CTS Eventim Aktie 1040659 / DE0005470306
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
21.08.2025 18:14:39
|
MÄRKTE EUROPA/Kaum verändert vor Powell-Rede - Aegon gesucht
DOW JONES--Die europäische Aktienmärkte haben am Donnerstag meist wenig verändert geschlossen. Im Umfeld des jährlich stattfindenden Treffens von Notenbankern und Ökonomen in Jackson Hole herrschte Zurückhaltung. Im Fokus steht die Rede von US-Notenbankchef Powell am Freitag. Börsianer erhoffen sich Hinweise auf den weiteren Zinskurs. Die Frage ist, ob seine Aussagen in Richtung einer Zinssenkung um 25 Basispunkte im September zu interpretieren sind oder ob er sich alle Türen offenlässt. Aus dem Weissen Haus gab es zuletzt Stimmen, die eine grosse Zinssenkung für angemessen halten. Zuletzt hatte die Erwartung einer Zinssenkung den Aktien weltweit Auftrieb gegeben.
Etwas stützend wirkten in der Breite am Nachmittag teils klar besser als erwartet ausgefallenen Einkaufsmanagerindizes aus den USA. Die Zinssenkungswahrscheinlichkeit fiel nach den Daten von rund 83 auf 73 Prozent. Auch zuvor bereits gemeldete Einkaufsmanagerindizes aus der Eurozone enthielten Positives. Besonders im verarbeitenden Gewerbe habe sich die Stimmung verbessert, kommentierten die Ökonomen der Commerzbank.
Der DAX gewann 0,1 Prozent auf 24.293 Punkte, für den Euro-Stoxx-50 ging es dagegen um 0,2 Prozent nach unten. Am Devisenmarkt wertete der Dollar nach den starken US-Daten auf, der Euro fiel auf 1,1622 Dollar. Am Anleihemarkt ging es mit den Kursen nach unten - die Renditen stiegen also.
Am Aktienmarkt sorgte die gescheiterte Übernahme von Banca Generali durch Mediobanca für Kursverluste bei den beiden Aktien von 2,9 bzw. 1,4 Prozent. Mediobanca blies den Kauf für rund 6,3 Milliarden Euro ab, nachdem die eigenen Aktionäre gegen den Plan gestimmt hatten. "Dies ist ganz klar eine verpasste Gelegenheit für die Entwicklung unserer Bank und für das italienische Finanzsystem", sagte CEO Alberto Nagel. Der Erfolg der Übernahme war zuletzt unklar gewesen. Unterdessen wehrt sich Mediobanca gleichzeitig gegen eine Übernahme durch Monte dei Paschi (-1,1%). Das Angebot läuft noch bis zum 8. September.
Um 7,6 Prozent nach oben ging es für die Aegon-Aktie in Amsterdam. Der Versicherer hatte mitgeteilt, das Volumen des laufenden Aktienrückkaufprogramms um 200 Millionen auf insgesamt 400 Millionen Euro zu erhöhen. Die wichtigste Nachricht des Tages sei allerdings, dass Aegon eine Verlegung der Erstnotiz in die USA in Erwägung ziehe, kommentierten die Analysten von JP Morgan. Der Versicherer und Vermögensverwalter würde einen solchen Prozess kaum einleiten, wenn er nicht davon überzeugt wäre, dass dies positiv für die Aktienbewertung wäre.
Im DAX gaben Beiersdorf um 2,1 Prozent nach. Teilnehmer verwiesen auf schwache Zahlen des Wettbewerbers Estée Lauder am Vortag, denen nun auch noch schwache Zahlen des US-Kosmetikunternehmens Coty gefolgt seien.
Rüstungsaktien konnten sich nach dem jüngsten Schwächefall im Zusammenhang mit den diplomatischen Bemühungen um eine Beendigung des Ukraine-Kriegs erholen: Rheinmetall rückten um 3,3 Prozent vor und waren DAX-Tagessieger. Im MDAX stiegen Hensoldt um 4,0 und Renk um 2,5 Prozent. In Mailand gewannen Leonardo 4,8 Prozent und in London BAE Systems 1,9 Prozent.
CTS Eventim brachen um fast 17 Prozent ein. Der Ticketvermarkter und Tourneeveranstalter verfehlte im zweiten Quartal mit Umsatz und Ergebnis die Erwartungen, bestätigte aber die Ziele für das Gesamtjahr.
Positiv für Gerresheimer wertete ein Marktteilnehmer, dass der als aktivistischer Investor geltende Active Ownership mit 5,31 Prozent direkt und über weitere 1,88 Prozent indirekt eingestiegen ist. Der Kurs zog um 2,5 Prozent an.
Index Schluss Entwicklung in % Seit Jahresbeginn*
Euro-Stoxx-50 5.462,16 -0,2% +11,8%
Stoxx-50 4.618,36 +0,1% +7,1%
Stoxx-600 559,07 -0,0% +10,1%
XETRA-DAX 24.293,34 +0,1% +21,9%
FTSE-100 London 9.288,14 k.A. +10,1%
CAC-40 Paris 7.938,29 -0,4% +8,0%
AEX Amsterdam 907,53 -0,1% +3,4%
ATHEX-20 Athen 5.276,47 -0,0% +47,8%
BEL-20 Bruessel 4.835,48 +0,3% +13,0%
BUX Budapest 106.091,94 -0,4% +34,3%
OMXH-25 Helsinki 4.939,84 -0,4% +14,9%
ISE NAT. 30 Istanbul 11.313,90 k.A. +13,3%
OMXC-20 Kopenhagen 1.587,30 +1,1% -25,3%
PSI 20 Lissabon 8.020,36 +0,4% +25,2%
IBEX-35 Madrid 15.303,80 +0,1% +31,9%
FTSE-MIB Mailand 43.013,44 +0,3% +25,4%
OBX Oslo 1.576,31 +0,9% +17,5%
PX Prag 2.309,75 -0,0% +31,3%
OMXS-30 Stockholm 2.646,58 -0,3% +6,9%
WIG-20 Warschau 3.020,22 +1,3% +36,1%
ATX Wien 4.810,85 +0,1% +31,3%
SMI Zuerich 12.241,67 -0,3% +5,8%
*bezogen auf Vortagesschluss
DEVISEN zuletzt +/- % 0:00 Mi, 18:15 % YTD
EUR/USD 1,1602 -0,4% 1,1651 1,1660 +12,5%
EUR/JPY 172,17 +0,3% 171,66 171,59 +5,4%
EUR/CHF 0,9383 +0,2% 0,9367 0,9372 -0,2%
EUR/GBP 0,8655 -0,1% 0,8660 0,8661 +4,6%
USD/JPY 148,39 +0,7% 147,32 147,16 -6,3%
GBP/USD 1,3407 -0,4% 1,3458 1,3461 +7,5%
USD/CNY 7,1329 -0,0% 7,1348 7,1348 -1,0%
USD/CNH 7,1855 +0,1% 7,1811 7,1810 -2,1%
AUS/USD 0,6416 -0,3% 0,6433 0,6436 +4,0%
Bitcoin/USD 112.897,20 -1,3% 114.391,10 113.869,70 +20,9%
ROHÖL zuletzt VT-Settlem. +/- % +/- USD % YTD
WTI/Nymex 63,28 62,71 +0,9% 0,57 -12,0%
Brent/ICE 67,43 66,84 +0,9% 0,59 -10,5%
METALLE zuletzt Vortag +/- % +/- USD % YTD
Gold 3.342,95 3.347,80 -0,1% -4,85 +27,5%
Silber 38,15 37,93 +0,6% 0,22 +31,3%
Platin 1.165,28 1.153,07 +1,1% 12,21 +31,6%
Kupfer 4,43 4,44 -0,2% -0,01 +7,8%
YTD bezogen auf Schlussstand des Vortags
(Angaben ohne Gewähr)
Kontakt zum Autor: maerkte.de@dowjones.com
DJG/mpt/gos
(END) Dow Jones Newswires
August 21, 2025 12:14 ET (16:14 GMT)
Nachrichten zu Beiersdorf AG
05.09.25 |
Zurückhaltung in Frankfurt: LUS-DAX fällt nachmittags (finanzen.ch) | |
05.09.25 |
Handel in Frankfurt: So entwickelt sich der DAX am Freitagnachmittag (finanzen.ch) | |
05.09.25 |
Börse Frankfurt in Rot: So performt der LUS-DAX aktuell (finanzen.ch) | |
05.09.25 |
Freitagshandel in Frankfurt: DAX mittags in der Gewinnzone (finanzen.ch) | |
05.09.25 |
Zurückhaltung in Frankfurt: LUS-DAX zum Start in der Verlustzone (finanzen.ch) | |
05.09.25 |
Starker Wochentag in Frankfurt: DAX beginnt Freitagshandel in der Gewinnzone (finanzen.ch) | |
04.09.25 |
Börse Frankfurt in Grün: LUS-DAX beendet die Sitzung weit in der Gewinnzone (finanzen.ch) | |
04.09.25 |
Freundlicher Handel in Frankfurt: LUS-DAX am Nachmittag mit Kursplus (finanzen.ch) |
Analysen zu Beiersdorf AG
29.08.25 | Beiersdorf Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
15.08.25 | Beiersdorf Buy | Jefferies & Company Inc. | |
13.08.25 | Beiersdorf Outperform | Bernstein Research | |
11.08.25 | Beiersdorf Outperform | Bernstein Research | |
11.08.25 | Beiersdorf Buy | Jefferies & Company Inc. |
KI Aktien – Gewinner der Digitalisierung – Wall Street Live mit Tim Schäfer
In dieser Folge sprechen wir mit Tim Schäfer live aus New York über den aktuellen Stand der KI-Aktien. Sind die Kurse von Nvidia, Microsoft, Meta, Amazon, Alphabet und Apple noch gerechtfertigt – oder stehen wir kurz vor einer Spekulationsblase?
📈 Tim analysiert die Zahlen, Investitionen und Bewertungen der grossen Tech-Konzerne und zeigt, wie viel Kapital derzeit in KI-Infrastruktur fliesst. Zudem diskutieren wir, welche Randbereiche vom KI-Boom profitieren könnten – etwa Rechenzentren, Stromversorger oder Hardwarehersteller.
Themen im Video:
🔹Die „Magnificent 7“ im Check: Meta, Microsoft, Nvidia, Amazon, Alphabet, Apple
🔹Investitionen in KI: 71 Mrd. bei Meta, 120 Mrd. bei Microsoft
🔹Nvidia: Marktführer, aber extrem teuer
🔹Apple: Aufholjagd oder zu spät dran?
🔹Gefahr einer KI-Blase?
🔹Welche Alternativen bieten sich für Langfristinvestoren?
🔹Rechenzentren, Energieanbieter & Zulieferer im Fokus
🔹Wie Tim mit Rücksetzern und Seitwärtsphasen umgeht
🔹Erste Anzeichen für eine neue Superintelligenz?
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Nach US-Arbeitsmarktzahlen: SMI geht etwas leichter ins Wochenende -- DAX letztlich in Rot -- Gewinnmitnahmen an den US-Börsen -- Märkte in Asien schliessen mit AufschlägenDer heimische Leitindex präsentierte sich am Freitag etwas schwächer. Am deutschen Aktienmarkt ging es abwärts. Die US-Börsen gaben nach neuen Rekorden nach. In Fernost dominierten die Käufer.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |