Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Rheinmetall Aktie 345850 / DE0007030009

24.09.2025 14:24:40

RESEARCH/Rheinmetall vor Umsatzschub durch höheres Beschaffungstempo

Rheinmetall steht nach Einschätzung des MWB-Research-Analysten Jens-Peter Rieck vor einem kurzfristigen Umsatzschub, da die Bundesregierung dazu übergeht, bestehende Rahmenverträge in feste Aufträge umzuwandeln. Der deutsche Rüstungskonzern verfüge bereits über einige der grössten Rahmenverträge mit dem deutschen Verteidigungsministerium. Wenn diese zu echten Verträgen würden, wandle sich der optionale Auftragsbestand in kurzfristige Einnahmen um, merkt er an. Russische Vorstösse in den Luftraum der Nato hätten den Druck erhöht, Waffen schnell zu liefern, fügt Rieck hinzu. Die Regierungen würden Lieferanten bevorzugen, die in grossem Umfang und pünktlich liefern könnten. Rheinmetall habe bereits Montagelinien ausgebaut, Personal aufgestockt und Abrufe gesichert, während viele Wettbewerber beim Aufbau neuer Kapazitäten hinterherhinkten, so Rieck. MWB-Research bestätigt das Kursziel für die Aktie von 2.500 Euro. Die Aktie steigt um 1,7 Prozent auf 1.944,50 Euro.

Kontakt: redaktion.de@dowjones.com

DJG/sha/thl

(END) Dow Jones Newswires

September 24, 2025 08:24 ET (12:24 GMT)

Analysen zu Rheinmetall AG

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
23.09.25 Rheinmetall Kaufen DZ BANK
19.09.25 Rheinmetall Buy Goldman Sachs Group Inc.
16.09.25 Rheinmetall Kaufen DZ BANK
16.09.25 Rheinmetall Buy Deutsche Bank AG
15.09.25 Rheinmetall Overweight JP Morgan Chase & Co.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

3 Knaller-Aktien 📈im BX Musterportfolio: Broadcom, Microsoft & Commerzbank mit François Bloch

Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
✅ Broadcom
✅ Microsoft
✅ Commerzbank

Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.

👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/

3 Knaller-Aktien 📈im BX Musterportfolio: Broadcom, Microsoft & Commerzbank mit François Bloch

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’519.83 18.63 SJXBGU
Short 12’738.41 13.97 UUOSMU
Short 13’218.57 8.90 JZUBSU
SMI-Kurs: 11’978.83 24.09.2025 17:31:05
Long 11’499.78 18.92 BO0SVU
Long 11’235.76 13.50 B1PS3U
Long 10’738.23 8.64 BUFSYU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}