Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Hilton Worldwide Holdings Aktie 34891306 / US43300A2033

Rat zu zyklischen Aktien 07.08.2021 22:39:00

Goldman Sachs sieht Rally-Potenzial: Diese beanspruchten Aktien könnten sich jetzt lohnen

Goldman Sachs sieht Rally-Potenzial: Diese beanspruchten Aktien könnten sich jetzt lohnen

Durch eine wachsende Ausbreitung der Delta-Variante des Coronavirus haben einige Aktien die letzten Wochen ordentlich Federn gelassen. Die Analysten von Goldman Sachs halten diesen Abverkauf für übertrieben und sehen insbesondere bei einigen zyklischen Aktien erhebliches Erholungspotenzial.

• Mögliche Erholung der Luftfahrt- und Hotelbranche
• Zyklische Aktien haben generell gutes Aufholpotenzial
• Trotz der Rekordstände vieler Indizes sehen Experten nur geringes Abwärtsrisiko

Luftfahrt- und Hotel-Aktien leiden unter Delta-Variante

In vielen Ländern weltweit sorgten wieder ansteigende Corona-Infektionszahlen und die Ausbreitung der Delta-Variante für Verkäufe bei Luftfahrt- und Hotel-Aktien. Sollten sich die Wirtschaftsprognosen von Goldman Sachs jedoch bewahrheiten, sollten sich genau diese Branchen in den nächsten Monaten deutlich erholen, so David Kostin, Chefstratege bei Goldman Sachs, gegenüber Yahoo Finance. Während der S&P 500 im letzten Monat abermals neue Höchststände erreicht hat, haben Hotelketten wie Marriott, Hilton oder Choice Hotels alle deutlich verloren. Auch die Fluggesellschaften wie Delta Air Lines, American Airlines oder United Airlines haben alle herbe Kursverluste verbucht, obwohl die Ergebnisse des zweiten Quartals oft vielversprechend waren. Kostins optimistische Einschätzung für diese Werte beruht auf einer gedämpften Haltung gegenüber der Auswirkungen der Delta-Variante auf die Wirtschaft. Der weltweite Impffortschritt und gute Strategien begrenzen hierbei das Risiko.

Zyklische Aktien mit Potenzial

Im Russell 1000 Index befinden sich 31 Aktien aus zyklischen Branchen, die dieses Jahr ein Umsatzwachstum von über 25 Prozent erwartet und die auch im Jahr 2022 ein positives Umsatzwachstumspotenzial aufweisen. Trotz dieser positiven Aussichten sind die Aktienkurse zuletzt gefallen, so der Goldman Sachs-Experte. In Kombination mit einem weiteren Abklingen der Corona-Pandemie und einer nur geringen Auswirkung der Delta-Variante auf den breiten Markt ergebe sich ein hohes Erholungspotenzial bei zyklischen Werten. Die Wiederöffnung der Wirtschaft sei noch nicht abgeschlossen, weswegen zyklische Werte noch Raum für weiteren Aufschwung hätten, so auch Esty Dwek, die Leiterin der globalen Marktstrategie bei Natixis Investment Managers, gegenüber Fundresearch. Neben Luftfahrt und Hotellerie haben auch Energie- und Finanzwerte noch reichlich Potenzial nach oben, so Dwek.

Genereller Optimismus

Neben guter Chancen für gewisse Branchen sieht Kostin von Goldman Sachs generell nur ein begrenztes wirtschaftliches Abwärtsrisiko, selbst wenn die Corona-Infektionen wieder etwas steigen. Die Geldreserven der privaten Haushalte und Rückkaufgenehmigungen von Unternehmen sollten den Markt liquide halten und Rückschläge sollten als Kaufgelegenheiten genutzt werden. In einem Gleichgewicht aus zyklischen, längerfristigen Positionen und qualitativen Wachstumswerten sieht der Experte gute Renditemöglichkeiten.

Redaktion finanzen.ch

Weitere Links:


Bildquelle: kuliyev / Shutterstock.com,Chris Hondros/Getty Images,valerianic / Shutterstock.com

Analysen zu Marriott Inc.

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
Zu diesem Datensatz liegen uns leider keine Daten vor.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Gold auf Allzeithoch, Dollar unter Druck: Kippt jetzt der KI-Hype?

Gold auf Allzeithoch, US-Dollar unter Druck, KI-Hype, US-Schuldenkrise, Stagflation, Zinswende, Government Shutdown, steigende Anleiherenditen, Europa in der Zinsfalle (Frankreich, UK), Japan hebt Leitzinsen an, Immobilien- & Aktienblase in den USA, Notenbanken kaufen Gold.

Im Interview analysiert Marco Ludescher (Dr. Blumer & Partner Vermögensverwaltung Zürich) die Lage an den Kapitalmärkten. Olivia Hähnel (BX Swiss) hakt nach: Was bedeutet die Goldrally für Anleger? Kippt der KI-Hype? Wie wirken Schulden, Inflation und Zinspolitik auf Aktien, Anleihen und Immobilien?

Überblick:
– Gold & Währungen: Rekord-Gold vs. schwacher US-Dollar (DXY).
– Makro & Zinsen: Zinswende der Notenbanken vs. steigende Marktrenditen; Stagflations-Risiko.
– USA-Fokus: Defizite, Shutdown, Konsumdruck, Immobilienmarkt, Tech-Bewertungen.
– Europa: Frankreich & UK unter Druck; Emissionen, Hypotheken, Unternehmenslage.
– Japan: Ende der Ultra-Niedrigzinsen? YCC-Folgen für Yen & Renditen.
– KI & Tech: Investitionswelle (Nvidia, OpenAI, Oracle, CoreWeave, Meta, Amazon) – Chance oder KI-Blase?
– Takeaways: Rolle von Edelmetall-Produzenten, Diversifikation, schrittweises Vorgehen.

👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!

Gold auf Allzeithoch, Dollar unter Druck: Kippt jetzt der KI-Hype?

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 13’153.37 19.92 B02SIU
Short 13’420.18 13.90 QIUBSU
Short 13’920.37 8.91 U5VSUU
SMI-Kurs: 12’702.08 16.10.2025 17:30:22
Long 12’086.12 18.88 SZPBKU
Long 11’826.74 13.60 S69BTU
Long 11’317.62 8.72 BEFSQU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com