Mainz Biomed Aktie 114329196 / NL0015000LC2
| Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
| Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
| Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
| Historisch | Analysen | |||||
|
23.09.2025 14:01:04
|
EQS-News: Mainz Biomed gibt den Beginn der Vermarktung von ColoAlert® in der Schweiz bekannt
|
Emittent / Herausgeber: Mainz Biomed N.V.
/ Schlagwort(e): Markteinführung
Mainz Biomed gibt den Beginn der Vermarktung von ColoAlert® in der Schweiz bekannt Zudem informiert das Unternehmen über die Fortschritte bei der Studie eAArly DETECT 2 BERKELEY, USA und MAINZ, Deutschland – 23. September 2025 - Mainz Biomed N.V. (NASDAQ:MYNZ) („Mainz Biomed” oder das „Unternehmen“), ein auf Krebsfrüherkennung spezialisiertes Diagnostikunternehmen, gibt den Beginn der Vermarktung seines Hauptprodukts, ColoAlert®, in der Schweiz bekannt. Dieser Meilenstein folgt auf mehrere wichtige Errungenschaften des Unternehmens. Anfang dieses Jahres unterzeichnete Mainz Biomed eine strategische Partnerschaft mit labor team w ag („labor team“), einem der führenden Diagnostiklabore in der Schweiz. Diese Zusammenarbeit ist ein wichtiger Schritt für die erfolgreiche Vermarktung von ColoAlert und stellt die landesweite Versorgung von Patienten und Ärzten mit dem Früherkennungstest des Unternehmens über ein etabliertes und vertrauenswürdiges Netzwerk sicher. Zudem wurde ColoAlert von Swissmedic, der Schweizerischen Kontrollbehörde für Heilmittel, offiziell registriert und für den Vertrieb zugelassen. Diese Zulassung ist ein wichtiger regulatorischer Schritt. Sie ermöglicht den Vertrieb des Tests in der Schweiz, der den Zugang zu innovativen Lösungen für die Darmkrebsvorsorge für Patienten erweitert. Darüber hinaus haben Mainz Biomed und labor team erfolgreich den umfassenden Technologietransfer abgeschlossen. Das ermöglicht es dem Laborpartner, ColoAlert-Proben direkt in seiner hochmodernen Einrichtung in Goldach, Schweiz, zu verarbeiten und auszuwerten. Auf lokale Strukturen zurückzugreifen erlaubt die effiziente Abwicklung und gewährleistet, dass Schweizer Patienten von einer hochwertigen Diagnostik profitieren, die innerhalb ihres eigenen Gesundheitssystems durchgeführt wird. Zusammengenommen, ebnen diese Erfolge den Weg für den Vertrieb von ColoAlert® in der Schweiz, wodurch der Test nun Patienten und Gesundheitsdienstleistern im gesamten Land zur Verfügung steht. Darüber hinaus treibt das Unternehmen die Rekrutierung für seine Machbarkeitsstudie voran, die etwa 2.000 Patienten mit durchschnittlichem Darmkrebsrisiko einschliessen. Mit dem Ziel, die Rekrutierung bis Ende 2025 abzuschliessen, hat das Management des Unternehmens entschieden, die Studie ohne Unterbrechung für eine Zwischenauswertung fortzuführen und die Ergebnisse im Anschluss an die Auswertung des gesamten Datensatzes vorzustellen. Folgen Sie uns, um auf dem neuesten Stand zu bleiben: LinkedIn Über Mainz Biomed NV Für Presseanfragen zu Mainz Biomed wenden Sie sich bitte an: Für Investorenanfragen wenden Sie sich bitte an ir@mainzbiomed.com Einige Aussagen in dieser Pressemitteilung sind „zukunftsgerichtete Aussagen“ im Sinne der „Safe Harbor“-Bestimmungen des Private Securities Litigation Reform Act von 1995. Zukunftsgerichtete Aussagen können durch die Verwendung von Wörtern wie „antizipieren“, „glauben“, „erwarten“, „schätzen“, „planen“, „vorhersagen“ und „projizieren“ und andere ähnliche Ausdrücke, die zukünftige Ereignisse oder Trends vorhersagen oder auf diese hinweisen können und die nicht Aussagen aufgrund von historischen Fakten sind, identifiziert werden. Diese zukunftsgerichteten Aussagen spiegeln die aktuelle Analyse bestehender Informationen wider und unterliegen verschiedenen Risiken und Unsicherheiten. Aus diesem Grund ist Vorsicht beim Vertrauen auf zukunftsgerichtete Aussagen geboten. Aufgrund von bekannten und unbekannten Risiken können sich die tatsächlichen Ergebnisse in hohem Mass von den Erwartungen oder Vorhersagen des Unternehmens unterscheiden. Die folgenden Faktoren könnten unter anderem dazu führen, dass tatsächliche Ergebnisse sich erheblich von denen unterscheiden, die in diesen zukunftsgerichteten Aussagen beschrieben werden: (i) das Nichterfüllen von vorausgesagten Entwicklungen und damit zusammenhängenden Zielen; (ii) Änderungen bei den anzuwendenden Gesetzen oder Richtlinien; (iii) die Auswirkungen der COVID-19-Pandemie auf das Unternehmen und seine aktuellen oder beabsichtigten Märkte; und (iv) andere Risiken und Unsicherheiten, die hierin beschrieben werden, wie auch diejenigen Risiken und Unsicherheiten, die von Zeit zu Zeit in anderen Berichten und anderen öffentlichen Dokumenten, die bei der Securities and Exchange Commission (der „SEC“) durch das Unternehmen eingereicht werden, besprochen werden. Zusätzliche Informationen, die diese und andere Faktoren betreffen, die die Erwartungen und Projektionen des Unternehmens beeinflussen können, finden sich in den anfänglichen Dokumenteneinreichungen bei der SEC, einschliesslich des Jahresberichts auf Formblatt 20-F, eingereicht am 31. März 2025. Die Einreichungen des Unternehmens bei der SEC sind auf der Webseite der SEC unter www.sec.gov für die Öffentlichkeit zugänglich. Jede von uns in dieser Pressemitteilung getätigte zukunftsgerichtete Aussage basiert ausschliesslich auf Informationen, die Mainz Biomed aktuell vorliegen und treffen nur auf das Datum zu, an dem sie getätigt wurden. Mainz Biomed übernimmt keine Verpflichtung, öffentlich jede zukunftsgerichtete Aussage, ob nun schriftlich oder mündlich, zu aktualisieren, die von Zeit zu Zeit getätigt wird, sei es als Resultat neuer Informationen, zukünftiger Entwicklungen oder anderweitig, ausser dies ist per Gesetz erforderlich.
Veröffentlichung einer Mitteilung, übermittelt durch EQS Group. |
| Sprache: | Deutsch |
| Unternehmen: | Mainz BioMed N.V. |
| Robert-Koch-Strasse 50 | |
| 55129 Mainz | |
| Deutschland | |
| Internet: | mainzbiomed.com |
| EQS News ID: | 2202480 |
| Ende der Mitteilung | EQS News-Service |
|
|
Nachrichten zu Mainz Biomed N.V. Registered Shs
Analysen zu Mainz Biomed N.V. Registered Shs
Mittwoch um 18 Uhr live: Die Illusion der Erinnerung - Wie du Denkfehler im Trading vermeidest
Erfahrung ist wertvoll - doch Erinnerungen sind trügerisch. Sie verzerren, ergänzen oder lassen Details weg, bis ein falsches Bild entsteht. Dieses Webinar zeigt, warum das Gehirn keine objektive Aufzeichnung liefert und wie diese Verzerrungen Trading-Entscheidungen unbewusst beeinflussen.
Schnell noch Plätze sichern!Abnehmspritzen – Ist der Hype vorbei? – mit Tim Schäfer
Ist der Hype um Abnehmspritzen wie bei Novo Nordisk und Eli Lilly vorbei – oder stehen wir erst am Anfang einer langfristigen Revolution im Gesundheitswesen? 💉📉
Im heutigen Gespräch mit Tim Schäfer @TimSchaeferMedia sprechen wir über die spannendsten Pharmawerte 2025. Neben den Abnehmspritzen blicken wir auch auf klassische Pharma-Giganten wie Pfizer, Johnson & Johnson, Roche, Novartis, AstraZeneca und GSK. Tim analysiert Übertreibungen, Rücksetzer und langfristige Chancen für Buy-and-Hold-Strategien – mit Fokus auf Dividende, KGV und Krisenresistenz.
💬 Was ist vom Abnehmtrend langfristig zu halten?
💬 Welche Pharma-Aktien sind aktuell unterbewertet?
💬 Was spricht für konservative Dividendenwerte im Gesundheitssektor?
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Shutdown-Ende in Sicht? SMI und DAX schlussendlich stärker -- US-Börsen schliessen mit Gewinnen -- Asiens Börsen letztlich in GrünDer heimische Aktienmarkt präsentierte sich am Montag mit Gewinnen. Anleger am deutschen Aktienmarkt wurden ebenso wieder mutiger. Die Wall Street begann die Woche fester. An den Märkten in Fernost ging es zum Wochenstart nach oben.


