Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Selbstüberschätzung? |
03.08.2020 22:44:00
|
Elon Musk schiesst gegen Warren Buffett: Kein "freundlicher Opa"

In Warren Buffett und Elon Musk finden sich die wohl grössten Promis der Börsenwelt wieder - doch unterschiedlicher könnten sie wohl kaum sein. Obendrauf hält der Tesla-Chef nicht viel vom Investmentguru, wie er jüngst wiederholt deutlich machte.
• Musk wohl kein Fan vom Orakel von Omaha
Mit seiner jüngsten Äusserung unterstreicht Tesla-Chef Elon Musk seine Meinung über den Berkshire Hathaway-Chef. Im Mai hatte Musk gesagt, dass er "nicht sein grösster Fan" sei. Und auch der Gegenpart teilte bereits aus: So hatte Buffett bereits geäussert, er würde nicht in den Autokonzern investieren. Charlie Munger kam seinem langjährigen Geschäftspartner zu Hilfe und setzte noch einen drauf, indem er behauptete, Musk würde "sich selbst überschätzen".
Musk schiesst beiläufig zurück
In einem Interview mit der New York Times (NYT) heizte Elon Musk die schwelende Milliardärs-Fehde weiter an. Dabei handelte es sich eigentlich nur um einen Punkt des Frage-und-Antwort-Spiels "Confirm or Deny" (zu Deutsch: bestätigen oder ablehnen). Auf die seitens der NYT gestellte Aussage "Warren Buffet wird überschätzt", reagierte der Tesla-Chef mit einem Lachen und einer indirekten Antwort: "Ähm, ich glaube, er hat es geschafft, sich ein grossartiges Image als freundlicher Grossvater zu schaffen, was vielleicht übertrieben ist."
Zwischenzeitlich hatte Elon Musk seinen Milliardärs-Kollegen sogar in Bloombergs Ranking der reichsten Menschen überholt. Ob sich das Orakel von Omaha zu einem Konter hinreissen lässt, bleibt abzuwarten. In letzter Zeit standen beide Streitpartner immer wieder in der Kritik. Sowieso gilt Musk als polarisierend, während Buffetts Rang als der Value-Investor in Frage gestellt wurde.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Tesla
04.08.25 |
Tesla-Aktie fester: Neues Milliarden-Aktienpaket für Elon Musk in Aussicht gestellt (AWP) | |
04.08.25 |
"Grosse Wende!" - Insider packt aus: Tesla vor dem Umbruch (finanzen.ch) | |
04.08.25 |
Tesla board awards $30bn of shares to ‘energise and focus’ Elon Musk (Financial Times) | |
04.08.25 |
Tesla Aktie News: Tesla zieht am Montagnachmittag an (finanzen.ch) | |
04.08.25 |
Tesla will Elon Musk Aktien für 29 Milliarden Dollar übertragen (Spiegel Online) | |
04.08.25 |
Tesla: Autobauer will Elon Musk Aktien für 29 Milliarden Dollar übertragen (Spiegel Online) | |
02.08.25 |
Tesla droht Verkaufsstopp in Kalifornien wegen Autopilot-Werbung (finanzen.ch) | |
01.08.25 |
Bitcoin-Unternehmensriesen: Tesla und MicroStrategy unter den Top 10 BTC-Investoren (finanzen.ch) |
Analysen zu Tesla
29.07.25 | Tesla Outperform | RBC Capital Markets | |
28.07.25 | Tesla Buy | Deutsche Bank AG | |
28.07.25 | Tesla Underweight | JP Morgan Chase & Co. | |
25.07.25 | Tesla Hold | Jefferies & Company Inc. | |
25.07.25 | Tesla Verkaufen | DZ BANK |
Drei neue Aktien kommen in das BX Musterportfolio:
✅ Interactive Brokers – US45841N1072
✅ ING Group N.V. – NL0011821202
✅ Wells Fargo & Co – US9497461015
Drei Aktien verlassen das BX Musterportfolio:
❌ SAP – DE0007164600
❌ Intuit Inc – US4612021034
❌ Deutsche Boerse AG – DE0005810055
Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
SMI und DAX höher -- Asiens Börsen im PlusDer heimische Aktienmarkt zeigt sich am Dienstag etwas höher. Der deutsche Aktienmarkt notiert ebenso im Plus. Die Aktienmärkte in Fernost zeigen sich am Dienstag mit moderaten Aufschlägen.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |