VinFast Aktie 129051121 / SGXZ55111462
| Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
| Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
| Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
| Historisch | Analysen | |||||
| Kursachterbahnfahrt |
29.08.2023 22:05:00
|
VinFast-Aktie bricht nach Rekordhoch dramatisch ein: Tesla-Rivale VinFast nur kurzzeitig drittgrösster Autobauer
Die Kursachterbahnfahrt des Börsenneulings VinFast hat sich jüngst fortgesetzt. Dabei ist das vietnamesische Unternehmen zeitweise sogar zum drittwertvollsten Autobauer der Welt aufgestiegen.
• Marktkapitalisierung von VinFast schiesst nach oben
• VinFast zeitweise drittwertvollster Autobauer weltweit
Der vietnamesische Autobauer und Tesla-Konkurrent VinFast ist erst seit Kurzem an der Börse und fällt am Markt immer wieder durch heftige Kursschwankungen auf. Die Ursache der hohen Volatilität der VinFast-Aktie ist in der geringen Anzahl öffentlich verfügbarer Anteilsscheine zu finden, was schon bei einem geringen Handelsvolumen zu grossen Kursbewegungen führen kann.
Erst am 15. August kam VinFast mithilfe eines SPACs an die US-Börse NASDAQ. Das Börsendebüt war dabei ein voller Erfolg: Während der Ausgabepreis der Aktie bei 10 US-Dollar angesetzt wurde, lag der Erstkurs mit 22 US-Dollar bereits deutlich darüber.
VinFast zeitweise drittwertvollster Autobauer
Kürzlich markierte VinFast derweil einen weiteren Meilenstein: So erreichte die VinFast-Aktie am Montag mit einem Kursplus von 21 Prozent ein neues Rekordhoch bei 93 US-Dollar - ein Zuwachs von ungefähr 830 Prozent gemessen am Ausgabepreis des Anteilsscheins. Auch die Marktkapitalisierung wurde dementsprechend nach oben getrieben, sodass VinFast gemessen an der Börsenbewertung kurzzeitig zum drittwertvollsten Autobauer weltweit aufstieg. Damit lag der Autohersteller aus Vietnam direkt hinter Tesla und dem japanischen Autokonzern Toyota.
Auch wenn Anleger bereits eine Menge Vorschusslorbeeren an den Tesla-Rivalen verteilt haben, dürfte es noch eine weiter Weg werden, bis VinFast auch in Sachen Auslieferungen mit den Konkurrenten auf dem EV-Markt wird mithalten können. Wie Daten von S&P Global Mobility, die Reuters vorliegen, zeigen, wurden im Juni lediglich 137 VinFast-Stromer in den USA registriert. Für das Jahr 2023 hat sich der Autobauer ein Ziel von 50.000 Verkäufen gesetzt. Zum Vergleich: Tesla geht für dieses Jahr von 1,8 Millionen ausgelieferten Fahrzeugen aus.
So entwickelt sich die VinFast-Aktie
Im US-Handel am Dienstag stand das VinFast-Papier allerdings wieder kräftig unter Druck, die Verluste beliefen sich zum Handelsschluss auf 43,84 Prozent bei 46,25 US-Dollar. Die Aktie des Elektrofahrzeugherstellers gab damit die Gewinne vom Vortag mehr als wieder ab. Sie war zuletzt in rund einer Woche nachrichtenlos von etwa 17,60 Dollar auf fast 90 Dollar gestiegen.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu VinFast
|
05:45 |
VinFast collaborates with five partners to strengthen electric vehicle after-sales service in Indonesia (EQS Group) | |
|
03:45 |
VinFast honored at prestigious detikcom Awards 2025 (EQS Group) | |
|
21.11.25 |
VinFast earns two prestigious awards in Indonesia (EQS Group) | |
|
19.11.25 |
VinFast’s Rising Sales Strengthen Its Path Into Middle East Markets (EQS Group) | |
|
16.11.25 |
VinFast signs MOUs with Indonesia’s leading banks and finance companies to accelerate green transformation (EQS Group) | |
|
12.11.25 |
VinFast sets another record, delivering more than 20,000 cars in october 2025 (EQS Group) | |
|
12.11.25 |
VinFast launches residual value guarantee program in the Philippines, offering value protection up to 90 percent (EQS Group) | |
|
11.10.25 |
VinFast sets national record, surpasses 100,000 vehicles sold in just three quarters (EQS Group) |