RENK Aktie 129870173 / DE000RENK730
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Orderbuch | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Historisch | Analysen |
Greenshoe ausgeübt |
09.02.2024 13:29:45
|
RENK-Aktie zieht Anlegeraufmerksamkeit weiter auf sich - Vollständige Ausübung der Mehrzuteilungsoption

Die RENK-Aktie hat nach einem überaus überzeugenden Börsenstart in den Folgetagen weiter zugelegt. Am Aktienmarkt lief es so gut, dass die Banken den Kurs nicht mehr stützen müssen.
• Banken müssen Kurs nicht stützen
• Greenshoe komplett ausgeübt
Bereits vor dem Börsengang von RENK hatte sich ein grosses Anlegerinteresse abgezeichnet, am Mittwoch feierte der Panzergetriebe-Spezialist dann ein überzeugendes IPO. Die RENK-Aktien wurden für 15 Euro ausgegeben, direkt am ersten Handelstag ging es bis auf 19,65 Euro nach oben.
Mehrzuteilungsoption vollständig zugeteilt
Auch am Donnerstag ging es für RENK weiter aufwärts: Die Marke von 21 Euro wurde überschritten. Diese positive Performance veranlasste den Börsenneuling offenbar dazu, den Auftrag zur Kursstützung an die Banken vorzeitig zu beenden. Wie die Investmentbank Citi mitteilte, wurden alle Aktien aus der Mehrzuteilungsoption, die üblicherweise vier Wochen lang zur Kursstabilisierung gehalten werden, nach nur zwei Handelstagen vollständig zugeteilt.
Anleger nehmen Gewinne mit
Für die RENK-Aktie ging es daraufhin im Freitagshandel erstmals abwärts: Zwischenzeitlich verliert der Anteilschein auf XETRA 5,57 Prozent auf 20,02 Euro, liegt damit aber immer noch deutlich über dem Ausgabepreis von 15 Euro - die Höhe, in der Stützungsaktionen durch Kaufaufträge der Banken maximal erfolgen dürfen.
Die frühe Zuteilung der Platzierungsreserve dürfte aber dennoch von Vertrauen in die weitere Kursentwicklung zeugen.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu RENK
03.10.25 |
RENK Aktie News: RENK am Freitagnachmittag im Plus (finanzen.ch) | |
03.10.25 |
RENK Aktie News: Anleger schicken RENK am Mittag ins Plus (finanzen.ch) | |
03.10.25 |
RENK Aktie News: RENK zeigt sich am Freitagvormittag fester (finanzen.ch) | |
02.10.25 |
Aufschläge in Frankfurt: Letztendlich Pluszeichen im MDAX (finanzen.ch) | |
02.10.25 |
HENSOLDT-Aktie steigt nach Standorterweiterung - auch RENK und Rheinmetall mit Kursgewinnen (Dow Jones) | |
02.10.25 |
Handel in Frankfurt: MDAX steigt am Donnerstagnachmittag (finanzen.ch) | |
01.10.25 |
Gute Stimmung in Frankfurt: MDAX schlussendlich in der Gewinnzone (finanzen.ch) | |
01.10.25 |
Gewinne in Frankfurt: MDAX am Mittwochnachmittag im Aufwind (finanzen.ch) |
Analysen zu RENK
19.09.25 | RENK Neutral | Goldman Sachs Group Inc. | |
12.09.25 | RENK Buy | Jefferies & Company Inc. | |
12.09.25 | RENK Buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
15.08.25 | RENK Buy | Deutsche Bank AG | |
14.08.25 | RENK Buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) |
Krypto-ETPs im Fokus: Regulierung, Verwahrung & Produktentwicklung | BX Swiss TV
David Kunz spricht mit Vera Claas, Geschäftsführerin von nxtAssets über die Zukunft von Krypto-ETPs. Im Fokus stehen physisch hinterlegte Bitcoin- und Ethereum-Produkte, regulatorische Rahmenbedingungen und die strategische Ausrichtung des Unternehmens. Auch geplante Produktentwicklungen und Zielgruppen kommen zur Sprache.
Themen im Video:
🔹 Die Idee hinter nxtAssets
🔹 warum physische Besicherung und Verwahrung ein echter Gamechanger für Bitcoin- und Ethereum-ETPs sind
🔹 regulatorische Vorteile im Vergleich zu internationalen Anbietern
🔹 institutionelle Investoren, Due Diligence und Vertrauen
🔹 Zukunftspläne: Baskets, neue ETPs & digitale Assets
🔹 Defi & Ethereum – das persönliche Lieblingsprojekt von Vera Claas
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Zinshoffnung: SMI geht fester ins Wochenende -- DAX schliesst knapp im Minus -- Wall Street beendet Handel uneins -- Asiens Börsen gehen uneinheitlich aus dem FreitagshandelDer heimische Aktienmarkt zeigte sich am Freitag von seiner freundlichen Seite. Der deutsche Aktienmarkt drehte unterdessen ins Minus. Der Dow erreichte ein neues Rekordhoch. Die Börsen in Fernost schlugen am Freitag unterschiedliche Richtungen ein.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |