Coinbase Aktie 110289664 / US19260Q1076
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Starker Trend |
25.06.2025 22:14:00
|
Coinbase-Aktie im Aufwind: Was die Kryptobörse derzeit antreibt

Coinbase profitierte in den letzten Wochen von einer Reihe guter Nachrichten. Zuletzt verhalf die Erholung am Kryptomarkt der Kryptobörse zu einem zweistelligen Kurssprung.
• Zuletzt erneut zweistelliger Kurssprung
• Waffenruhe im Nahen Osten macht Anleger risikofreudiger
Für die Coinbase-Aktie lief es zuletzt sehr gut, so konnten sich Anleger im vergangenen 1-Monats-Zeitraum über ein Kursplus von mehr als 29 Prozent freuen. Allein am Dienstag sprang der NASDAQ-Wert um 12,10 Prozent auf 344,82 Dollar hoch. Dass es am Mittwoch letztlich nur noch um 3,06 Prozent auf 355,37 Dollar langsamer aufwärts ging, tat der allgemein guten Stimmung keinen Abbruch. Denn für den Aufwärtstrend der letzten Wochen ist ein ganzes Bündel guter Nachrichten verantwortlich.
Aufnahme in den S&P 500
Mitte Mai wurde Coinbase in den prestigeträchtigen S&P 500-Index aufgenommen. "Coinbase ist gerade das erste und einzige Kryptounternehmen geworden, das dem S&P 500 beitritt. Dieser Meilenstein repräsentiert, was die wahren Gläubigen - von Einzelhandelsinvestoren über institutionelle Investoren bis hin zu unseren Mitarbeitern und Partnern - schon immer wussten. Krypto ist gekommen, um zu bleiben", kommentierte Coinbase-CEO Brian Armstrong diesen Meilenstein auf X.
US-Senat hat GENIUS Act verabschiedet
Vor rund einer Woche profitierten die Coinbase-Aktien ausserdem von der Nachricht, dass der US-Senat den sogenannten GENIUS Act ("Guiding and Establishing National Innovation for U.S. Stablecoins Act") verabschiedet hat, der damit die erste Hürde im US-Kongress genommen hat. Ziel des Gesetzes ist es, einen klaren Regulierungsrahmen für Stablecoins zu schaffen - digitale Währungen, die in der Regel an den US-Dollar gekoppelt sind und dadurch nur geringen Wertschwankungen unterliegen.
Waffenruhe im Nahen Osten
Der gestrige Kurssprung der Coinbase-Papiere ist derweil auf die Entspannung in Nahost zurückzuführen. US-Präsident Donald Trump hatte eine Waffenruhe angekündigt, Israel und der Iran bestätigten sie. Danach warfen sich zwar beide Seiten den Bruch der Vereinbarung vor, doch laut Trump ist die Vereinbarung weiterhin in Kraft. Dies stärkte die Risikofreude der Anleger, wovon Kryptowährungen und in der Folge auch die Kryptobörse Coinbase profitierte. Der Bitcoin beispielsweise konnte wieder über die Marke von 105'000 Dollar klettern.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Coinbase
09.09.25 |
Schwacher Handel in New York: S&P 500 gibt mittags nach (finanzen.ch) | |
09.09.25 |
Börse New York: S&P 500 beginnt Sitzung mit Gewinnen (finanzen.ch) | |
27.08.25 |
S&P 500-Wert Coinbase-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Investment in Coinbase von vor 3 Jahren abgeworfen (finanzen.ch) | |
25.08.25 |
Schwacher Handel in New York: S&P 500 startet in der Verlustzone (finanzen.ch) | |
22.08.25 |
NYSE-Handel: S&P 500 nachmittags mit Kursplus (finanzen.ch) | |
20.08.25 |
S&P 500-Papier Coinbase-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Investment in Coinbase von vor einem Jahr eingebracht (finanzen.ch) | |
19.08.25 |
Minuszeichen in New York: S&P 500 zum Handelsende schwächer (finanzen.ch) | |
19.08.25 |
Börse New York in Rot: S&P 500 notiert am Nachmittag im Minus (finanzen.ch) |
Krypto-Ausblick 2025: Bitcoin, Ethereum & Altcoins – Wohin geht die Reise? | BX Swiss TV
Bitcoin 2025: Steigt der Kurs noch auf 140.000 USD? Prognose & Einblicke mit Bernhard Wenger
Moderator David Kunz spricht mit Bernhard Wenger über die Zukunft von Bitcoin und Kryptowährungen. Im Gespräch geht es um Kursprognosen, die wichtigsten Einflussfaktoren auf den Kryptomarkt sowie spannende Anlageprodukte wie Indizes, Baskets und tokenisierte Assets.
Themen im Video:
🔹 Bitcoin – Kursprognose bis Jahresende: 140.000 USD möglich?
🔹 Was treiben Zinsen, Inflation & Geopolitik mit dem Kryptomarkt?
🔹 Auswirkungen der Bitcoin-ETFs in den USA
🔹 Institutionelle Investoren: Kommt jetzt der grosse Einstieg?
🔹 Welche Altcoins haben Potenzial? (Ethereum, Solana, Sui & mehr)
🔹 Baskets & Indizes: Diversifikation für Krypto-Investoren
🔹 Kombinationen wie Bitcoin & Gold im Portfolio
🔹 Tokenisierung: Die nächste grosse Welle in der Finanzwelt
🔹 Langfristige Prognosen: Was bedeutet ein einziger Bitcoin in 2030?
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Adobe am 04.09.2025
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
US-Konjunkturdaten im Fokus: SMI und DAX stabil -- Börsen in Asien schlussendlich in GrünDer heimische sowie der deutsche Aktienmarkt treten zur Wochenmitte auf der Stelle. Die Börsen in Fernost legten am Mittwoch zu.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |