Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
Kurse + Charts + Realtime Nachrichten Tools Invertiert
Snapshot Chart (gross) Nachrichten Währungsrechner USD/BTC
Historisch Realtimekurs
Kurse + Charts + Realtime
Nachrichten
Invertiert
Extrem leistungsfähig 17.06.2023 22:33:00

KI-Taskforce mit warnenden Worten: Bedrohung der Menschheit durch Künstliche Intelligenz

KI-Taskforce mit warnenden Worten: Bedrohung der Menschheit durch Künstliche Intelligenz

Viele Unternehmen sehen in der Künstlichen Intelligenz (KI) eine Technologie der Zukunft und sind bemüht, die Entwicklung der intelligenten Roboter voranzutreiben. Doch der Berater der KI-Taskforce des Vereinigten Königreichs warnt: Die Menschheit könnte schon in zwei Jahren bedroht sein.

• Künstliche Intelligenz als Zukunftstechnologie
• Matt Clifford sieht Gefahr einer Tötung von Menschen durch KI
• Mangelndes Verständnis wegen mancher Verhaltensweisen von KI-Modellen

Künstliche Intelligenz beschreibt menschenähnliches Denken oder Handeln eines Computers bzw. Roboters oder einer Maschine. Das System kann aus seinen Fehlern lernen und ohne erneute Programmierung auf eine gleiche Aufgabenstellung anders reagieren. Somit wird Intelligenz durch maschinelles Lernen simuliert. Viele Unternehmen sehen darin eine Chance, die Arbeit von Menschen zu erleichtern und arbeiten fleissig an der Weiterentwicklung des Systems.

Ein Beispiel ist das von OpenAl entwickelte ChatBot namens ChatGPT. Das System wurde über ein künstliches neuronales Netz trainiert und soll dazu dienen, Aufgaben zu übernehmen, die normalerweise von Menschen ausgeübt werden. Doch Matt Clifford, der Berater der KI-Taskforce des britischen Premierministers, sieht in der neuen Technologie eine Bedrohung für die Menschheit, wie er in einem Interview mit TalkTV berichtet.

Regulierung und Kontrolle von KI-Modellen

Matt Clifford äussert gegenüber dem lokalen Nachrichtensender, dass die derzeitigen KI-Systeme immer leistungsfähiger werden. Vor allem sollten Beamte an Vorschriften denken, welche die grossen KI-Modelle regulieren. Auch die Sicherheit sei ein grosses Thema. Konkret sieht er eine Bedrohung für die Menschheit, die schon in zwei Jahren von den intelligenten Robotern ausgehen könnte. "Wir haben zwei Jahre Zeit, um einen Rahmen zu schaffen, der sowohl die Steuerung als auch die Regulierung dieser sehr grossen Modelle viel besser ermöglicht als heute", sagt der Berater gegenüber TalkTV. Clifford geht mit seinen Äusserungen sogar so weit, dass er Tötungen von Menschen durch KI in Betracht ziehe.

Kopfzerbrechen bereite ihm vor allem das mangelnde Verständnis in Bezug auf manche Verhaltensweisen von KI-Modellen. "Die Leute, welche die leistungsfähigen Systeme bauen, geben freimütig zu, dass sie nicht genau verstehen, warum die Roboter so manche Verhaltensweisen zeigen", äussert er in dem Interview gegenüber TalkTV.

Risikominimierung durch KI soll Priorität sein

Am "Center for Al Safety" äussern KI-Experten und zahlreiche Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens in einem Brief ihre Bedenken über die neue Technologie. Folgendes Statement soll Aufmerksamkeit erzeugen und zur Diskussion anregen: "Die Minderung des Risikos durch KI zu sterben, sollte neben anderen gesellschaftlichen Risiken wie Atomkriege und Pandemien, eine globale Priorität sein".

Redaktion finanzen.ch

Weitere Links:


Bildquelle: PopTika / Shutterstock.com,Den Rise / Shutterstock.com
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Gold auf Allzeithoch, Dollar unter Druck: Kippt jetzt der KI-Hype?

Gold auf Allzeithoch, US-Dollar unter Druck, KI-Hype, US-Schuldenkrise, Stagflation, Zinswende, Government Shutdown, steigende Anleiherenditen, Europa in der Zinsfalle (Frankreich, UK), Japan hebt Leitzinsen an, Immobilien- & Aktienblase in den USA, Notenbanken kaufen Gold.

Im Interview analysiert Marco Ludescher (Dr. Blumer & Partner Vermögensverwaltung Zürich) die Lage an den Kapitalmärkten. Olivia Hähnel (BX Swiss) hakt nach: Was bedeutet die Goldrally für Anleger? Kippt der KI-Hype? Wie wirken Schulden, Inflation und Zinspolitik auf Aktien, Anleihen und Immobilien?

Überblick:
– Gold & Währungen: Rekord-Gold vs. schwacher US-Dollar (DXY).
– Makro & Zinsen: Zinswende der Notenbanken vs. steigende Marktrenditen; Stagflations-Risiko.
– USA-Fokus: Defizite, Shutdown, Konsumdruck, Immobilienmarkt, Tech-Bewertungen.
– Europa: Frankreich & UK unter Druck; Emissionen, Hypotheken, Unternehmenslage.
– Japan: Ende der Ultra-Niedrigzinsen? YCC-Folgen für Yen & Renditen.
– KI & Tech: Investitionswelle (Nvidia, OpenAI, Oracle, CoreWeave, Meta, Amazon) – Chance oder KI-Blase?
– Takeaways: Rolle von Edelmetall-Produzenten, Diversifikation, schrittweises Vorgehen.

👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!

Gold auf Allzeithoch, Dollar unter Druck: Kippt jetzt der KI-Hype?

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 13’106.44 19.85 UEBSLU
Short 13’375.46 13.93 B6CSKU
Short 13’914.89 8.69 U5VSUU
SMI-Kurs: 12’623.37 20.10.2025 16:29:53
Long 12’090.77 19.85 SR6B4U
Long 11’785.35 13.55 SG1BPU
Long 11’263.91 8.69 B1PS3U
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

Devisen in diesem Artikel

BTC/USD 110’902.5917 2’264.1771
2.08
BTC/EUR 95’122.7055 1’937.6709
2.08
BTC/CHF 87’753.8937 1’539.6429
1.79
BTC/JPY 16’696’612.8175 304’651.3149
1.86
GBP/BTC 0.0000 0.0000
-2.08
EUR/BTC 0.0000 0.0000
-2.02
JPY/BTC 0.0000 0.0000
-0.18
CHF/BTC 0.0000 0.0000
-1.76
USD/BTC 0.0000 0.0000
-1.99
BTC/GBP 82’627.5323 1’712.0116
2.12
ETH/USD 4’025.8198 40.3647
1.01
ETH/EUR 3’453.0020 34.4620
1.01
ETH/CHF 3’185.5104 22.6971
0.72
ETH/GBP 2’999.4209 30.9942
1.04
ETH/JPY 606’095.4299 4’748.0520
0.79
EUR/ETH 0.0003 0.0000
-1.00
JPY/ETH 0.0000 0.0000
-0.61
CHF/ETH 0.0003 0.0000
-0.71
USD/ETH 0.0002 0.0000
-1.00
GBP/ETH 0.0003 0.0000
-1.03