Edison International Aktie 429253 / US2810201077
| Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
| Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
| Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
| Historisch | Analysen | |||||
| S&P 500-Performance |
02.10.2025 16:02:53
|
Freundlicher Handel: S&P 500-Börsianer greifen zum Handelsstart zu
Die positiven Entwicklungen vom Vortag setzen sich auch am Morgen fort.
Um 15:58 Uhr klettert der S&P 500 im NYSE-Handel um 0.06 Prozent auf 6’715.17 Punkte. Die S&P 500-Mitglieder kommen damit auf einen Wert von 52.440 Bio. Euro. Zum Handelsstart stand ein Zuschlag von 0.253 Prozent auf 6’728.19 Punkte an der Kurstafel, nach 6’711.20 Punkten am Vortag.
Im Tagesstief notierte das Börsenbarometer bei 6’711.76 Einheiten, den höchsten Stand am heutigen Donnerstag markierte der Index hingegen bei 6’731.94 Punkten.
S&P 500-Entwicklung im Jahresverlauf
Seit Wochenbeginn legte der S&P 500 bereits um 0.804 Prozent zu. Noch vor einem Monat, am 02.09.2025, erreichte der S&P 500 einen Wert von 6’415.54 Punkten. Der S&P 500 erreichte vor drei Monaten, am 02.07.2025, einen Stand von 6’227.42 Punkten. Noch vor einem Jahr, am 02.10.2024, wies der S&P 500 einen Stand von 5’709.54 Punkten auf.
Für den Index ging es auf Jahressicht 2025 bereits um 14.43 Prozent aufwärts. Bei 6’731.94 Punkten liegt das derzeitige Jahreshoch des S&P 500. Bei 4’835.04 Punkten befindet sich hingegen das Jahrestief.
Aktuelle Gewinner und Verlierer im S&P 500
Zu den stärksten Einzelwerten im S&P 500 zählen derzeit Coinbase (+ 6.02 Prozent auf 367.00 USD), Albemarle (+ 5.39 Prozent auf 89.02 USD), Brown-Forman B (+ 4.68) Prozent auf 28.84 USD), Lumen Technologies (+ 4.12 Prozent auf 6.32 USD) und The Mosaic (+ 3.31 Prozent auf 34.94 USD). Die schwächsten S&P 500-Aktien sind hingegen Equifax (-8.82 Prozent auf 231.46 USD), Occidental Petroleum (-4.51 Prozent auf 45.57 USD), AES (-4.23 Prozent auf 14.72 USD), Edison International (-3.16 Prozent auf 54.50 USD) und DoorDash (-2.42 Prozent auf 261.15 USD).
Die meistgehandelten S&P 500-Aktien
Im S&P 500 ist die NVIDIA-Aktie derzeit die meistgehandelte Aktie. 7’150’631 Aktien wurden zuletzt via NYSE gehandelt. Die NVIDIA-Aktie dominiert den S&P 500 hinsichtlich der Marktkapitalisierung mit einem Anteil von 3.861 Bio. Euro.
Fundamentaldaten der S&P 500-Aktien im Fokus
Unter den S&P 500-Aktien weist 2025 laut FactSet-Schätzung die SVB Financial Group-Aktie mit 0.00 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) auf. Im Index bietet die First Republic Bank-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 1’200.00 Prozent die höchste Dividendenrendite.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Lumen Technologies Inc Registered Shs
|
18.11.25 |
Zurückhaltung in New York: S&P 500 verliert letztendlich (finanzen.ch) | |
|
18.11.25 |
Dienstagshandel in New York: S&P 500 sackt mittags ab (finanzen.ch) | |
|
14.11.25 |
Schwache Performance in New York: S&P 500 verliert zum Start (finanzen.ch) | |
|
12.11.25 |
Starker Wochentag in New York: S&P 500 letztendlich mit grünem Vorzeichen (finanzen.ch) | |
|
12.11.25 |
Freundlicher Handel in New York: S&P 500 bewegt sich am Mittwochnachmittag im Plus (finanzen.ch) | |
|
11.11.25 |
Zuversicht in New York: S&P 500 schlussendlich mit Zuschlägen (finanzen.ch) | |
|
11.11.25 |
NYSE-Handel: S&P 500 nachmittags im Plus (finanzen.ch) | |
|
11.11.25 |
S&P 500-Handel aktuell: S&P 500 am Mittag im Minus (finanzen.ch) |
Analysen zu Edison International
Kommt 2025 der grosse KI-Crash? Tim Schäfer über Nvidia, OpenAI & die Parallelen zu 1929
Könnte der aktuelle KI-Boom an den Börsen in einen Crash münden – ähnlich wie 1929 oder zur Dotcom-Blase? 📉💻
In diesem spannenden Gespräch mit Tim Schäfer sprechen wir über Parallelen zum historischen Börsencrash, die massive Überbewertung vieler Tech- und KI-Aktien wie Nvidia, Palantir oder Microsoft – und was das für Langfristanleger bedeutet. Ist der Hype finanziell überhaupt noch tragbar? Wie positionieren sich Insider und Grossinvestoren wie Warren Buffett oder Peter Thiel?
💬 Welche Risiken birgt der aktuelle KI-Hype?
💬 Was sagen Insiderverkäufe und Bewertungen über die Marktlage?
💬 Wie sollte man sich als Privatanleger jetzt aufstellen?
Ein Interview für alle, die sich fragen: Ist das noch Wachstum oder schon Wahnsinn?
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Indizes in diesem Artikel
| S&P 500 | 6’671.85 | 0.45% |
Börse aktuell - Live Ticker
Nach den NVIDIA-Zahlen: SMI letztlich fester -- DAX schliesst deutlich höher -- Asiens Börsen beenden Handel uneins - Nikkei sehr starkAm Donnerstag verzeichnete der heimische Aktienmarkt Gewinne, während das deutsche Börsenbarometer kräftig zulegte. Die Wall Street zeigt sich mit kräftigen Zuschlägen. Die Aktienmärkte in Fernost fanden unterdessen keine gemeinsame Richtung.


