NXP Semiconductors Aktie 11569795 / NL0009538784
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
08.09.2025 16:29:00
|
NXP Semiconductors Aktie News: NXP Semiconductors am Montagnachmittag Verlust reich

Zu den Verlustbringern des Tages zählt am Montagnachmittag die Aktie von NXP Semiconductors. Die NXP Semiconductors-Aktie wies zuletzt Verluste aus. Im NASDAQ-Handel ging es für das Papier um 0,3 Prozent auf 225,98 USD abwärts.
Die NXP Semiconductors-Aktie stand in der NASDAQ-Sitzung um 16:28 Uhr 0,3 Prozent im Minus bei 225,98 USD. So zählt das Wertpapier zu den Verlierern im S&P 500, der bislang bei 6'494 Punkten steht. Zwischenzeitlich weitete die NXP Semiconductors-Aktie die Kursverluste bis auf ein Tagestief bei 225,40 USD aus. Mit einem Wert von 227,40 USD ging der Anteilsschein in den Handelstag. Über NASDAQ wurden im bisherigen Handelsverlauf 43'692 NXP Semiconductors-Aktien zum Kauf oder Verkauf angeboten.
Bei 256,52 USD erreichte der Titel am 30.10.2024 das derzeitige 52-Wochen-Hoch. Das 52-Wochen-Hoch könnte die NXP Semiconductors-Aktie mit einem Kursplus von 13,51 Prozent wieder erreichen. Der Kurs des Titels nahm in den vergangenen 52 Wochen bis auf ein Tief bei 148,09 USD ab. Der Abstand zum 52-Wochen-Tief beträgt derzeit 34,47 Prozent.
Für NXP Semiconductors-Aktionäre gab es im Jahr 2024 eine Dividende in Höhe von 4,06 USD. Im kommenden Jahr dürften Schätzungen zufolge 4,27 USD ausgeschüttet werden. NXP Semiconductors gewährte am 21.07.2025 Anlegern einen Blick in die Bilanz des am 30.06.2025 abgelaufenen Quartals. Das EPS lag bei 1,76 USD. Im letzten Jahr hatte NXP Semiconductors einen Gewinn von 2,58 USD je Aktie eingefahren. Auf der Umsatzseite wurde ein Minus von -6,43 Prozent im Vergleich zum Umsatz im Vorjahr vermeldet. Der Umsatz belief sich auf 2.93 Mrd. USD. Im Vorjahreszeitraum waren 3.13 Mrd. USD in den Büchern gestanden.
Die Gewinn- und Umsatzzahlen für Q3 2025 dürfte NXP Semiconductors am 27.10.2025 vorlegen. NXP Semiconductors dürfte die Q3 2026-Ergebnisse Experten zufolge am 02.11.2026 präsentieren.
Beim Gewinn 2025 gehen Experten vorab davon aus, dass NXP Semiconductors ein EPS in Höhe von 11,78 USD in den Büchern stehen haben wird.
Redaktion finanzen.ch
Die aktuellsten News zur NXP Semiconductors-Aktie
Trotz Kursrutsch: Goldman Sachs sieht Chancen bei Infineon-Aktie
NXP Semiconductors-Aktie stürzt nach Bilanz ab - auch Infineon und ASML belastet
Wolfspeed-Aktie mit Höhenflug: Gregor van Issum wird CFO bei Wolfspeed - Fokus auf Sanierung
Nachrichten zu NXP Semiconductors N.V.
08.09.25 |
NXP Semiconductors Aktie News: NXP Semiconductors am Montagnachmittag Verlust reich (finanzen.ch) | |
05.09.25 |
S&P 500-Titel NXP Semiconductors-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Investment in NXP Semiconductors von vor 3 Jahren abgeworfen (finanzen.ch) | |
04.09.25 |
NASDAQ-Handel: Zum Start des Donnerstagshandels Gewinne im NASDAQ 100 (finanzen.ch) | |
02.09.25 |
Schwache Performance in New York: NASDAQ 100 beginnt Handel mit Verlusten (finanzen.ch) | |
29.08.25 |
S&P 500-Titel NXP Semiconductors-Aktie: So viel hätten Anleger an einem NXP Semiconductors-Investment von vor einem Jahr verloren (finanzen.ch) | |
22.08.25 |
S&P 500-Papier NXP Semiconductors-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Investment in NXP Semiconductors von vor 10 Jahren eingefahren (finanzen.ch) | |
18.08.25 |
Schwacher Handel: NASDAQ 100 mittags mit Abgaben (finanzen.ch) | |
18.08.25 |
NASDAQ-Handel NASDAQ 100 beginnt die Sitzung im Minus (finanzen.ch) |
Analysen zu NXP Semiconductors N.V.
Krypto-Ausblick 2025: Bitcoin, Ethereum & Altcoins – Wohin geht die Reise? | BX Swiss TV
Bitcoin 2025: Steigt der Kurs noch auf 140.000 USD? Prognose & Einblicke mit Bernhard Wenger
Moderator David Kunz spricht mit Bernhard Wenger über die Zukunft von Bitcoin und Kryptowährungen. Im Gespräch geht es um Kursprognosen, die wichtigsten Einflussfaktoren auf den Kryptomarkt sowie spannende Anlageprodukte wie Indizes, Baskets und tokenisierte Assets.
Themen im Video:
🔹 Bitcoin – Kursprognose bis Jahresende: 140.000 USD möglich?
🔹 Was treiben Zinsen, Inflation & Geopolitik mit dem Kryptomarkt?
🔹 Auswirkungen der Bitcoin-ETFs in den USA
🔹 Institutionelle Investoren: Kommt jetzt der grosse Einstieg?
🔹 Welche Altcoins haben Potenzial? (Ethereum, Solana, Sui & mehr)
🔹 Baskets & Indizes: Diversifikation für Krypto-Investoren
🔹 Kombinationen wie Bitcoin & Gold im Portfolio
🔹 Tokenisierung: Die nächste grosse Welle in der Finanzwelt
🔹 Langfristige Prognosen: Was bedeutet ein einziger Bitcoin in 2030?
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Scheitern der französischen Regierung: SMI leichter -- DAX im Minus -- Börsen in Asien letztlich uneinsDer heimische Aktienmarkt zeigt sich am Dienstag etwas schwächer. Der deutsche Leitindex gibt ebenfalls nach. Die Börsen in Fernost fanden am Dienstag keine gemeinsame Richtung.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |