Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

DAX 40 998032 / DE0008469008

24’041.62
Pkt
-339.84
Pkt
-1.39 %
17:50:00
13.11.2025 09:47:40

MÄRKTE EUROPA/Freundlich - Schwache Siemens-Aktie bremst DAX aus

DOW JONES--Der Aufschwung an den europäischen Börsen geht am Donnerstag weiter. Während der DAX von einer schwachen Siemens-Aktie ausgebremst wird und sich mit 24.394 Punkten wenig verändert zeigt, liegt der Euro-Stoxx-50 weiter auf Rekordkurs. Er gewinnt 0,5 Prozent und markiert mit 5.814 Punkten ein neues Allzeithoch. Siemens, die zweitschwerste Aktie im DAX, verliert nach leicht enttäuschenden Zahlen 3,9 Prozent.

Sollte der DAX Siemens im Verlauf wegstecken, könnte er die Widerstandszone zwischen 24.450 und dem Allzeithoch bei 24.772 anlaufen. Sollte er auf nachhaltige neue Rekorde ausbrechen, würde sich die Jahresendrally mit neuen Kaufsignalen erst richtig entfalten, so ein Marktanalyst. Die Chancen dafür seien gut, einerseits wegen der tendenziell weiter steigenden Gewinnschätzungen angesichts der günstig laufenden Berichtssaison und zum anderen wegen der Anzeichen eines moderaten Konjunkturaufschwungs im kommenden Jahr.

Das Ende des Shutdown in den USA ist derweil weitgehend eingepreist. "Die Musik spielt derzeit an den europäischen Märkten", meint ein Händler. Die Relativ Stärke habe klar Richtung Europa gedreht, und zuletzt auch wieder Richtung DAX.

Auf globaler Ebene hat eine Rotation raus aus hoch bewerteten Technologiewerten in konjunkturabhängigere so genannte Value-Werte eingesetzt, unter anderem in Bankaktien. Besonders gefragt seien derzeit Deutsche Bank, aber auch die Papiere spanischer, französischer und italienischer Finanzinstitute. Deutsche Bank gewinnen ein halbes Prozent, der Stoxx-Bankenindex legt um 0,4 Prozent zu. Der Technologieindex legt mit 1,3 Prozent aber am stärksten zu. Das liegt daran, dass er vergleichsweise stark von Halbleitertiteln geprägt wird, und diese laufen international im Vergleich zu den KI-Titeln weiterhin relativ gut. ASML gewinnen 2,2, STMicro 1,2 und Infineon 1,1 Prozent.

Siemens hat die Erwartungen an die Zahlen nicht erfüllt. "Allerdings waren die Erwartungen auch sehr hoch", so ein Börsianer. Die Margen lägen überwiegend leicht unter den Prognosen, Umsatz und Auftragseingang hätten sie dagegen getroffen.

Im Blick steht auch die Entwicklung um Siemens Healthineers. Siemens will per Abspaltung 30 Prozent an der Tochter an die Aktionäre verteilen und so den Anteil auf 37 Prozent senken. Damit würde Siemens zwar kein zusätzliches Geld einnehmen. Der Konzern müsste die Medizintechnik-Tochter dann aber nicht mehr in der Bilanz konsolidieren, und für den Kurs von Healthineers wäre das voraussichtlich kursschonender als eine Reihe von Platzierungen. Siemens Healthineers geben dennoch um 1,8 Prozent nach.

Für die Aktie der Deutschen Telekom geht es um 0,8 Prozent nach oben. "Der Konzern hat geliefert", meint ein Börsianer mit Blick auf eine erneut leicht erhöhte Prognose. Dazu sei der Dividendenvorschlag von 1 Euro verglichen mit der Konsensschätzung von 98 Cent in Ordnung. Auch das Aktienrückkaufprogramm über 2 Milliarden Euro stütze.

DAX-Aktie des Tages ist aber Merck mit einem Plus von 6,3 Prozent, nach überraschend gut ausgefallenen Zahlen. Die Zahlen lägen in der Breite über den Prognosen, heisst es. Den Ausblick hat Merck allerdings lediglich in der Mitte der bisherigen Prognosen eingeengt.

In der zweiten Reihe ziehen Talanx um etwa 4 Prozent an. Die Muttergesellschaft von Hannover Rück hat die Prognose erhöht. Renk erholen sich um 3 Prozent. "Die Quartalszahlen sind für die Kursfindung wenig relevant", sagt ein Händler. Der Kurs des Rüstungsunternehmens hänger in erster Linie an den langfristigen Perspektiven. Die berichteten Zahlen lägen nahe an den Erwartungen, den Ausblick hat Renk bekräftigt.

