Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
23.09.2025 15:00:36

Lanxess will Envalior-Anteile an Joint-Venture-Partner verkaufen - Kurssprung

KÖLN (awp international) - Der Chemiekonzern Lanxess will sich komplett von seinen Anteilen am Gemeinschaftsunternehmen Envalior trennen. Verkauft werden soll das Aktienpaket an den Joint-Venture-Partner, eine Beteiligungsgesellschaft von Advent, wie Lanxess am Dienstag mitteilte. Vertraglich vereinbart sei ein Basis-Kaufpreis von rund 1,2 Milliarden Euro für die angedienten Anteile. Bei der Aktie sorgten die Pläne für einen Kurssprung von zuletzt neun Prozent.

Die Kölner hatten zur Gründung von Envalior vor mehr als zwei Jahren ein Andienungsrecht ausgehandelt, das sie nun ausüben wollen. In welchem Umfang und ob der Anteilsverkauf vollzogen werde, soll sich den Angaben zufolge spätestens im März 2026 entscheiden.

Advent sei unter dem Vorbehalt der Finanzierbarkeit verpflichtet, die Lanxess-Beteiligung an Envalior von 40,94 Prozent entweder vollständig oder zur Hälfte zu erwerben, hiess es weiter. Mögliche Anpassungen des Kaufpreises könnten sich durch die Entwicklung des operativen Ergebnisses (Ebitda) bei Envalior ergeben. Sollte Advent die Anteile nicht übernehmen, dürfen die Kölner spätestens zum 1. April 2028 die Übernahme von mindestens der Hälfte der Anteile verlangen - dann falle der Vorbehalt der Finanzierungsfähigkeit weg.

Envalior, ein Spezialist für technische Hochleistungswerkstoffe, war im Frühjahr 2023 gegründet worden. Das Unternehmen entstand durch die Fusion des Bereichs Engineering Materials des niederländischen Konzerns Royal DSM und von Lanxess High Performance Materials. Lanxess hatte damals bereits eine erste Zahlung von 1,3 Milliarden Euro erhalten./tav/jha/

Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

ETFs oder Dividendenaktien – welcher Weg führt langfristig zum Erfolg

In der BX Swiss Bloggerlounge am Börsentag Zürich 2025 diskutieren Helga Bächler von liebefinanzen.ch, Angela Mygind (MissFinance) und Olivia Hähnel (BX Swiss) über zwei Strategien mit dem gleichen Ziel: finanzielle Freiheit. Im Gespräch geht es um die entscheidende Frage: 👉 Ist passives Investieren mit ETFs wirklich der bessere Weg oder lohnt sich aktives Stock-Picking doch mehr?

💬 Themen im Überblick:
💡 Vor- & Nachteile von ETFs und Einzelaktien
💡 Welche Risiken Anlegerinnen und Anleger kennen sollten
💡 Wie Dividenden motivieren können
💡 Tipps für Einsteigerinnen und Einsteiger
💡 Umgang mit Rückschlägen an der Börse

Ein besonderes Highlight auf dem diesjährigen Börsentag Zürich war die BX Swiss Bloggerlounge. Bekannte YouTuber und Finanz-Influencer standen für Gespräche und Diskussionen bereit und vermittelten Ihr Wissen und Ihre Erfahrungen in Vorträgen.

👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!

ETFs oder Dividendenaktien – welcher Weg führt langfristig zum Erfolg

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 13’007.57 19.06 BP9SUU
Short 13’249.34 13.95 BTTSBU
Short 13’759.37 8.85 B19SNU
SMI-Kurs: 12’529.58 15.10.2025 17:31:50
Long 11’959.81 19.50 SRKBVU
Long 11’660.88 13.28 SSTBSU
Long 11’199.45 8.98 BMYSUU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

Aktien in diesem Artikel

LANXESS AG 56.20 -2.40% LANXESS AG