Sompo Holdings Aktie 10475786 / JP3165000005
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Historisch | Analysen |
Foundry-Plattform |
13.08.2025 22:04:00
|
Palantir-Aktie dreht nach gestrigem Rekord ins Minus: Kooperation mit SOMPO ausgebaut

Das KI-Unternehmen Palantir und der japanische Versicherungskonzern SOMPO haben eine mehrjährige Vereinbarung getroffen, die auf einer langjährigen Zusammenarbeit aufbaut.
• Vereinbarung ist die zweite Ausweitung der Zusammenarbeit seit 2023 und soll die Nutzung der Foundry-Plattform vertiefen
• Palantir-Aktie mit neuem Rekordhoch
Palantir gab gestern die mehrjährige Ausweitung seiner Partnerschaft mit dem japanischen Konzern SOMPO bekannt. Die Nachricht folgt auf eine starke Performance der Palantir-Aktie, die im gestrigen Handel ein neues Rekordhoch markierte.
Mehrjährige Ausweitung der Zusammenarbeit in Japan
Die Partnerschaft zwischen Palantir und SOMPO wird über das japanische Joint Venture Palantir Technologies Japan KK ausgebaut. SOMPO nutzt Palantirs Foundry-Plattform bereits seit 2020 in Tausenden von Einrichtungen zur Betreuung älterer Bürger. Die Anwendung unterstützt dabei die Pflege, die Berichterstattung an die Regierung und die Identifizierung dringender Bedürfnisse von Patienten.
In einer neueren Anwendung nutzt SOMPO Japan Foundry, um seinen gesamten Schadenbearbeitungsprozess zu überarbeiten. Die Plattform ist in jede Phase der wichtigsten Entscheidungen integriert - von der Betrugserkennung und der Schadensbewertung bis zur laufenden Überwachung. Im Underwriting-Prozess bewerten KI-Agenten automatisch Risiken und geben Empfehlungen ab. Dies soll zu einer erwarteten jährlichen Steigerung der Finanzergebnisse um 10 Millionen US-Dollar führen. Laut der Pressemitteilung ist dies bereits die zweite Ausweitung der Zusammenarbeit, nachdem die Partnerschaft bereits 2023 um 50 Millionen US-Dollar erweitert wurde.
Palantir-Aktie mit Kursgewinn und Analysten-Einschätzungen
Die Palantir-Aktie beendete den gestrigen Handel an der NASDAQ bei einem Kurs von 186,97 US-Dollar, was einem Plus von 2,35 Prozent entspricht. Bei 190 US-Dollar erreichte das Papier zudem ein neues Allzeithoch.
Die Aktie legte am Mittwoch zunächst bis knapp unter das Rekordhoch zu, verlor im Verlust jedoch wieder und gab letztlich 1,39 Prozent auf 184,37 US-Dollar ab.
Laut TipRanks liegen die Einschätzungen der Analysten aktuell bei 20 Ratings, davon fünf mit "Buy", 13 mit "Hold" und zwei mit "Sell". Das mittlere Kursziel wird mit 154,56 US-Dollar angegeben, was, basierend auf dem gestrigen Schlusskurs, einem Abwärtspotenzial von 17,34 Prozent entspricht.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Palantir
20.10.25 |
S&P 500-Papier Palantir-Aktie: So viel hätten Anleger mit einem Investment in Palantir von vor 5 Jahren verdient (finanzen.ch) | |
19.10.25 |
Erste Schätzungen: Palantir legt die Bilanz zum abgelaufenen Quartal vor (finanzen.net) | |
13.10.25 |
S&P 500-Papier Palantir-Aktie: So viel Gewinn hätte eine Investition in Palantir von vor 3 Jahren abgeworfen (finanzen.ch) | |
07.10.25 |
NASDAQ 100-Handel aktuell: NASDAQ 100 am Dienstagnachmittag in der Verlustzone (finanzen.ch) | |
07.10.25 |
Aufschläge in New York: NASDAQ 100 zum Handelsstart mit grünem Vorzeichen (finanzen.ch) | |
06.10.25 |
Optimismus in New York: NASDAQ 100 schlussendlich mit grünen Vorzeichen (finanzen.ch) | |
06.10.25 |
S&P 500-Wert Palantir-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Palantir-Investment von vor einem Jahr abgeworfen (finanzen.ch) | |
06.10.25 |
Gute Stimmung in New York: NASDAQ 100 notiert zum Start im Plus (finanzen.ch) |
Analysen zu Sompo Holdings, Inc.
Gold auf Allzeithoch, Dollar unter Druck: Kippt jetzt der KI-Hype?
Gold auf Allzeithoch, US-Dollar unter Druck, KI-Hype, US-Schuldenkrise, Stagflation, Zinswende, Government Shutdown, steigende Anleiherenditen, Europa in der Zinsfalle (Frankreich, UK), Japan hebt Leitzinsen an, Immobilien- & Aktienblase in den USA, Notenbanken kaufen Gold.
Im Interview analysiert Marco Ludescher (Dr. Blumer & Partner Vermögensverwaltung Zürich) die Lage an den Kapitalmärkten. Olivia Hähnel (BX Swiss) hakt nach: Was bedeutet die Goldrally für Anleger? Kippt der KI-Hype? Wie wirken Schulden, Inflation und Zinspolitik auf Aktien, Anleihen und Immobilien?
Überblick:
– Gold & Währungen: Rekord-Gold vs. schwacher US-Dollar (DXY).
– Makro & Zinsen: Zinswende der Notenbanken vs. steigende Marktrenditen; Stagflations-Risiko.
– USA-Fokus: Defizite, Shutdown, Konsumdruck, Immobilienmarkt, Tech-Bewertungen.
– Europa: Frankreich & UK unter Druck; Emissionen, Hypotheken, Unternehmenslage.
– Japan: Ende der Ultra-Niedrigzinsen? YCC-Folgen für Yen & Renditen.
– KI & Tech: Investitionswelle (Nvidia, OpenAI, Oracle, CoreWeave, Meta, Amazon) – Chance oder KI-Blase?
– Takeaways: Rolle von Edelmetall-Produzenten, Diversifikation, schrittweises Vorgehen.
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Hoffnung im sino-amerikanischen Handelskonflikt: SMI dennoch leicht unter Druck -- DAX rutscht ins Minus -- Schlussendlich Gewinne an den Börsen in AsienAm heimischem Aktienmarkt zeigen sich am Dienstag leichte Verluste. Auch der deutsche Aktienmarkt kann sene Gewinne nicht verteidigen. In Fernost dominierten am Dienstag die Käufer.