Bilfinger steigen nach dem jüngsten Rücksetzer um 6,7 Prozent. Zwar sind auch hier die meisten Zahlen nahe an den Erwartungen ausgefallen. Der Konzern hat aber die Prognose für den Cashflow deutlich angehoben.

In der dritten Reihe steigen Jost Werke um gut 9 Prozent, ein Händler spricht von guten Zahlen. Deutliche Kursbewegungen nach Zahlen zeigen daneben Cancom, die Aktie verteuert sich um 7,1 Prozent, und Eckert & Ziegler, die um 6,8 Prozent anziehen.

Für SMA Solar geht es dagegen um 4,7 Prozent nach unten. Der Wechselrichterhersteller ist trotz deutlich höherer Umsätze tiefer in die roten Zahlen gerutscht. Die im September reduzierte Jahresprognose bekräftigte das Unternehmen aber.

INDEX zuletzt +/- % absolut +/- % YTD

Euro-Stoxx-50 5.813,84 +0,5% 26,53 +16,9%

Stoxx-50 4.894,23 +0,3% 12,29 +12,5%

DAX 24.394,36 +0,1% 12,90 +21,0%

MDAX 29.949,14 +1,3% 375,51 +14,1%

TecDAX 3.596,24 +0,6% 20,30 +2,9%

SDAX 16.338,39 +1,0% 166,31 +16,3%

CAC 8.307,36 +0,8% 66,12 +10,5%

SMI 12.822,83 +0,2% 29,09 +9,5%

ATX 4.941,01 +0,2% 9,33 +32,6%

DEVISEN zuletzt +/- % 0:00 Mi, 17:09 % YTD

EUR/USD 1,1615 +0,2% 1,1590 1,1598 +11,8%

EUR/JPY 179,66 +0,2% 179,32 179,44 +9,6%

EUR/CHF 0,9240 -0,1% 0,9245 0,9242 -1,2%

EUR/GBP 0,8838 +0,1% 0,8827 0,8829 +6,4%

USD/JPY 154,68 -0,0% 154,72 154,72 -1,6%

GBP/USD 1,3142 +0,1% 1,3131 1,3135 +4,9%

USD/CNY 7,0716 -0,1% 7,0780 7,0811 -1,8%

USD/CNH 7,0957 -0,2% 7,1119 7,1126 -3,0%

AUS/USD 0,6578 +0,6% 0,6538 0,6543 +5,7%

Bitcoin/USD 103.706,70 +1,7% 101.951,10 101.890,80 +8,8%

ROHÖL zuletzt VT-Settlem. +/- % +/- USD % YTD

WTI/Nymex 58,35 58,49 -0,2% -0,14 -18,9%

Brent/ICE 62,59 62,71 -0,2% -0,12 -16,3%

METALLE zuletzt Vortag +/- % +/- USD % YTD

Gold 4.237,86 4.197,48 +1,0% 40,38 +57,3%

Silber 54,36 53,28 +2,0% 1,09 +77,4%

Platin 1.399,53 1.397,28 +0,2% 2,25 +59,5%

Kupfer 5,14 5,11 +0,7% 0,04 +25,1%

YTD bezogen auf Schlussstand des Vortags

(Angaben ohne Gewähr)

Kontakt zum Autor: maerkte.de@dowjones.com

DJG/hru/gos

(END) Dow Jones Newswires

November 13, 2025 03:47 ET (08:47 GMT)

Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

3 Knaller-Aktien im BX Musterportfolio📈: Parker-Hannifin, JPMorgan Chase & Dollarama mit François Bloch

Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt
✅ Parker-Hannifin
✅ JPMorgan Chase
✅ Dollarama

👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/

3 Knaller-Aktien im BX Musterportfolio📈: Parker-Hannifin, JPMorgan Chase & Dollarama mit François Bloch

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 13’287.16 19.68 S9GB1U
Short 13’560.01 13.76 UJOBSU
Short 14’050.63 8.98 SXXBOU
SMI-Kurs: 12’761.43 13.11.2025 17:30:00
Long 12’225.35 19.38 S1FBXU
Long 11’966.08 13.91 SRQB1U
Long 11’443.38 8.92 SS5BFU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

Indizes in diesem Artikel

DAX 24’041.62 -1.39%