Siemens Healthineers Aktie 40652181 / DE000SHL1006
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Prognose nach Zahlen |
03.08.2020 17:47:00
|
Siemens Healthineers vor Milliardengeschäft: Kauf von Varian Medical Systems angekündigt - Aktie tiefrot

In der Gesundheitsbranche steht eine milliardenschwere Übernahme ins Haus.
Der Kauf von Varian soll bereits innerhalb der ersten 12 Monate nach Vollzug einen positiven Effekt auf das bereinigte unverwässerte Ergebnis je Aktie von SHL haben, teilte das Gesundheitsunternehmen mit. Dabei werden EBIT-Synergien von mindestens 300 Millionen Euro pro Jahr ab Geschäftsjahr 2025 angestrebt. Die Synergien setzen sich aus Umsatz- und Kostensynergien zusammen.
Das Board of Directors von Varian hat dem Abschluss der Vereinbarung einstimmig zugestimmt und empfiehlt den Varian-Aktionären, ebenfalls zuzustimmen. Der Kauf soll vorbehaltlich der Zustimmung der Varian-Aktionäre, der Erteilung behördlicher Genehmigungen und des Eintritts anderer üblicher Vollzugsbedingungen voraussichtlich in der ersten Hälfte des Kalenderjahres 2021 abgeschlossen werden.
Siemens Healthineers plant für den Kauf eine Mischfinanzierung aus Fremd- und Eigenkapital. Eine Brückenfinanzierung soll zunächst durch die Siemens Finance B.V. erfolgen. Etwa die Hälfte davon soll durch eine Emission von Eigenkapital ersetzt werden. Dazu plant Siemens Healthineers eine Erhöhung des Grundkapitals durch Ausgabe von neuen Aktien, wobei voraussichtlich das Bezugsrecht ausgeschlossen werden soll.
Siemens Healthineers sieht deutliche Besserung im laufenden vierten Quartal
Des weiteren hat Siemens Healthineers das Ende Juni abgelaufenes dritte Quartal 2020 mit einem Umsatz- und Gewinnrückgang abgeschlossen. Für das vierte Quartal geht man aber von einer deutlichen Besserung aus. Das bereinigte unverwässerte Ergebnis je Aktie in Q3 sank um 21 Prozent auf 0,30 Euro. Die bereinigte EBIT-Marge fiel um 120 Basispunkte auf 13,9 Prozent unter das Vorjahresquartal. Allerdings stieg der freie Cashflow im dritten Quartal um 48 Prozent gegenüber Vorjahr auf 336 Millionen Euro.
Der Umsatz sank gegenüber dem Vorjahresquartal um 6,9 Prozent auf vergleichbarer Basis. Im Geschäftsbereich Imaging ging er um 3,3 Prozent zurück, bei Advanced Therapies um 1,8 Prozent, bei Service sei es zu einem leichten Umsatzwachstum gekommen. Als Grund wurden Belastungen durch die Coronakrise angeführt. Der Umsatzrückgang um vergleichbar 15,9 Prozent bei Diagnostics sei durch ein niedrigeres Testaufkommen für Routine-Untersuchungen belastet worden.
Beim Ausblick auf das vierte Quartal wird man dagegen optimistischer. Bernd Montag, Vorstandsvorsitzender der Siemens Healthineers AG, teilte hierzu mit: "Für das vierte Quartal erwarten wir eine deutliche Verbesserung unserer Geschäftsentwicklung im Vergleich zum dritten Quartal". Daher erwartet das Unternehmen für das Geschäftsjahr auf vergleichbarer Basis ein flaches Umsatzwachstum. Das bereinigte unverwässerte Ergebnis je Aktie soll zwischen 1,54 Euro und 1,62 Euro liegen. Dies basiere auf der Annahme, dass sich das gegenwärtige Geschäftsumfeld nicht erneut verschlechtert.
Die geplante Kapitalerhöhung zur Finanzierung einer Milliardenübernahme in den USA hat die Aktien des Medizintechnikkonzerns am Montag belastet. Sie fielen im XETRA-Handel letztlich um 8,95 Prozent auf 40,02 Euro.
/zb/DJG/mod
Dow Jones Newswires
Weitere Links:
Nachrichten zu Siemens Healthineers AG
09:28 |
LUS-DAX-Handel aktuell: LUS-DAX zum Handelsstart mit Gewinnen (finanzen.ch) | |
09:28 |
Börse Frankfurt in Grün: DAX legt zum Start des Montagshandels zu (finanzen.ch) | |
26.09.25 |
Börse Frankfurt: TecDAX beendet den Handel im Minus (finanzen.ch) | |
26.09.25 |
Angespannte Stimmung in Frankfurt: TecDAX nachmittags in Rot (finanzen.ch) | |
26.09.25 |
Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) mit Investmenttipp: Buy-Note für Siemens Healthineers-Aktie (finanzen.ch) | |
26.09.25 |
Zurückhaltung in Frankfurt: TecDAX präsentiert sich am Mittag leichter (finanzen.ch) | |
26.09.25 |
Freundlicher Handel: LUS-DAX liegt am Mittag im Plus (finanzen.ch) | |
26.09.25 |
Börse Frankfurt: DAX steigt am Mittag (finanzen.ch) |
Analysen zu Varian Medical Systems Inc.
Let’s talk about Börsenjahr 2025 | Börsentag Zürich 2025
Ein besonderes Highlight des Börsentag Zürich 2025 war die grosse Diskussionsrunde mit:
👉 Thomas B. Kovacs (Sparkojote)
👉 Robert Halver (Baader Bank)
👉 Tim Schäfer (Finanzblogger, New York)
👉 Lars Erichsen (Börsencoach & YouTuber)
👉 David Kunz (COO, BX Swiss)
Gemeinsam analysieren sie die Entwicklungen an den Finanzmärkten 2025, teilen Einschätzungen zu aktuellen Trends und geben spannende Einblicke für Anleger.
📌 Themen im Fokus:
🔹Welche Krisen & geopolitischen Risiken beschäftigen die Märkte wirklich?
🔹Wie wirken sich Zölle speziell auf die Schweiz und ihre Exportwirtschaft aus?
🔹Zinspolitik: Unterschiede zwischen USA, Europa und Schweiz.
🔹Aktien vs. Immobilien: Welche Assetklasse lohnt sich 2025 mehr?
🔹Künstliche Intelligenz – Hype oder langfristiger Wachstumstreiber?
🔹Gold vs. Bitcoin: Welches Asset ist der bessere Schutz im Depot?
🔹Inflation, Liquidität und Notenbanken: Warum Sachwerte profitieren.
🔹Blick in die Glaskugel: Wo stehen Aktien & Krypto Ende 2025?
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Dow stabil -- SMI mit freundlichem Wochenauftakt -- DAX schwächer -- Asiens Börsen schliessen mehrheitlich festerZum Start in die neue Woche verbucht der heimische Markt kleine Aufschläge, wohingegen sich der deutsche Leitindex schwächer zeigt. Der Dow tritt am Montag auf der Stelle. An den Märkten in Fernost ging es unterdessen überwiegend nach oben.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |