Rolls-Royce Aktie 12759720 / GB00B63H8491
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
FTSE 100-Performance |
20.08.2025 15:58:54
|
FTSE 100 aktuell: Das macht der FTSE 100 am Nachmittag

FTSE 100-Handel am Nachmittag.
Um 15:40 Uhr bewegt sich der FTSE 100 im LSE-Handel 0.87 Prozent fester bei 9’269.43 Punkten. Damit kommen die im Index enthaltenen Werte auf eine Marktkapitalisierung von 2.690 Bio. Euro. Zum Handelsstart standen Gewinne von 0.000 Prozent auf 9’189.22 Punkte an der Kurstafel, nach 9’189.22 Punkten am Vortag.
Das Tagestief des FTSE 100 betrug 9’166.76 Punkte, das Tageshoch hingegen 9’269.46 Zähler.
So bewegt sich der FTSE 100 seit Jahresbeginn
Seit Wochenbeginn legte der FTSE 100 bereits um 1.43 Prozent zu. Vor einem Monat ruhte der LSE-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 18.07.2025, wurde der FTSE 100 mit 8’992.12 Punkten gehandelt. Der FTSE 100 lag noch vor drei Monaten, am 20.05.2025, bei 8’781.12 Punkten. Vor einem Jahr, am 20.08.2024, wies der FTSE 100 einen Stand von 8’273.32 Punkten auf.
Der Index kletterte seit Anfang des Jahres 2025 bereits um 12.22 Prozent nach oben. Bei 9’269.46 Punkten schaffte es der FTSE 100 bislang auf ein Jahreshoch. Das Jahrestief steht hingegen bei 7’544.83 Zählern.
Das sind die Tops und Flops im FTSE 100
Unter den stärksten Aktien im FTSE 100 befinden sich derzeit ConvaTec (+ 5.88 Prozent auf 2.45 GBP), Unilever (+ 2.64 Prozent auf 46.64 GBP), United Utilities (+ 2.59 Prozent auf 11.50 GBP), BAT (+ 2.34 Prozent auf 43.35 GBP) und RELX (+ 2.23 Prozent auf 36.18 GBP). Schwächer notieren im FTSE 100 derweil easyJet (-1.93 Prozent auf 5.09 GBP), Rolls-Royce (-1.65 Prozent auf 10.42 GBP), Flutter Entertainment (-1.38 Prozent auf 214.60 GBP), International Consolidated Airlines (-1.24 Prozent auf 3.89 GBP) und Intermediate Capital Group (-1.09 Prozent auf 21.76 GBP).
Welche FTSE 100-Aktien das grösste Handelsvolumen aufweisen
Das grösste Handelsvolumen im FTSE 100 kann derzeit die Lloyds Banking Group-Aktie aufweisen. Zuletzt wurden via LSE 31’560’063 Aktien gehandelt. Die AstraZeneca-Aktie kommt derzeit auf eine Marktkapitalisierung von 211.001 Mrd. Euro. Damit weist die Aktie im FTSE 100 den höchsten Börsenwert auf.
Fundamentaldaten der FTSE 100-Titel im Fokus
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im FTSE 100 weist in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die WPP 2012-Aktie auf. Hier soll ein KGV von 5.78 zu Buche schlagen. Die höchste Dividendenrendite fällt 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 9.18 Prozent bei der WPP 2012-Aktie an.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Rolls-Royce Plc
16.09.25 |
Rolls-Royce Aktie News: Rolls-Royce am Mittag schwächer (finanzen.ch) | |
16.09.25 |
Rolls-Royce Aktie News: Rolls-Royce am Vormittag im Minus (finanzen.ch) | |
15.09.25 |
Rolls-Royce Aktie News: Rolls-Royce macht am Nachmittag Boden gut (finanzen.ch) | |
15.09.25 |
Handel in Europa: STOXX 50 präsentiert sich am Montagnachmittag fester (finanzen.ch) | |
15.09.25 |
Optimismus in Europa: Anleger lassen STOXX 50 am Mittag steigen (finanzen.ch) | |
15.09.25 |
FTSE 100-Papier Rolls-Royce-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Investment in Rolls-Royce von vor 3 Jahren abgeworfen (finanzen.ch) | |
15.09.25 |
STOXX 50 aktuell: STOXX 50 legt zum Start des Montagshandels zu (finanzen.ch) | |
12.09.25 |
STOXX-Handel STOXX 50 schwächelt zum Ende des Freitagshandels (finanzen.ch) |
Analysen zu Rolls-Royce Plc
16.09.25 | Rolls-Royce Buy | Jefferies & Company Inc. | |
09.09.25 | Rolls-Royce Buy | Jefferies & Company Inc. | |
08.09.25 | Rolls-Royce Buy | Jefferies & Company Inc. | |
04.09.25 | Rolls-Royce Buy | UBS AG | |
01.09.25 | Rolls-Royce Buy | Jefferies & Company Inc. |
Erfolgsfaktoren hinter starker Performance – Karsten-Dirk Steffens zu Gast im BX Morningcall
Einmal pro Monat laden Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz spannende Persönlichkeiten aus der Finanzbranche zum Interview ein.
In einem exklusiven Gespräch gibt Karsten-Dirk Steffens, CEO Schweiz von Aberdeen Investments, Einblicke in seine persönliche Motivation, die Entwicklung des Unternehmens in der Schweiz sowie die wichtigsten Trends für institutionelle und private Anleger.
Themen des Interviews:
– 15 Jahre Aberdeen Investments in der Schweiz – Rückblick und Zukunft
– Unterschiede zwischen institutionellen Kunden und internationalen Investoren
– Aktuelle Schwerpunkte bei Pensionskassen und Versicherungen (u. a. Aktienallokation)
– Nachhaltigkeit & ESG – Renaissance für Privatanleger vs. klare Standards bei Pensionskassen
– Alternative Anlagen: Private Markets, Infrastruktur, Private Debt
– Demokratisierung von Private Markets
– Chancen durch Digitalisierung, Blockchain und Tokenisierung
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Indizes in diesem Artikel
FTSE 100 | 9’195.66 | -0.88% |
Börse aktuell - Live Ticker
Fed-Zinsentscheid steht an: SMI vorbörslich mit leichtem Plus -- DAX etwas höher erwartet -- Asiens Börsen im Vorfeld uneinheitlichDer heimische Aktienmarkt dürfte vor einem ruhigen Handelsauftakt stehen. Am deutschen Markt deuten scih leichte Startgewinne an. In Fernost gibt es am Mittwoch keine einheitliche Richtung.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |