Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Hermès Aktie 86689 / FR0000052292

Wechselkurse belasten 22.10.2025 16:14:00

Hermès-Aktie verliert trotz Umsatzwachstum im dritten Quartal

Hermès-Aktie verliert trotz Umsatzwachstum im dritten Quartal

Der französische Luxuskonzern Hermès hat im dritten Quartal stark zulegen können, negative Wechselkurseffekte bremsten das Wachstum aber aus.

Der Umsatz stieg in den drei Monaten bis Ende September um 4,8 Prozent auf fast 3,9 Milliarden Euro, wie der Hersteller von Produkten wie Birkin- und Kelly-Bags am Mittwoch mitteilte. Bereinigt um Währungsschwankungen fiel das Plus mit fast 10 Prozent deutlich stärker aus - und auch etwas besser als von Analysten erwartet. Im Geschäft mit Lederwaren verfehlten die Franzosen allerdings die Erwartungen leicht - der Bereich ist der wichtigste Gewinnbringer für den Konzern. Das kam an der Börse nicht gut an.

Die Aktie des EURO STOXX 50-Schwergewichts verliert in Paris zeitweise 1,51 Prozent auf 2'216,00 Euro. RBC-Experte Piral Dadhania monierte, im Lederwarenbereich habe der Luxuskonzern geschwächelt. Das seit Jahresbeginn eingefahrene Kursminus der Hermès-Aktie hat sich damit nun auf rund 7 Prozent vergrössert.

Hermès' Erfolg in den vergangenen Jahren beruht vor allem auf der hohen Nachfrage nach Handtaschen. Bei diesen, die sowohl als Statussymbol als auch Wertanlagen gelten, übersteigt die Nachfrage regelmässig das Angebot, und es gibt lange Wartezeiten. Durch diese kontrollierte Knappheit entzieht sich Hermès regelmässig den Kauflaunen der Verbraucherinnen und Verbraucher.

Im vergangenen Quartal liefen bei Hermès die Geschäfte in den USA besonders gut. Damit trotzte der Konzern den Befürchtungen, dass die Zölle der Trump-Regierung den Konsum beeinträchtigen würden. Aber auch in der für längere Zeit gebeutelten Region Asien-Pazifik konnte Hermès zulegen. Es ist der wichtigste Markt für den Luxushersteller. Konzernweit war das Lederwarengeschäft zwar der wichtigste Wachstumstreiber mit einem währungsbereinigten Plus von 13,3 Prozent, Analysten hatten aber mit etwas mehr gerechnet.

Hermès-Finanzvorstand Eric du Halgouet sagte unterdessen vor Journalisten, dass sich die bestehenden Trends in den ersten Wochen des laufenden vierten Quartals fortgesetzt hätten. Er bestätigte zudem die mittelfristige Prognose.

Neben Handtaschen stellt das 1837 gegründete Unternehmen eine breite Palette von Luxusgütern her, die von Schreibutensilien über Koffer, Kleidung und Decken bis hin zu Sätteln reicht.

/lew/tav/stk

PARIS (awp international)

Weitere Links:


Bildquelle: Casimiro PT / Shutterstock.com

Analysen zu Hermès (Hermes International)

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
04.11.25 Hermès Equal Weight Barclays Capital
23.10.25 Hermès Neutral UBS AG
23.10.25 Hermès Buy Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
22.10.25 Hermès Kaufen DZ BANK
22.10.25 Hermès Hold Jefferies & Company Inc.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

ETFs statt Sparkonto: Warum Nicht-Investieren Geld kostet: ETF-Panel für Einsteiger & Fortgeschritten | Börsentag Zürich

ETF-Sparpläne boomen – aber wie fängst du richtig an und welche Produkte passen wirklich zu dir? Im ETF-Panel vom Börsentag 2025 in Zürich diskutieren Experten über alles, was du zu ETFs in der Schweiz wissen musst: von den Grundlagen bis zu aktiven ETFs, Themen-ETFs und den versteckten Kosten bei Brokern.

Du erfährst:
🔸Was ein ETF ist, warum er so transparent und günstig ist und wie du mit Sparplänen schon mit kleinen Beträgen (z.B. 50 CHF) Vermögen aufbauen kannst.
🔸Wie du dein ETF-Portfolio aufbaust: MSCI World vs. All Country, Emerging Markets, Themen-ETFs wie AI, Klima oder Gesundheit – und wann „Pfeffer im Depot“ Sinn macht.
🔸Warum „Time in the market“ wichtiger ist als Market Timing und wieso Finanzbildung und einfache Erklärungen für Einsteiger so entscheidend sind.
🔸Wie du Kosten wirklich vergleichst: TER, Courtage, FX-Gebühren, Stempelsteuer & Co. – und worauf du bei Schweizer Brokern und ETF-Anbietern achten solltest.
🔸Ob aktive ETFs eine echte Chance auf Mehrertrag bieten oder nur ein teurer Trend sind – inklusive ehrlicher Einschätzungen der Anbieter.
🔸Wenn du in der Schweiz lebst, ETF-Sparpläne nutzen willst und Schritt für Schritt Vermögen für Rente, Eigenheim oder dein Traumauto aufbauen möchtest, ist dieses Panel dein perfekter Einstieg

Ein besonderes Highlight auf dem diesjährigen Börsentag Zürich war die BX Swiss Bloggerlounge. Bekannte YouTuber und Finanz-Influencer standen für Gespräche und Diskussionen bereit und vermittelten Ihr Wissen und Ihre Erfahrungen in Vorträgen.

👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!

ETFs statt Sparkonto: Warum Nicht-Investieren Geld kostet: ETF-Panel für Einsteiger & Fortgeschritten | Börsentag Zürich

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 13’152.44 19.60 JZUBSU
Short 13’440.94 13.55 UK0BSU
Short 13’926.42 8.91 S83BOU
SMI-Kurs: 12’634.30 14.11.2025 17:31:37
Long 12’106.15 19.60 SN3BLU
Long 11’813.66 13.55 SG1BPU
Long 11’321.29 8.94 SEPBTU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

Datum Titel