Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Mainz Biomed Aktie 114329196 / NL0015000LC2

23.09.2025 14:01:04

EQS-News: Mainz Biomed gibt den Beginn der Vermarktung von ColoAlert® in der Schweiz bekannt

Emittent / Herausgeber: Mainz Biomed N.V. / Schlagwort(e): Markteinführung
Mainz Biomed gibt den Beginn der Vermarktung von ColoAlert® in der Schweiz bekannt

23.09.2025 / 14:01 CET/CEST
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.


 Mainz Biomed gibt den Beginn der Vermarktung von ColoAlert® in der Schweiz bekannt 

Zudem informiert das Unternehmen über die Fortschritte bei der Studie eAArly DETECT 2
 

BERKELEY, USA und MAINZ, Deutschland – 23. September 2025 - Mainz Biomed N.V. (NASDAQ:MYNZ) („Mainz Biomed” oder das „Unternehmen“), ein auf Krebsfrüherkennung spezialisiertes Diagnostikunternehmen, gibt den Beginn der Vermarktung seines Hauptprodukts, ColoAlert®, in der Schweiz bekannt.

Dieser Meilenstein folgt auf mehrere wichtige Errungenschaften des Unternehmens. Anfang dieses Jahres unterzeichnete Mainz Biomed eine strategische Partnerschaft mit labor team w ag („labor team“), einem der führenden Diagnostiklabore in der Schweiz. Diese Zusammenarbeit ist ein wichtiger Schritt für die erfolgreiche Vermarktung von ColoAlert und stellt die landesweite Versorgung von Patienten und Ärzten mit dem Früherkennungstest des Unternehmens über ein etabliertes und vertrauenswürdiges Netzwerk sicher.

Zudem wurde ColoAlert von Swissmedic, der Schweizerischen Kontrollbehörde für Heilmittel, offiziell registriert und für den Vertrieb zugelassen. Diese Zulassung ist ein wichtiger regulatorischer Schritt. Sie ermöglicht den Vertrieb des Tests in der Schweiz, der den Zugang zu innovativen Lösungen für die Darmkrebsvorsorge für Patienten erweitert.

Darüber hinaus haben Mainz Biomed und labor team erfolgreich den umfassenden Technologietransfer abgeschlossen. Das ermöglicht es dem Laborpartner, ColoAlert-Proben direkt in seiner hochmodernen Einrichtung in Goldach, Schweiz, zu verarbeiten und auszuwerten. Auf lokale Strukturen zurückzugreifen erlaubt die effiziente Abwicklung und gewährleistet, dass Schweizer Patienten von einer hochwertigen Diagnostik profitieren, die innerhalb ihres eigenen Gesundheitssystems durchgeführt wird.

Zusammengenommen, ebnen diese Erfolge den Weg für den Vertrieb von ColoAlert® in der Schweiz, wodurch der Test nun Patienten und Gesundheitsdienstleistern im gesamten Land zur Verfügung steht.

Darüber hinaus treibt das Unternehmen die Rekrutierung für seine Machbarkeitsstudie voran, die etwa 2.000 Patienten mit durchschnittlichem Darmkrebsrisiko einschliessen. Mit dem Ziel, die Rekrutierung bis Ende 2025 abzuschliessen, hat das Management des Unternehmens entschieden, die Studie ohne Unterbrechung für eine Zwischenauswertung fortzuführen und die Ergebnisse im Anschluss an die Auswertung des gesamten Datensatzes vorzustellen.

Für weitere Informationen besuchen Sie bitte Mainz Biomeds offizielle Investoren-Website unter mainzbiomed.com/investors/

Folgen Sie uns, um auf dem neuesten Stand zu bleiben:

LinkedIn
X (Previously Twitter)
Facebook

Über Mainz Biomed NV
Mainz Biomed entwickelt marktfertige molekulargenetische Diagnoselösungen für lebensbedrohende Krankheiten. Das Hauptprodukt des Unternehmens ist ColoAlert®, ein nicht-invasiver und einfach anzuwendender Früherkennungstest mit einer hohen Sensitivität und Spezifität zur Erkennung von Darmkrebs. ColoAlert® wird in Europa bereits vertrieben. Das Unternehmen führt derzeit, in Vorbereitung auf eine Studie für die FDA-Zulassung in den USA, die Machbarkeitsstudie eAArly DETECT 2 durch. Zu den Produktkandidaten von Mainz Biomed gehört auch PancAlert, ein Screening-Test zur Früherkennung von Bauchspeicheldrüsenkrebs, der auf dem Multiplex-Nachweis molekulargenetischer Biomarker in Stuhlproben mittels Polymerase-Kettenreaktion (PCR) in Echtzeit basiert. Um mehr zu erfahren, besuchen Sie mainzbiomed.com oder folgen Sie uns auf LinkedIn, Twitter und Facebook.
 

Für Presseanfragen zu Mainz Biomed wenden Sie sich bitte an:
MC Services AG
Maximilian Schur / Simone Neeten
+49 211 529252 20
mainzbiomed@mc-services.eu

Für Investorenanfragen wenden Sie sich bitte an ir@mainzbiomed.com

Zukunftsgerichtete Aussagen

Einige Aussagen in dieser Pressemitteilung sind „zukunftsgerichtete Aussagen“ im Sinne der „Safe Harbor“-Bestimmungen des Private Securities Litigation Reform Act von 1995. Zukunftsgerichtete Aussagen können durch die Verwendung von Wörtern wie „antizipieren“, „glauben“, „erwarten“, „schätzen“, „planen“, „vorhersagen“ und „projizieren“ und andere ähnliche Ausdrücke, die zukünftige Ereignisse oder Trends vorhersagen oder auf diese hinweisen können und die nicht Aussagen aufgrund von historischen Fakten sind, identifiziert werden. Diese zukunftsgerichteten Aussagen spiegeln die aktuelle Analyse bestehender Informationen wider und unterliegen verschiedenen Risiken und Unsicherheiten. Aus diesem Grund ist Vorsicht beim Vertrauen auf zukunftsgerichtete Aussagen geboten. Aufgrund von bekannten und unbekannten Risiken können sich die tatsächlichen Ergebnisse in hohem Mass von den Erwartungen oder Vorhersagen des Unternehmens unterscheiden. Die folgenden Faktoren könnten unter anderem dazu führen, dass tatsächliche Ergebnisse sich erheblich von denen unterscheiden, die in diesen zukunftsgerichteten Aussagen beschrieben werden: (i) das Nichterfüllen von vorausgesagten Entwicklungen und damit zusammenhängenden Zielen; (ii) Änderungen bei den anzuwendenden Gesetzen oder Richtlinien; (iii) die Auswirkungen der COVID-19-Pandemie auf das Unternehmen und seine aktuellen oder beabsichtigten Märkte; und (iv) andere Risiken und Unsicherheiten, die hierin beschrieben werden, wie auch diejenigen Risiken und Unsicherheiten, die von Zeit zu Zeit in anderen Berichten und anderen öffentlichen Dokumenten, die bei der Securities and Exchange Commission (der „SEC“) durch das Unternehmen eingereicht werden, besprochen werden. Zusätzliche Informationen, die diese und andere Faktoren betreffen, die die Erwartungen und Projektionen des Unternehmens beeinflussen können, finden sich in den anfänglichen Dokumenteneinreichungen bei der SEC, einschliesslich des Jahresberichts auf Formblatt 20-F, eingereicht am 31. März 2025. Die Einreichungen des Unternehmens bei der SEC sind auf der Webseite der SEC unter www.sec.gov für die Öffentlichkeit zugänglich. Jede von uns in dieser Pressemitteilung getätigte zukunftsgerichtete Aussage basiert ausschliesslich auf Informationen, die Mainz Biomed aktuell vorliegen und treffen nur auf das Datum zu, an dem sie getätigt wurden. Mainz Biomed übernimmt keine Verpflichtung, öffentlich jede zukunftsgerichtete Aussage, ob nun schriftlich oder mündlich, zu aktualisieren, die von Zeit zu Zeit getätigt wird, sei es als Resultat neuer Informationen, zukünftiger Entwicklungen oder anderweitig, ausser dies ist per Gesetz erforderlich.



Veröffentlichung einer Mitteilung, übermittelt durch EQS Group.
Medienarchiv unter https://www.eqs-news.com.

Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.


Sprache: Deutsch
Unternehmen: Mainz BioMed N.V.
Robert-Koch-Strasse 50
55129 Mainz
Deutschland
Internet: mainzbiomed.com
EQS News ID: 2202480

 
Ende der Mitteilung EQS News-Service

Analysen zu Mainz Biomed N.V. Registered Shs

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
Zu diesem Datensatz liegen uns leider keine Daten vor.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

3 Knaller-Aktien 📈im BX Musterportfolio: Broadcom, Microsoft & Commerzbank mit François Bloch

Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
✅ Broadcom
✅ Microsoft
✅ Commerzbank

Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.

👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/

3 Knaller-Aktien 📈im BX Musterportfolio: Broadcom, Microsoft & Commerzbank mit François Bloch

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’424.77 19.23 B26SWU
Short 12’681.30 13.71 BHDSPU
Short 13’138.67 8.93 UEBSLU
SMI-Kurs: 11’875.80 25.09.2025 17:30:50
Long 11’411.64 18.93 BK5S8U
Long 11’177.90 13.87 BMYSUU
Long 10’683.61 8.77 SSPM6U
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}