Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
Long-Term-Incentive-Programm 18.07.2024 17:44:35

NEL-Aktie leichter: CEO Volldal erhält weitere Aktienoptionen

NEL-Aktie leichter: CEO Volldal erhält weitere Aktienoptionen

Das Wasserstoff-Unternehmen NEL hat am Mittwoch nicht nur seine Zahlen zum zweiten Quartal 2024 vorgelegt, sondern auch über die Gewährung weiterer Aktienoptionen für CEO Håkon Volldal informiert.

• NEL gewährt CEO weitere Aktienoptionen
• Håkon Volldal hält bisher keine Aktien - nur Optionen
• Optionen zum ersten, zweiten und dritten Jahrestag des Amtsantritts

NEL-CEO erhält Aktienoptionen

Wie NEL am Mittwoch mitgeteilt hat, hat das Wasserstoff-Unternehmen seinem CEO Håkon Volldal im Rahmen seines Long-Term-Incentive-Programms 500.000 Aktienoptionen gewährt. Der Ausübungspreis der Optionen liegt bei 6,162 Norwegischen Kronen, wie es in der Pressemitteilung des Unternehmens heisst. Damit liege der Ausübungspreis 10 Prozent über dem Schlusskurs der Aktie vom 28. Juni 2024. An diesem Datum feierte Håkon Volldal zwei Jahre im Amt als NEL-CEO.

"Jede Option berechtigt Volldal bei Ausübung zum Erwerb einer Aktie des Unternehmens. Diese Optionen werden ohne Gegenleistung gewährt.", heisst es in der Pressemitteilung. Laut NEL werden die Optionen gemäss dem Vesting-Plan nach drei Jahren unverfallbar - während nicht ausgeübte Optionen fünf Jahre nach dem Gewährungsdatum verfallen würden. Die Ausübung der Optionen sei lediglich davon abhängig, dass Volldal weiterhin bei NEL beschäftigt sei.

Wie das Unternehmen mitteilt, erhalte der NEL-CEO gemäss dem Long-Term-Incentive-Programm jeweils am ersten, zweiten und dritten Jahrestag seines Amtsantritts 500.000 Aktienoptionen. "Der gesamte kumulierte Gewinn für alle Optionen ist auf 25 Mio. NOK begrenzt, wobei die Obergrenze bei 30 NOK pro Option liegt.", schreibt NEL in seiner Pressemitteilung. Nach der jüngsten Gewährung der Aktienoptionen halte Volldal keine NEL-Aktien, aber 1.000.000 Optionen.

Quartalszahlen vorgelegt

Zur Wochenmitte hatte NEL zudem auch seine Zahlen für das zweite Jahresviertel 2024 vorgelegt. Nach der Abspaltung der Tochter Cavendish Hydrogen im Juni wurde die Gesamtergebnisrechnung inzwischen angepasst und Cavendish nicht mehr innerhalb von NEL ausgewiesen.

Im zweiten Quartal 2024 erwirtschaftete NEL einen Umsatz von 332 Millionen Norwegische Kronen - ein Rückgang von etwa 10 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum. Je Aktie verbuchte NEL einen Verlust von -0,03 Norwegische Kronen nach einem EPS von -0,2 Norwegische Kronen im Vorjahr. Das EBITDA lag im zweiten Jahresviertel 2024 bei -79 Millionen Norwegische Kronen. Im vergleichbaren Vorquartal waren es noch -69 Millionen Norwegische Kronen. Seinen Nettoverlust reduzierte NEL von 228 Millionen Norwegische Kronen im zweiten Jahresviertel 2023 auf 118 Millionen Norwegische Kronen.

NEL-Aktie im Fokus

Die NEL-Aktie verlor am Donnerstag an der Börse in Oslo letztlich 1,43 Prozent auf 6,216 Norwegische Kronen. Seit Jahresbeginn haben die Anteilsscheine von NEL rund 8,5 Prozent an Wert verloren (Stand: 17.07.2024).

Redaktion finanzen.ch

Weitere Links:


Bildquelle: Postmodern Studio / Shutterstock.com

Analysen zu NEL ASA

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
28.04.25 NEL ASA Sector Perform RBC Capital Markets
12.03.25 NEL ASA Market-Perform Bernstein Research
14.01.25 NEL ASA Market-Perform Bernstein Research
13.01.25 NEL ASA Sector Perform RBC Capital Markets
06.01.25 NEL ASA Sector Perform RBC Capital Markets
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Zins-Wahnsinn 2025: Europa senkt, USA zögert – Invest 2025 mit Thomas Gitzel

Live von der Invest mit Thomas Gitzel, Chefvolkswirt der VP Bank

Wie entwickelt sich die Zinspolitik in der Schweiz, Europa und den USA? Welche Rolle spielt die Inflation und was bedeutet das für Anlegerinnen und Anleger? Im exklusiven Interview spricht Thomas Gitzel live von der Invest 2025 in Stuttgart über:

🔹 Die aktuelle Zinssituation in der Schweiz
🔹 Die geldpolitische Strategie der Schweizerischen Nationalbank (SNB)
🔹 Zinsentwicklung & Inflation in der Eurozone
🔹 Herausforderungen für die EZB
🔹 Zinspolitik der US-Notenbank Fed unter politischem Druck
🔹 Auswirkungen auf den US-Dollar & Anlegerverhalten
🔹 Persönliche Eindrücke von der Invest 2025

Ein Muss für alle, die Geldpolitik verstehen und Anlageentscheidungen fundiert treffen möchten!

👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!

Zins-Wahnsinn 2025: Europa senkt, USA zögert – Invest 2025 mit Thomas Gitzel

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’661.38 19.85 BC8S1U
Short 12’924.13 13.95 SS4MTU
Short 13’431.35 8.85 JZUBSU
SMI-Kurs: 12’335.09 16.05.2025 17:31:03
Long 11’664.85 18.50 BNOSPU
Long 11’428.84 13.72 BH2SIU
Long 10’923.29 8.78 BQFSFU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}