Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Volkswagen Aktie 352780 / DE0007664005

25.09.2025 13:55:42

MÄRKTE EUROPA/Börsen bauen Verluste aus

DOW JONES--Die europäischen Aktienmärkte bauen die Verluste bis Donnerstagmittag aus. Vor der Veröffentlichung der US-Inflationsdaten am Freitag werden die Anleger etwas vorsichtiger. Hier steht mit dem Preisindex der persönlichen Konsumausgaben (PCE) das bevorzugte Inflationsmass der US-Notenbank an. US-Notenbankpräsident Jerome Powell hatte am Dienstag erklärt, es gebe Risiken sowohl für die Beschäftigung als auch für die Inflation, und hatte es vermieden, klare Signale für Zinssenkungen bei der nächsten Sitzung im Oktober zu geben.

Der DAX verliert 1,0 Prozent auf 23.435 Punkte, für den Euro-Stoxx-50 geht es 0,7 Prozent nach unten. An den Anleihemärkten geraten die Kurse unter Druck, die Renditen steigen also. Am Devisenmarkt notiert der Euro wenig verändert bei rund 1,1740 Dollar.

In den USA wird derweil ein Regierungs-Shutdown, also die Schliessung von Bundesbehörden nach Auslaufen des aktuellen Bundeshaushalts, ab dem 1. Oktober wahrscheinlicher. Der am Dienstag vom US-Repräsentantenhaus mit knapper Stimmenmehrheit der Republikaner verabschiedete Gesetzentwurf, der die Finanzierung der US-Regierung bis zum 21. November vorsieht, erreichte im US-Senat nicht die erforderliche 60-Stimmen-Mehrheit. Derzeit deutet für Ulrich Stephan, Chefanlagestratege für Privat- und Firmenkunden bei der Deutschen Bank, wenig auf eine rechtzeitige Einigung hin.

Die Schweizerische Nationalbank (SNB) hat wie mehrheitlich erwartet die Leitzinsen bei Null Prozent belassen. "Die Nationalbank wird die Lage weiter beobachten und die Geldpolitik wenn nötig anpassen, um die Preisstabilität sicherzustellen", heisst es in der geldpolitischen Erklärung.

Mit einem Minus von 0,1 Prozent hält sich der Automobil-Sektor recht gut. Die Zölle in Höhe von 15 Prozent für EU-Autoexporte in die USA werden nun rückwirkend zum 1. August umgesetzt. Damit ist die Unsicherheit vom Tisch, ab wann die Sätze in Kraft treten. Zudem wurden die Acea-Zahlen für August veröffentlicht. Die Pkw-Neuzulassungen in der EU, der Freihandelszone Efta und Grossbritannien stiegen demnach um 4,7 Prozent zum Vorjahr. Der Zuwachs wurde vor allem durch die hohe Nachfrage nach batterieelektrischen Fahrzeugen getragen. VW notieren unverändert und für BMW geht es um 0,5 Prozent nach oben.

H&M mit "beeindruckenden Quartalszahlen"

Als "ziemlich beeindruckend" stufen die Analysten von Jefferies die Zahlen zum dritten Quartal von H&M ein, für die Aktie geht es um 8 Prozent nach oben. Das EBIT liege 33 Prozent über den Erwartungen, hauptsächlich aufgrund einer deutlichen Ausweitung der Bruttomarge. Auch der Ausblick auf das Schlussquartal überzeuge, hier könnten die Schätzungen für den Umsatz nach oben korrigiert werden.

Das Geschäft bei Evonik läuft schleppend, in der Folge hat der Spezialchemiekonzern mit der Vorlage der vorläufigen Zahlen zum dritten Quartal die Jahresprognose gesenkt. Für das Gesamtjahr erwartet das Unternehmen nun ein bereinigtes EBITDA von ca. 1,9 Milliarden Euro gegenüber einer bisherigen Prognose von 2,0 bis 2,3 Milliarden. Für die Jefferies-Analysten ist dies keine Überraschung, ihre Schätzung liegt mit 1,89 Milliarden bereits dort. Evonik verlieren moderate 1,1 Prozent.

Für die Aktie von Siemens Healthineers geht es um 4,6 Prozent nach unten. Hier belastet nach Aussage aus dem Handel, dass die USA neue Untersuchungen zur nationalen Sicherheit im Zusammenhang mit der Einfuhr medizinischer Artikel, Robotern und Industriemaschinen eingeleitet haben sollen. Siemens Energy geben sogar 5,4 Prozent nach. Nachrichten zu dem Titel sind im Handel nicht bekannt.

Nach endgültigen Zahlen für das Geschäftsjahr 2024/25 von Verbio und einem Ausblick ohne Überraschungen geht es für die Aktie um 1,5 Prozent nach unten.

===

INDEX zuletzt +/- % absolut +/- % YTD

Euro-Stoxx-50 5.427,60 -0,7% -36,96 +11,6%

Stoxx-50 4.567,33 -0,5% -24,27 +6,6%

DAX 23.435,04 -1,0% -231,77 +18,9%

MDAX 30.061,85 -0,8% -247,99 +18,4%

TecDAX 3.598,96 -1,5% -54,48 +6,9%

SDAX 16.829,89 -1,1% -194,34 +24,2%

CAC 7.774,94 -0,7% -52,51 +6,1%

SMI 11.934,39 -0,4% -44,44 +3,3%

ATX 4.613,93 -0,5% -21,18 +26,5%

DEVISEN zuletzt +/- % 0:00 Mi, 19:19 % YTD

EUR/USD 1,1737 -0,0% 1,1740 1,1739 +13,3%

EUR/JPY 174,69 +0,0% 174,67 174,64 +7,2%

EUR/CHF 0,9343 +0,1% 0,9335 0,9338 -0,6%

EUR/GBP 0,8746 +0,2% 0,8729 0,8732 +5,5%

USD/JPY 148,83 +0,0% 148,79 148,77 -5,4%

GBP/USD 1,3421 -0,2% 1,3449 1,3443 +7,5%

USD/CNY 7,1154 -0,0% 7,1185 7,1204 -1,3%

USD/CNH 7,1318 -0,1% 7,1370 7,1384 -2,7%

AUS/USD 0,6584 +0,0% 0,6581 0,6581 +6,4%

Bitcoin/USD 111.485,25 -1,6% 113.350,20 113.355,70 +20,0%

ROHOEL zuletzt VT-Settlem. +/- % +/- USD % YTD

WTI/Nymex 64,12 64,39 -0,4% -0,27 -10,1%

Brent/ICE 69,15 69,31 -0,2% -0,16 -7,6%

METALLE zuletzt Vortag +/- % +/- USD % YTD

Gold 3.751,32 3.736,30 +0,4% 15,02 +42,4%

Silber 44,82 43,91 +2,1% 0,91 +51,9%

Platin 1.286,99 1.257,29 +2,4% 29,70 +43,6%

Kupfer 4,85 4,81 +0,7% 0,03 +17,9%

YTD bezogen auf Schlussstand des Vortags

(Angaben ohne Gewähr)

===

Kontakt zum Autor: maerkte.de@dowjones.com

DJG/mpt/cln

(END) Dow Jones Newswires

September 25, 2025 07:56 ET (11:56 GMT)

Analysen zu Volkswagen (VW) St.

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
Zu diesem Datensatz liegen uns leider keine Daten vor.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

3 Knaller-Aktien 📈im BX Musterportfolio: Broadcom, Microsoft & Commerzbank mit François Bloch

Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
✅ Broadcom
✅ Microsoft
✅ Commerzbank

Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.

👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/

3 Knaller-Aktien 📈im BX Musterportfolio: Broadcom, Microsoft & Commerzbank mit François Bloch

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’424.77 19.23 B26SWU
Short 12’681.30 13.71 BHDSPU
Short 13’138.67 8.97 U5BSSU
SMI-Kurs: 11’875.80 25.09.2025 17:30:50
Long 11’411.64 18.93 BK5S8U
Long 11’177.90 13.87 B3TS7U
Long 10’683.61 8.77 SSPM6U
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

Siemens Energy am 25.09.2025

Chart

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}