Volkswagen Aktie 352781 / DE0007664039
| Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio | 
| Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist | 
| Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
| Orderbuch | Analysen | |||||
| Historisch | ||||||
| Land der E-Autos | 
02.04.2019 22:07:00
									 | 
							
Neuer Rekord: Hier ist der Model 3 von Tesla das meistverkaufte Elektroauto
						Kaum hat Tesla seinen günstigen, für den Massenmarkt bestimmten Model 3 auf den europäischen Markt gebracht, hat der Konzern in Norwegen schon einen neuen Rekord bei den monatlichen Verkaufszahlen aufgestellt.
Der Model 3 ist mit klarem Abstand das günstigste Modell von Tesla. Unternehmens-Chef Elon Musk setzt grosse Hoffnungen in das Fahrzeug, mit dem er den Massenmarkt erobern will. Dank dem Model 3 soll der Tesla-Konzern endlich profitabel werden.
Just left Zeebrugge, now Tilburg, then Tesla HQ in Amsterdam & Oslo tonight to review service in Norway. Exciting to see thousands of Model 3’s on their way to owners in Europe! pic.twitter.com/PeRo4jhiCB
- Elon Musk (@elonmusk) 9. Februar 2019
Neuer Verkaufsrekord
Vor diesem Hintergrund ist es kein Wunder, dass Norwegen Teslas viertgrösster Absatzmarkt ist, nach den USA, China und den Niederlanden. Laut "Bloomberg" kam erst im März 2019 die wahrscheinlich grösste Lieferung von Tesla-Autos in dem nordeuropäischen Land an.
Und offenbar fanden sie reissenden Absatz: Schon wenige Tage vor Ende März 2019 belief sich die Zahl der Neuzulassungen auf 3.593 Model 3, berichtet "Bloomberg" unter Berufung auf die unabhängige Webseite Teslastats.no. Das seien ganze 65 Prozent mehr als der bisherige Zulassungsrekord, den der Nissan Leaf im März 2018 aufgestellt hatte.
Auch in der Konzernbetrachtung erzielte Tesla anscheinend einen Rekord: So seien im März bis kurz vor Monatsende insgesamt - d.h. bezogen auf sämtliche Modelle - 3.964 Tesla-Autos zugelassen worden. Das ist deutlich mehr als der bisherige Rekord, den die Volkswagen AG im April 2016 mit insgesamt 3.017 verkauften Fahrzeugen für sich verbuchen konnte.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Volkswagen (VW) AG Vz.
| 
03.11.25 | 
											Starker Wochentag in Europa: Euro STOXX 50 beendet die Sitzung mit Gewinnen (finanzen.ch) | |
| 
03.11.25 | 
											Handel in Frankfurt: LUS-DAX präsentiert sich zum Handelsende fester (finanzen.ch) | |
| 
03.11.25 | 
											Montagshandel in Frankfurt: DAX notiert schlussendlich im Plus (finanzen.ch) | |
| 
03.11.25 | 
											Optimismus in Frankfurt: DAX freundlich (finanzen.ch) | |
| 
03.11.25 | 
											Freundlicher Handel: Am Montagnachmittag Gewinne im LUS-DAX (finanzen.ch) | |
| 
03.11.25 | 
											Starker Wochentag in Europa: Anleger lassen Euro STOXX 50 am Montagnachmittag steigen (finanzen.ch) | |
| 
03.11.25 | 
											Börse Frankfurt: Anleger lassen DAX mittags steigen (finanzen.ch) | |
| 
03.11.25 | 
											Börse Frankfurt in Grün: So bewegt sich der LUS-DAX am Montagmittag (finanzen.ch) | 
Analysen zu Volkswagen (VW) AG Vz.
| 03.11.25 | Volkswagen Neutral | UBS AG | |
| 03.11.25 | Volkswagen Buy | Jefferies & Company Inc. | |
| 31.10.25 | Volkswagen Market-Perform | Bernstein Research | |
| 30.10.25 | Volkswagen Buy | Deutsche Bank AG | |
| 30.10.25 | Volkswagen Market-Perform | Bernstein Research | 
Dienstag um 14 Uhr live professionelle Investoren: Portfolios mit KI gestalten - Signale im Datendschungel erkennen
KI verändert das Investieren: Im Webinar erfährst du, wie datenbasierte Strategien Portfolios smarter machen - mit Systematik, Innovation und menschlichem Feingefühl. Das Webinar wird in englischer Sprache gehalten.
Kostenfrei anmelden und dabei sein!Mut zur Börse: Lohnt sich die wertschriftengebundene Säule 3a wirklich?
💡 Mut zur Börse in der Vorsorge!
Im Gespräch mit Versicherungsexperte Christian Jetzer geht es um die wohl spannendste Frage der privaten Altersvorsorge:
👉 Lohnt sich die wertschriftengebundene Säule 3a wirklich?
Viele Schweizerinnen und Schweizer sparen weiterhin auf dem klassischen 3a-Sparkonto – trotz minimaler Zinsen und hoher Inflation. Christian Jetzer erklärt, warum Anlegen mit Wertschriften heute fast ein Muss ist, welche Renditechancen und Risiken bestehen und wie du Steuern sparen kannst.
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
SMI letztlich wenig bewegt zum Novemberstart -- DAX schliesst im Plus -- US-Börsen gehen uneins in den Feierabend -- Börsen in Fernost zum Handelsende festerDer heimische Markt zeigte sich am ersten Handelstag im November kaum verändert, während sich das deutsche Börsenbarometer mit Zuschlägen präsentierte. Die US-Börsen wiesen unterschiedliche Vorzeichen aus. An den asiatischen Aktienmärkten ging es am Montag unterdessen ebenfalls nach oben.
					

