Lonza Aktie 1384101 / CH0013841017
| Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
| Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
| Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
| Orderbuch | Analysen | |||||
| Historisch | ||||||
| Kursentwicklung im Fokus |
10.10.2025 12:26:42
|
Freitagshandel in Zürich: SMI im Aufwind
Am Freitagmittag agieren die Anleger in Zürich vorsichtiger.
Um 12:09 Uhr erhöht sich der SMI im SIX-Handel um 0.10 Prozent auf 12’621.16 Punkte. Die SMI-Mitglieder kommen damit auf einen Wert von 1.461 Bio. Euro. In den Handel ging der SMI 0.040 Prozent leichter bei 12’604.15 Punkten, nach 12’609.15 Punkten am Vortag.
Das Tagestief des SMI betrug 12’591.46 Punkte, das Tageshoch hingegen 12’628.89 Zähler.
SMI-Performance im Jahresverlauf
Seit Beginn der Woche legte der SMI bereits um 0.980 Prozent zu. Der SMI lag vor einem Monat, am 10.09.2025, bei 12’217.46 Punkten. Noch vor drei Monaten, am 10.07.2025, verzeichnete der SMI einen Wert von 12’131.94 Punkten. Der SMI verzeichnete vor einem Jahr, am 10.10.2024, den Wert von 12’077.76 Punkten.
Für den Index ging es seit Jahresbeginn 2025 bereits um 8.58 Prozent aufwärts. Im Jahreshoch erreichte der SMI bislang 13’199.05 Punkte. 10’699.66 Punkte beträgt hingegen das Jahrestief.
SMI-Gewinner und -Verlierer
Zu den Top-Aktien im SMI zählen aktuell Nestlé (+ 0.92 Prozent auf 75.67 CHF), Kühne + Nagel International (+ 0.76 Prozent auf 152.00 CHF), Sika (+ 0.69 Prozent auf 174.45 CHF), UBS (+ 0.53 Prozent auf 32.52 CHF) und Sonova (+ 0.36 Prozent auf 223.10 CHF). Schwächer notieren im SMI hingegen Lonza (-1.03 Prozent auf 538.60 CHF), Holcim (-0.63 Prozent auf 66.06 CHF), Logitech (-0.61 Prozent auf 87.62 CHF), Swisscom (-0.59 Prozent auf 590.00 CHF) und ABB (Asea Brown Boveri) (-0.54 Prozent auf 58.54 CHF).
Die teuersten Konzerne im SMI
Im SMI ist die Nestlé-Aktie derzeit die meistgehandelte Aktie. 981’706 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Die Roche-Aktie weist im SMI den höchsten Börsenwert auf. Die Marktkapitalisierung der Aktie beträgt 248.865 Mrd. Euro.
Dieses KGV weisen die SMI-Mitglieder auf
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im SMI hat in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die Swiss Re-Aktie inne. Hier wird ein KGV von 11.65 erwartet. Mit 5.10 Prozent ist die höchste Dividendenrendite 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich bei der Zurich Insurance-Aktie zu erwarten.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Lonza AG (N)
|
21.11.25 |
Lonza Aktie News: Lonza zeigt sich am Freitagnachmittag fester (finanzen.ch) | |
|
21.11.25 |
Lonza Aktie News: Lonza tendiert am Freitagmittag nordwärts (finanzen.ch) | |
|
21.11.25 |
Lonza Aktie News: Lonza am Vormittag höher (finanzen.ch) | |
|
20.11.25 |
SMI-Titel Lonza-Aktie: So viel Gewinn hätte eine Investition in Lonza von vor 3 Jahren abgeworfen (finanzen.ch) | |
|
20.11.25 |
Freundlicher Handel in Zürich: SMI bewegt sich zum Handelsstart im Plus (finanzen.ch) | |
|
18.11.25 |
Angespannte Stimmung in Zürich: SMI am Dienstagmittag mit Abgaben (finanzen.ch) | |
|
18.11.25 |
Minuszeichen in Zürich: SLI legt mittags den Rückwärtsgang ein (finanzen.ch) | |
|
14.11.25 |
SMI-Handel aktuell: SMI sackt zum Start ab (finanzen.ch) |