UNIQA Insurance Aktie 1004913 / AT0000821103
| Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
| Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
| Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
| Orderbuch | Analysen | |||||
| Historisch | ||||||
| ATX aktuell |
28.11.2025 09:28:27
|
Schwacher Handel in Wien: ATX verbucht zum Handelsstart Abschläge
Heutiger Marktbericht zum ATX.
Um 09:10 Uhr bewegt sich der ATX im Wiener Börse-Handel 0.10 Prozent leichter bei 4’978.51 Punkten. Der Wert der enthaltenen Werte beträgt damit 146.625 Mrd. Euro. In den Freitagshandel ging der ATX 0.021 Prozent tiefer bei 4’982.24 Punkten, nach 4’983.27 Punkten am Vortag.
Das Börsenbarometer erreichte sein heutiges Tagestief bei 4’971.78 Einheiten, während der Index den höchsten Stand bei 4’982.38 Punkten verzeichnete.
ATX seit Beginn des Jahres
Seit Wochenbeginn gewann der ATX bereits um 3.80 Prozent. Vor einem Monat, am 28.10.2025, wurde der ATX mit 4’682.31 Punkten berechnet. Noch vor drei Monaten, am 28.08.2025, wies der ATX einen Stand von 4’652.04 Punkten auf. Noch vor einem Jahr, am 28.11.2024, lag der ATX bei 3’528.55 Punkten.
Seit Beginn des Jahres 2025 gewann der Index bereits um 36.14 Prozent. In diesem Jahr steht das Jahreshoch des ATX bereits bei 5’001.68 Punkten. Das Jahrestief befindet sich hingegen bei 3’481.22 Zählern.
Heutige Tops und Flops im ATX
Die Top-Aktien im ATX sind derzeit CPI Europe (+ 1.96 Prozent auf 16.10 EUR), CA Immobilien (+ 0.91 Prozent auf 24.50 EUR), Wienerberger (+ 0.54 Prozent auf 29.88 EUR), Österreichische Post (+ 0.49 Prozent auf 30.50 EUR) und Schoeller-Bleckmann (+ 0.37 Prozent auf 26.80 EUR). Flop-Aktien im ATX sind hingegen EVN (-0.94 Prozent auf 26.25 EUR), voestalpine (-0.71 Prozent auf 36.48 EUR), UNIQA Insurance (-0.66 Prozent auf 15.00 EUR), AT S (AT&S) (-0.31 Prozent auf 32.10 EUR) und Raiffeisen (-0.29 Prozent auf 34.90 EUR).
Die teuersten ATX-Unternehmen
Die Aktie im ATX mit dem grössten Handelsvolumen ist derzeit die voestalpine-Aktie. 22’230 Aktien wurden zuletzt via Wiener Börse gehandelt. Die Erste Group Bank-Aktie sticht im ATX mit einer Marktkapitalisierung von 36.078 Mrd. Euro heraus.
ATX-Fundamentaldaten im Fokus
Unter den ATX-Aktien hat in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die CPI Europe-Aktie mit 6.62 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) inne. Mit 9.07 Prozent zeigt sich die Dividendenrendite der OMV-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich als die stärkste unter den Aktien im Index.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Erste Group Bank AG
|
28.11.25 |
Zuversicht in Wien: Schlussendlich Pluszeichen im ATX Prime (finanzen.ch) | |
|
28.11.25 |
Freundlicher Handel in Wien: ATX schlussendlich mit Kursplus (finanzen.ch) | |
|
28.11.25 |
Freitagshandel in Wien: ATX zeigt sich am Nachmittag fester (finanzen.ch) | |
|
28.11.25 |
Freundlicher Handel: ATX Prime nachmittags auf grünem Terrain (finanzen.ch) | |
|
28.11.25 |
Freitagshandel in Wien: Gewinne im ATX Prime (finanzen.ch) | |
|
28.11.25 |
Freitagshandel in Wien: So bewegt sich der ATX aktuell (finanzen.ch) | |
|
28.11.25 |
Schwacher Handel in Wien: ATX verbucht zum Handelsstart Abschläge (finanzen.ch) | |
|
28.11.25 |
Schwacher Wochentag in Wien: ATX Prime fällt zum Start des Freitagshandels (finanzen.ch) |