Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Transocean Aktie 4826551 / CH0048265513

UBS KeyInvest Daily Markets 22.02.2012 09:20:48

Transocean - Folgt der nachhaltige Ausbruch?

Kolumne

Rückblick: Die Aktien von Transocean befanden sich bis zum August 2011 in einem steilen Abwärtstrend, der den Wert unter das Jahrestief 2010 bei 46,54 CHF zurückführte.

Erst bei 36,52 CHF konnten sich wieder hinreichend Käufer finden und eine Erholung bis an den markanten Widerstand bei 52,90 CHF einleiten. Ein Doppelhoch an dieser Stelle leitete Ende Oktober einen weiteren Ausverkauf an das Jahrestief ein. Dort fassten sich die Bullen erneut ein Herz, verteidigten dieses Kursniveau und konnten somit weitere Ausverkäufe verhindern. Zum Jahreswechsel sorgte dieses bullishe Signal zunächst für eine leichte Erholung, die sich mit dem Bruch des Kreuzwiderstands bei 43,00 CHF zu einem kleineren Kaufsignal auswuchs. In der Folge stiegen die Aktien bis an den Widerstand bei 46,54 CHF, von dem der Wert in dieser Woche leicht zurücksetzt.

Ausblick: Derzeit vollziehen die Aktien eine Korrektur, die sie durchaus an die gebrochene Abwärtstrendlinie zurückführen könnte. Von dort aus dürfte sich der Aufwärtstrend, trotz der übergeordnet weiter angeschlagenen Situation, zunächst weiter fortsetzen. Die Long-Szenarien: Derzeit wäre ein Anstieg in Richtung 46,54 CHF ausgehend von der 43,00 CHF-Marke nach unserer Auffassung zu präferieren. Doch würde auch ein Rückfall auf die Unterstützung bei 40,63 CHF an der aktuell bullishen Ausgangslage wenig ändern. Sollte den Käufern in der Folge der Ausbruch über den wichtigen Widerstand bei 46,54 CHF gelingen, wäre von einer Fortsetzung des Aufwärtstrends bis 52,90 CHF auszugehen. Entsprechend könnte man dieses Kaufsignal „long“ handeln. Auf mittlere Sicht könnten die Aktien von Transocean oberhalb von 52,90 CHF bereits bis 58,60 CHF ansteigen. Die Short-Szenarien: Ein Einbruch unter die Haltemarke bei 40,63 CHF auf Tagesschlusskursbasis hätte dagegen nach unserer Auffassung deutlich negative Folgen. In diesem Fall könnte der Wert direkt wieder auf 36,52 CHf zurücksetzen. Sollte im weiteren Verlauf auch das Jahrestief unterschritten werden, sind Folgeverkäufe bis 32,00 CHF möglich.


Jeden Morgen vor 8.30 Uhr liefert Ihnen der UBS KeyInvest Daily Markets Newsletter eine technische Analyse von zwei aktuellen Basiswerten. Der kostenlose KeyInvest Daily Markets enthält: Aktuelle Marktdaten und die wichtigsten Termine des Tages auf einen Blick, Kurz- und mittelfristige Kurstendenzen, Widerstände und Unterstützungen sowie tägliche Produktauswahl (long/short) passend zur Chartanalyse. Hier gehts zur Anmeldung


Der obige Text spiegelt die Meinung des jeweiligen Kolumnisten wider. Die finanzen.net GmbH übernimmt für dessen Richtigkeit keine Verantwortung und schliesst jegliche Regressansprüche aus.

Analysen zu Transocean Ltd.

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
Zu diesem Datensatz liegen uns leider keine Daten vor.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

ETFs oder Dividendenaktien – welcher Weg führt langfristig zum Erfolg

In der BX Swiss Bloggerlounge am Börsentag Zürich 2025 diskutieren Helga Bächler von liebefinanzen.ch, Angela Mygind (MissFinance) und Olivia Hähnel (BX Swiss) über zwei Strategien mit dem gleichen Ziel: finanzielle Freiheit. Im Gespräch geht es um die entscheidende Frage: 👉 Ist passives Investieren mit ETFs wirklich der bessere Weg oder lohnt sich aktives Stock-Picking doch mehr?

💬 Themen im Überblick:
💡 Vor- & Nachteile von ETFs und Einzelaktien
💡 Welche Risiken Anlegerinnen und Anleger kennen sollten
💡 Wie Dividenden motivieren können
💡 Tipps für Einsteigerinnen und Einsteiger
💡 Umgang mit Rückschlägen an der Börse

Ein besonderes Highlight auf dem diesjährigen Börsentag Zürich war die BX Swiss Bloggerlounge. Bekannte YouTuber und Finanz-Influencer standen für Gespräche und Diskussionen bereit und vermittelten Ihr Wissen und Ihre Erfahrungen in Vorträgen.

👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!

ETFs oder Dividendenaktien – welcher Weg führt langfristig zum Erfolg

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’968.69 19.76 BA5S0U
Short 13’251.94 13.53 BU9S6U
Short 13’718.62 8.92 U9VBSU
SMI-Kurs: 12’484.80 13.10.2025 17:31:14
Long 11’894.46 18.86 SKIBKU
Long 11’658.64 13.83 S7MBDU
Long 11’139.27 8.80 BNJS4U
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com