Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Alibaba Aktie 24409862 / US01609W1027

Grosse Wirtschaft der Kleinen 08.08.2019 20:50:00

MYbank von Alibaba-Chef Jack Ma verleiht Milliarden an kleine Firmen und Privatpersonen

MYbank von Alibaba-Chef Jack Ma verleiht Milliarden an kleine Firmen und Privatpersonen

Die MYbank von Alibaba-Chef Jack Ma startete bereits im Jahr 2015 und vergibt Kredite hauptsächlich an kleine Unternehmen und Privatpersonen. Sie verleiht Summen von bis zu 798'000 US-Dollar an Kunden, denen es nur erschwert möglich wäre Kredite von grossen Banken zu erhalten.

Das MYbank-Konzept

Seit Gründung der Bank vor vier Jahren hat die MYbank insgesamt 290 Milliarden US-Dollar in Form von Krediten an knapp 16 Millionen kleine Firmen vergeben, wobei sich die Ausfallrate bei nur einem Prozent bewegt.
Wodurch sich die Kreditvergabe des Alibaba-Ablegers ausserdem auszeichnet, ist die bequeme Onlinebeantragung via Smartphone-App. Die Kreditwürdigkeit der Nutzer wird mittels einem Risikomanagement-Systems überprüft, welches mehr als 3'000 Variablen berücksichtigt und der gesamte Vorgang dauert im Durchschnitt nur drei Minuten. Die Schuldner erhalten das Geld in der Regel sofort, ohne in Kontakt mit einem Banker gewesen zu sein.

Wie evaluiert MYbank seine Nutzer?

MYbank analysiert in Echtzeit Transaktionen von seinen Klienten und sammelt damit Informationen bezüglich Liquidität und Kreditwürdigkeit der Nutzer. Indikatoren wie grössere Umsatzeinbrüche bei MYbanks Kunden können somit schnell erkannt werden und mögliche Kredite entzogen werden. Jene Datenerhebung verhilft zur schnellen Bearbeitung der Kreditanträge und geschieht im Einverständnis mit den Schuldnern. So reduziert MYbank die Zahl der zuvor von Grossbanken abgelehnten Unternehmen seit vier Jahren stetig.

Einfluss auf Chinas Bankensektor und Wirtschaft

Die von MYbank angewandten Technologien bezüglich Datenerfassung führen bei den grossen Banken in China zum Umdenken, so wurden in vergangenen Jahren ausschliesslich grosse und staatliche Unternehmen mit Hilfe von Krediten finanziert. Doch dank MYbank wird es für zuvor als nicht kreditwürdig eingestufte Unternehmen und Haushalte nun wahrscheinlicher Kredite zu erhalten und von grösseren Banken seltener Ablehnung zu erfahren.
Kleine und mittelständige Unternehmen werden auch dank MYbank folglich als Antriebsmotor der Wirtschaft identifiziert und nicht mehr als riskant eingestuft, so der Ernst & Young Senior Partner Keith Pogson.
Auf der Agenda von MYbank steht seit 2018, in den kommenden drei Jahren, die finanziellen Dienstleistungen auf 30 Millionen Kleinunternehmen in China auszuweiten, hierfür wird sie mit bis zu 1'000 Finanzinstituten zusammenarbeiten. Um dies leisten zu können wird MYbank die eigenen technologischen Möglichkeiten für Partnerunternehmen bereitstellen.
Sollte sich die Mission der Bank verwirklichen, wird die chinesische Volkswirtschaft ebenfalls von dem potentiellen Erfolg der kleinen Unternehmen profitieren.

Redaktion finanzen.ch

Weitere Links:


Bildquelle: Lingchaupan / Shutterstock.com,Frank11 / Shutterstock.com,woaiss / Shutterstock.com,pawlina / Shutterstock.com

Analysen zu Alibaba

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
Zu diesem Datensatz liegen uns leider keine Daten vor.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Gold auf Allzeithoch, Dollar unter Druck: Kippt jetzt der KI-Hype?

Gold auf Allzeithoch, US-Dollar unter Druck, KI-Hype, US-Schuldenkrise, Stagflation, Zinswende, Government Shutdown, steigende Anleiherenditen, Europa in der Zinsfalle (Frankreich, UK), Japan hebt Leitzinsen an, Immobilien- & Aktienblase in den USA, Notenbanken kaufen Gold.

Im Interview analysiert Marco Ludescher (Dr. Blumer & Partner Vermögensverwaltung Zürich) die Lage an den Kapitalmärkten. Olivia Hähnel (BX Swiss) hakt nach: Was bedeutet die Goldrally für Anleger? Kippt der KI-Hype? Wie wirken Schulden, Inflation und Zinspolitik auf Aktien, Anleihen und Immobilien?

Überblick:
– Gold & Währungen: Rekord-Gold vs. schwacher US-Dollar (DXY).
– Makro & Zinsen: Zinswende der Notenbanken vs. steigende Marktrenditen; Stagflations-Risiko.
– USA-Fokus: Defizite, Shutdown, Konsumdruck, Immobilienmarkt, Tech-Bewertungen.
– Europa: Frankreich & UK unter Druck; Emissionen, Hypotheken, Unternehmenslage.
– Japan: Ende der Ultra-Niedrigzinsen? YCC-Folgen für Yen & Renditen.
– KI & Tech: Investitionswelle (Nvidia, OpenAI, Oracle, CoreWeave, Meta, Amazon) – Chance oder KI-Blase?
– Takeaways: Rolle von Edelmetall-Produzenten, Diversifikation, schrittweises Vorgehen.

👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!

Gold auf Allzeithoch, Dollar unter Druck: Kippt jetzt der KI-Hype?

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 13’146.90 18.96 B02SIU
Short 13’413.58 13.48 NTUBSU
Short 13’913.52 8.76 U5VSUU
SMI-Kurs: 12’602.01 21.10.2025 15:22:47
Long 12’091.93 19.70 SR6B4U
Long 11’786.48 13.41 SG1BPU
Long 11’264.99 8.64 B1PS3U
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

Aktien in diesem Artikel

Alibaba 135.56 2.56% Alibaba