerhalb des Verteidigungsbündnisses dienen.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Volatus Aerospace Inc
26.09.25 |
Volatus Aerospace Aktie News: Volatus Aerospace am Nachmittag mit Kursabschlägen (finanzen.ch) | |
26.09.25 |
Volatus Aerospace Aktie News: Volatus Aerospace am Mittag auf rotem Terrain (finanzen.ch) | |
26.09.25 |
Volatus Aerospace Aktie News: Volatus Aerospace am Freitagvormittag mit Verlusten (finanzen.ch) | |
21.08.25 |
Volatus-Aktie im Fokus: Volatus Aerospace meldet gestiegene Umsätze und schmälert die Verluste (finanzen.ch) | |
19.08.25 |
Volatus-Aktie nach kräftigem Anstieg wieder im Minus: Strategische Neuigkeiten überzeugen den Markt (finanzen.ch) | |
14.08.25 |
Volatus Aerospace-Aktie bleibt unter Druck nach Kapitalerhöhung und NATO-Deal (finanzen.ch) | |
25.07.25 |
Volatus Aerospace-Aktie unter Druck: Kapitalspritze soll helfen, doch Analysten sehen weiteren Handlungsbedarf (finanzen.ch) | |
21.07.25 |
Volatus Aerospace-Aktie im Fokus: Spannung vor der Hauptversammlung (finanzen.ch) |
Analysen zu Volatus Aerospace Inc
Let’s talk about Börsenjahr 2025 | Börsentag Zürich 2025
Ein besonderes Highlight des Börsentag Zürich 2025 war die grosse Diskussionsrunde mit:
👉 Thomas B. Kovacs (Sparkojote)
👉 Robert Halver (Baader Bank)
👉 Tim Schäfer (Finanzblogger, New York)
👉 Lars Erichsen (Börsencoach & YouTuber)
👉 David Kunz (COO, BX Swiss)
Gemeinsam analysieren sie die Entwicklungen an den Finanzmärkten 2025, teilen Einschätzungen zu aktuellen Trends und geben spannende Einblicke für Anleger.
📌 Themen im Fokus:
🔹Welche Krisen & geopolitischen Risiken beschäftigen die Märkte wirklich?
🔹Wie wirken sich Zölle speziell auf die Schweiz und ihre Exportwirtschaft aus?
🔹Zinspolitik: Unterschiede zwischen USA, Europa und Schweiz.
🔹Aktien vs. Immobilien: Welche Assetklasse lohnt sich 2025 mehr?
🔹Künstliche Intelligenz – Hype oder langfristiger Wachstumstreiber?
🔹Gold vs. Bitcoin: Welches Asset ist der bessere Schutz im Depot?
🔹Inflation, Liquidität und Notenbanken: Warum Sachwerte profitieren.
🔹Blick in die Glaskugel: Wo stehen Aktien & Krypto Ende 2025?
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
SMI und DAX mit freundlichem Wochenauftakt -- Asiens Börsen mehrheitlich festerZum Start in die neue Woche verbuchen der heimische und auch der deutsche Leitindex kleine Aufschläge. An den Märkten in Fernost geht es unterdessen überwiegend nach oben.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |