Partners Group Aktie 2460882 / CH0024608827
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Nach gescheitertem Verkauf |
14.07.2025 16:06:37
|
Partners Group-Aktie kaum verändert: Techem-Anteil wird ins neue Konsortium überführt

Partners Group hat ein neues Konsortium rund um seine Beteiligung am deutschen Energiemessgerätehersteller Techem geformt.
Konkret überführt Partners Group seine Techem-Beteiligung an ein neues Konsortium unter der Leitung seiner eigenen Infrastruktur-Einheit, wie es in einer Mitteilung Montag heisst. Die Mehrheitsbeteiligung verbleibt damit auch bei Partners Group. Zuvor hatten schon die Nachrichtenagenturen Bloomberg und Reuters darüber berichtet.
Neu steigt zudem der Staatsfonds von Abu Dhabi Mubadala in das Konsortium ein, zu den bestehenden Investoren GIC Pte und TPG Rise Climate. Die ursprünglich seit 2018 beteiligten La Caisse und der Ontario Teachers' Pension Plan haben sich derweil für einen Ausstieg entschieden.
Laut Bloomberg sinke mit dem Deal der Anteil von GIC und TPG an Techem. Die Bewertung von Techem bleibt mit rund 6,7 Milliarden Euro unverändert.
Partners Group hatte ursprünglich Anfang Oktober 2024 angekündigt, dass Techem an TPG und den Staatsfonds von Singapur GIC verkauft werden soll. Im Mai hatte TPG jedoch seinen Antrag auf eine kartellrechtliche Genehmigung bei der EU zurückgezogen, ohne nähere Gründe dafür zu nennen. Laut Bloomberg drohte eine Ablehnung des Deals durch die europäischen Wettbewerbsbehörden.
Das neue Eigentümerkonsortium soll einen Wertschöpfungsplan umsetzen, um die Positionierung von Techem im europäischen Markt zu stärken, heisst es weiter. Dazu zählten etwa eine weitere Digitalisierung des Geschäftsbetriebs wie auch der Ausbau des Angebots.
Die Transaktion soll im zweiten Halbjahr 2025 abgeschlossen werden, unter Vorbehalt von regulatorischen Genehmigungen.
Am Montag zeigt sich die Partners Group-Aktie an der SIX zeitweise 0,05 Prozent tiefer bei 1'054,50 Franken.cg/ra
Baar (awp)
Weitere Links:
Nachrichten zu Partners Group AG
05.09.25 |
Partners Group Aktie News: Partners Group gewinnt am Freitagnachmittag (finanzen.ch) | |
05.09.25 |
Börse Zürich: SLI liegt nachmittags im Plus (finanzen.ch) | |
05.09.25 |
SIX-Handel: SMI notiert im Plus (finanzen.ch) | |
05.09.25 |
Partners Group Aktie News: Partners Group zeigt sich am Mittag gestärkt (finanzen.ch) | |
05.09.25 |
Optimismus in Zürich: SLI legt am Freitagmittag zu (finanzen.ch) | |
05.09.25 |
Zuversicht in Zürich: So entwickelt sich der SMI mittags (finanzen.ch) | |
05.09.25 |
Partners Group Aktie News: Partners Group am Freitagvormittag mit Kursplus (finanzen.ch) | |
04.09.25 |
Börse Zürich in Grün: SMI schlussendlich in der Gewinnzone (finanzen.ch) |
KI Aktien – Gewinner der Digitalisierung – Wall Street Live mit Tim Schäfer
In dieser Folge sprechen wir mit Tim Schäfer live aus New York über den aktuellen Stand der KI-Aktien. Sind die Kurse von Nvidia, Microsoft, Meta, Amazon, Alphabet und Apple noch gerechtfertigt – oder stehen wir kurz vor einer Spekulationsblase?
📈 Tim analysiert die Zahlen, Investitionen und Bewertungen der grossen Tech-Konzerne und zeigt, wie viel Kapital derzeit in KI-Infrastruktur fliesst. Zudem diskutieren wir, welche Randbereiche vom KI-Boom profitieren könnten – etwa Rechenzentren, Stromversorger oder Hardwarehersteller.
Themen im Video:
🔹Die „Magnificent 7“ im Check: Meta, Microsoft, Nvidia, Amazon, Alphabet, Apple
🔹Investitionen in KI: 71 Mrd. bei Meta, 120 Mrd. bei Microsoft
🔹Nvidia: Marktführer, aber extrem teuer
🔹Apple: Aufholjagd oder zu spät dran?
🔹Gefahr einer KI-Blase?
🔹Welche Alternativen bieten sich für Langfristinvestoren?
🔹Rechenzentren, Energieanbieter & Zulieferer im Fokus
🔹Wie Tim mit Rücksetzern und Seitwärtsphasen umgeht
🔹Erste Anzeichen für eine neue Superintelligenz?
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Nach US-Arbeitsmarktzahlen: SMI geht etwas leichter ins Wochenende -- DAX letztlich in Rot -- Gewinnmitnahmen an den US-Börsen -- Märkte in Asien schliessen mit AufschlägenDer heimische Leitindex präsentierte sich am Freitag etwas schwächer. Am deutschen Aktienmarkt ging es abwärts. Die US-Börsen gaben nach neuen Rekorden nach. In Fernost dominierten die Käufer.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |