Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
05.06.2025 15:27:04
|
EQS-News: Gerresheimer AG: Hauptversammlung stimmt mit großer Mehrheit wesentlichen Beschlussvorschläge zu
EQS-News: Gerresheimer AG
/ Schlagwort(e): Hauptversammlung/Dividende
Gerresheimer AG: Hauptversammlung stimmt mit großer Mehrheit wesentlichen Beschlussvorschläge zu
Düsseldorf, 5. Juni 2025. Die Hauptversammlung der Gerresheimer AG hat mit hohen Zustimmungsquoten den wesentlichen Beschlussvorschlägen zugestimmt und Vorstand und Aufsichtsrat entlastet. Gerresheimer zahlt für das Geschäftsjahr 2024 eine Dividende von 0,04 Euro. Damit folgte die Hauptversammlung dem neuen Gewinnverwendungsvorschlag der Gesellschaft. „Unsere Wachstumsstrategie behält ihre Gültigkeit und unsere langfristig positiven Aussichten bleiben intakt“, so Dietmar Siemssen, CEO der Gerresheimer AG. „Durch die Transformation zum System- und Lösungsanbieter sind wir zu einem Schlüsselpartner für die globale Pharma- und Biotechbranche geworden. Wir werden auch 2025 profitabel wachsen, wenn auch nicht so dynamisch wie zuvor erwartet. Das zweite Halbjahr 2025 wird bereits wieder erheblich stärker ausfallen.“ Reduzierte Dividende von 0,04 Euro Angesichts der Prognoseanpassung für das Geschäftsjahr 2025 hatten Vorstand und Aufsichtsrat einen neuen Gewinnverwendungsvorschlag auf der Hauptversammlung zur Abstimmung gestellt, um die finanzielle Flexibilität des Unternehmens zu erhalten. Die Hauptversammlung stimmte dem neuen Gewinnverwendungsvorschlag mit breiter Mehrheit zu. Statt 1,25 Euro je Aktie zahlt die Gesellschaft nun 0,04 Euro je Aktie, das entspricht der Mindestdividende von 4 % des Grundkapitals. Die Dividende wird am 11. Juni 2025 zur Zahlung fällig. Bei einer Präsenz von 72,4 % des Grundkapitals stimmte die Hauptversammlung wesentlichen Abstimmungspunkten zu. So wurden Vorstand und Aufsichtsrat mit großer Mehrheit entlastet, der Vergütungsbericht und das neue Vergütungssystem für den Aufsichtsrat gebilligt und neues genehmigtes und bedingtes Kapital geschaffen. Als Abschlussprüfer für das Geschäftsjahr 2025 wurde die KPMG AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft, Düsseldorf, gewählt. Das vorgeschlagene System für die Vorstandsvergütung fand keine Mehrheit. Es wird überprüft und der Hauptversammlung 2026 erneut zur Abstimmung vorgelegt werden.
Den Geschäftsbericht finden Sie unter: Über Gerresheimer
Kontakt Gerresheimer AG
05.06.2025 CET/CEST Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group. |
Sprache: | Deutsch |
Unternehmen: | Gerresheimer AG |
Klaus-Bungert-Str. 4 | |
40468 Düsseldorf | |
Deutschland | |
Telefon: | +49-(0)211/61 81-00 |
Fax: | +49-(0)211/61 81-121 |
E-Mail: | gerresheimer.ir@gerresheimer.com |
Internet: | http://www.gerresheimer.com |
ISIN: | DE000A0LD6E6 |
WKN: | A0LD6E |
Indizes: | MDAX (Aktie) |
Börsen: | Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, Hannover, München, Stuttgart, Tradegate Exchange |
EQS News ID: | 2151572 |
Ende der Mitteilung | EQS News-Service |
|
2151572 05.06.2025 CET/CEST
Nachrichten zu Gerresheimer AG
18.07.25 |
Optimismus in Frankfurt: MDAX-Börsianer greifen zu (finanzen.ch) | |
17.07.25 |
Börse Frankfurt: Schlussendlich Pluszeichen im MDAX (finanzen.ch) | |
17.07.25 |
Gerresheimer-Aktie sackt ab: Gerresheimer stoppt Übernahmegespräche - Fokus bleibt auf Biopharma-Strategie (Dow Jones) | |
17.07.25 |
Zuversicht in Frankfurt: MDAX nachmittags freundlich (finanzen.ch) | |
17.07.25 |
Zuversicht in Frankfurt: MDAX mittags freundlich (finanzen.ch) | |
17.07.25 |
MDAX-Handel aktuell: MDAX-Anleger greifen zum Start des Donnerstagshandels zu (finanzen.ch) | |
16.07.25 |
EQS-News: Gerresheimer ends discussions with private equity investors about a potential takeover offer (EQS Group) | |
16.07.25 |
EQS-News: Gerresheimer beendet Gespräche mit Private Equity Investoren über ein potenzielles Übernahmeangebot (EQS Group) |
Analysen zu Gerresheimer AG
17.07.25 | Gerresheimer Underperform | Bernstein Research | |
17.07.25 | Gerresheimer Buy | Jefferies & Company Inc. | |
14.07.25 | Gerresheimer Buy | UBS AG | |
11.07.25 | Gerresheimer Hold | Deutsche Bank AG | |
11.07.25 | Gerresheimer Overweight | JP Morgan Chase & Co. |
Die besten Aktien der vergangenen 30 Jahre – Wall Street Live mit Tim Schäfer
Die 10 besten Aktien der letzten 30 Jahre im S&P 500.
Welche Aktien haben in den letzten 30 Jahren im S&P 500 die höchste Rendite erzielt? In diesem spannenden Interview zeigt uns Tim Schäfer @TimSchaeferMedia warum es nicht Apple oder Amazon auf Platz 1 geschafft haben, sondern ein Energy-Drink-Hersteller.
Gemeinsam werfen wir einen Blick auf die Top 10 Performer, viele davon überraschend unbekannt.
Highlights der Folge:
🔹 Monster Beverage – Vom Saftladen zum Milliardenunternehmen
🔹 Nvidia – KI-Boom und Chipdesign auf Weltklasse-Niveau
🔹 Amazon – Vom Online-Buchhändler zum globalen Tech-Giganten
🔹 Axon Enterprise – Taser und Bodycams für Polizei und Sicherheit
🔹 Netflix – Streaming-Pionier mit kontinuierlichem Wachstum
🔹 NVR – US-Hausbauer mit extrem teurer Aktie
🔹 Texas Pacific Land – Landbesitzer mit Einnahmen aus Öl und Wasser
🔹 Apple – Innovationsmaschine und Ökosystem mit starker Marge
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
SMI beendet Freitagshandel etwas fester -- DAX verliert zum Wochenende an Schwung -- US-Börsen letztlich uneins -- Asiens Märkte gehen überwiegend höher ins WochenendeAm Freitag konnte der heimische Aktienmarkt seine Anfangsgewinne verteidigen, während der deutsche Leitindex im Handel den Schwung verloren hat. Die US-Börsen zeigten sich vor dem Wochenende uneins. Die wichtigsten asiatischen Indizes präsentierten sich am Freitag indes mit uneinheitlicher Tendenz.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |