Swiss Marketplace Group Aktie 148495368 / CH1484953687
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Historisch | Analysen |
Geplanter Börsengang |
10.09.2025 17:45:36
|
SMG vor IPO: Wettbewerbskommission nimmt Börsenkandidaten unter die Lupe

Die vor dem Gang an die Börse stehende Swiss Marketplace Group (SMG) ist ins Visier der Wettbewerbskommission (Weko) geraten.
Dazu habe man entsprechende Ermittlungen aufgenommen, wie eine Weko-Sprecherin gegenüber der Nachrichtenagentur AWP entsprechende Medienberichte bestätigte. Am Mittwoch hatte unter anderem der Finanzblog "Inside Paradeplatz" darüber berichtet, nachdem die "Finanz und Wirtschaft" bereits Ende Juni entsprechende Informationen publiziert hatte.
Das Verfahren befinde sich indes noch in einem informellen Stadium. Daher seien keine weiteren inhaltlichen Angaben möglich, so die Sprecherin. Bezüglich der von Marktteilnehmern eingegangenen Beschwerden betreffend der Preissetzung der SMG, leite die Weko diese jeweils zuständigkeitshalber an die Preisüberwachung weiter.
Der Preisüberwacher prüft bereits seit längerer Zeit, ob es Anhaltspunkte für eine missbräuchliche Preiserhöhung auf den Immobilienportalen der SMG gibt. Er hat aber ebenfalls "kein formelles Verfahren" eröffnet, wie eine SMG-Sprecherin am Dienstag betonte.
Wie die SMG-Sprecherin auf AWP-Anfrage erklärte, stehe die Gruppe in "regelmässigem Austausch" mit der Weko "zu verschiedenen Themen". Ausserdem gibt sich der Börsenkandidat "überzeugt, dass wir im Rahmen aller relevanten Vorschriften agieren".
Geplanter Börsengang
SMG hatte unlängst ihren Börsengang an der SIX Swiss Exchange angekündigt. Der genaue Zeitpunkt für die Publikumsöffnung ist noch nicht festgelegt und insbesondere abhängig von den Marktbedingungen.
Das IPO der SMG wäre einer der grössten Börsengänge in der Schweiz in den letzten Jahren. Die Nachrichtenagentur Bloomberg veranschlagte die Bewertung von SMG vor kurzem auf etwa 4,5 Milliarden Franken.
Im Rahmen des IPO wollen die bisherigen Aktionäre Ringier und Mobiliar Aktien verkaufen.
Zürich (awp)
Weitere Links:
Nachrichten zu Swiss Marketplace Group (SMG)
Analysen zu Swiss Marketplace Group (SMG)
Let’s talk about Börsenjahr 2025 | Börsentag Zürich 2025
Ein besonderes Highlight des Börsentag Zürich 2025 war die grosse Diskussionsrunde mit:
👉 Thomas B. Kovacs (Sparkojote)
👉 Robert Halver (Baader Bank)
👉 Tim Schäfer (Finanzblogger, New York)
👉 Lars Erichsen (Börsencoach & YouTuber)
👉 David Kunz (COO, BX Swiss)
Gemeinsam analysieren sie die Entwicklungen an den Finanzmärkten 2025, teilen Einschätzungen zu aktuellen Trends und geben spannende Einblicke für Anleger.
📌 Themen im Fokus:
🔹Welche Krisen & geopolitischen Risiken beschäftigen die Märkte wirklich?
🔹Wie wirken sich Zölle speziell auf die Schweiz und ihre Exportwirtschaft aus?
🔹Zinspolitik: Unterschiede zwischen USA, Europa und Schweiz.
🔹Aktien vs. Immobilien: Welche Assetklasse lohnt sich 2025 mehr?
🔹Künstliche Intelligenz – Hype oder langfristiger Wachstumstreiber?
🔹Gold vs. Bitcoin: Welches Asset ist der bessere Schutz im Depot?
🔹Inflation, Liquidität und Notenbanken: Warum Sachwerte profitieren.
🔹Blick in die Glaskugel: Wo stehen Aktien & Krypto Ende 2025?
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
US-Medikamentendeal treibt an: SMI schlussendlich klar fester -- DAX schliesst deutlich über 24'000-Punkte-Marke -- Wall Street gespalten -- Nikkei letztlich niedriger - China-Börsen geschlossenDer heimische sowie der deutsche Markt notierten zur Wochenmitte klar im Plus. Die US-Börsen zeigen sich uneinheitlich. Der japanische Leitindex gab zur Wochenmitte nach, die China-Börsen blieben daneben feiertagsbedingt geschlossen.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |