Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Historisch | Analysen |
"Ich liebe es" |
18.07.2025 16:54:37
|
Trump äussert sich zum Aus von Colberts 'Late Show' - Paramount Global-Aktie dennoch fester

US-Präsident Donald Trump hat die angekündigte Absetzung der Late-Night-Show des Satirikers Stephen Colbert gefeiert.
Zuvor hatte der US-Sender CBS angekündigt, dass "The Late Show with Stephen Colbert" im Mai 2026 enden werde. Da Colbert unersetzlich sei, werde die Sendung dann eingestellt. Der Moderator hatte die 1993 gestartete "Late Show" vor einem Jahrzehnt von David Letterman übernommen.
Paramount unter Druck
Es sei eine "rein finanzielle Entscheidung" angesichts der harten Konkurrenz im Late-Night-TV, hiess es von CBS. Sie hänge nicht mit Zuschauerzahlen, Inhalten oder Vorgängen im Unternehmen zusammen. Dass der Sender dies extra betonen muss, hat Gründe: Colbert zieht in seiner Sendung oft über Donald Trump her - und der CBS-Mutterkonzern Paramount Global geriet in den vergangenen Monaten ins Visier des US-Präsidenten.
So erhob Trump Vorwürfe gegen die Macher der CBS-Sendung "60 Minutes". Sie hätten im vergangenen Jahr ein langes Interview mit Kamala Harris, seiner Rivalin im Rennen ums Weisse Haus, so geschnitten, dass dies eine schwache Antwort kaschiert habe. "60 Minutes" bestritt dies und veröffentlichte auch ein Transkript, um die Vorwürfe zu widerlegen. Trump zog vor Gericht. Und obwohl US-Medienrechtsexperten das Unternehmen in einer starken Position sahen, stimmte Paramount einem 16 Millionen Dollar schweren Vergleich zu.
"Grosse, fette Schmiergeldzahlung"
Paramount braucht die Zustimmung der US-Regierung für einen schon länger ausgehandelten Eigentümerwechsel. Colbert hatte den Vergleich mit Trump in seiner Sendung diese Woche als "eine grosse fette Schmiergeldzahlung" bezeichnet.
Der Moderator Jimmy Kimmel, der seit 2003 beim Sender ABC die "Late Night Show" moderiert, sprach Colbert seine Unterstützung aus und beschimpfte dessen Sender CBS. "Ich liebe dich Stephen."
Trump teilte auch schon gegen Kimmel aus, der den US-Präsidenten in seiner Show ebenfalls häufig kritisiert. "Ich höre, dass Kimmel als nächster dran ist. Er hat noch weniger Talent als Colbert!"
Die Paramount Global-Aktie gewinnt im NASDAQ-Handel zeitweise 0,54 Prozent auf 13,01 US-Dollar.
/so/cah/DP/men
NEW YORK (awp international)
Weitere Links:
Nachrichten zu Paramount Global
18.07.25 |
Trump äussert sich zum Aus von Colberts 'Late Show' - Paramount Global-Aktie dennoch fester (AWP) | |
03.07.25 |
S&P 500-Titel Paramount Global-Aktie: Paramount Global reduziert Dividende (finanzen.ch) | |
02.07.25 |
Freundlicher Handel in New York: S&P 500 zum Handelsende mit grünem Vorzeichen (finanzen.ch) | |
02.07.25 |
Börse New York: S&P 500 mit Gewinnen (finanzen.ch) | |
02.07.25 |
Börse New York: S&P 500 präsentiert sich am Mittag fester (finanzen.ch) | |
02.07.25 |
Schwacher Wochentag in New York: S&P 500 zum Handelsstart mit Abgaben (finanzen.ch) | |
01.07.25 |
S&P 500 aktuell: S&P 500 präsentiert sich zum Handelsende leichter (finanzen.ch) | |
01.07.25 |
Dienstagshandel in New York: Börsianer lassen S&P 500 am Nachmittag steigen (finanzen.ch) |
3 Knaller-Aktien 📈im BX Musterportfolio: Quanta Services, Commerzbank & Broadcom mit François Bloch
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
✅ Quanta Services
✅ Commerzbank
✅ Broadcom
Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
US-Handelsabkommen mit Japan: SMI steigt wieder über 12'000-Punkte-Marke -- DAX reduziert Gewinne leicht -- Wall Street uneins -- Nikkei 225 zieht letztlich kräftig anDer heimische und der deutsche Aktienmarkt bewegen sich am Mittwoch im Plus. An der Wall Street geht es in unterschiedliche Richtungen. An den asiatischen Aktienmärkten ging es zur Wochenmitte mehrheitlich klar nach oben.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |