| Euro am Sonntag-US-Tipp |
28.04.2018 22:58:00
|
Hot Stock der Wall Street: Alaska Air Group
Die Fluggesellschaft Alaska Air Group kommt bei der Integration des Zukaufs Virgin America voran. Onlinevertrieb und Callcenter wurden zusammengelegt, die Marke Virgin wird verschwinden.
Virgin baute der britische Geschäftsmann Richard Branson auf. Alaska zahlte einschliesslich Schulden vier Milliarden Dollar. Chef Brad Tilden nutzte die seltene Chance, einen Rivalen zu kaufen, und lieferte sich dafür einen Bieterwettkampf mit Jetblue.
Tilden weiss, wie wichtig Grösse ist, um von Skaleneffekten profitieren zu können. Die Fusion soll Einsparungen von 300 Millionen Dollar bringen. Alaska ist die fünftgrösste Airline in den USA. In Seattle, Portland, Oregon und Alaska ist sie führend. Durch Virgin kamen Los Angeles und San Francisco als wichtige Standorte hinzu. Allerdings attackiert in Kalifornien Southwest Airlines mit Werbekampagnen und neuen Routen, in Seattle baut Delta sein Angebot aus.
Das drückt die Margen. Ausserdem belastet der steigende Ölpreis. Die Aktie korrigierte in den vergangenen Monaten kräftig. Das Gewinnvielfache ist einstellig. Nach der Durststrecke stehen wohl wieder bessere Zeiten ins Haus.
Alaska Air Group
Branche: Airlines
Firmensitz: SeaTac, Washington (USA)
Börsenwert: 6,5 Mrd. €
Tim Schäfer ist Journalist und schreibt seit 1998 über Börse, Aktien und Unternehmen. Seit 2006 lebt der studierte Diplom-Betriebswirt und DVFA-Aktienanalyst in New York und berichtet von dort über die Geschehnisse an der Wall Street, unter anderem für Euro am Sonntag. Bekannt ist Schäfer für seine Berichterstattungen über kleine Nebenwerte.
___________________
Weitere Links:
Umschwung bei Streaming Aktien? – Wall Street Live mit Tim Schäfer
Streaming-Aktien wie Netflix, Disney und Co. erleben turbulente Zeiten – kommt jetzt der Umschwung? 📉📈
In der heutigen Ausgabe von Wall Street Live mit Tim Schäfer @TimSchaeferMedia werfen wir einen Blick auf den aktuellen Stand des Streaming-Markts sowie auf mögliche politische Hintergründe bei geplanten Übernahmen. Tim verrät, wie er den europäischen Streaming-Markt einschätzt und in welche Titel er aktuell investiert ist – inklusive Oracle als Überraschungskandidat.
🔍 Themen im Überblick:
🔹Einschätzungen zu Netflix & Disney
🔹Europa im Streaming-Vergleich
🔹Potenzial für neue Übernahmen
🔹Oracles strategische Position
🔹Erste Anzeichen für eine neue Superintelligenz?
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
SMI und DAX zum Wochenschluss kaum bewegt -- US-Börsen zum Handelsende mit Gewinnen -- Asien Börsen letztlich im PlusDer heimische Aktienmarkt präsentierte sich vor dem Wochenende wenig bewegt. Der deutsche Leitindex kam ebenso kaum vom Fleck. Die US-Börsen konnten zulegen. Die Börsen in Fernost verbuchten am Freitag Gewinne.


