Delivery Hero Aktie 37200572 / DE000A2E4K43
| Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
| Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
| Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
| Orderbuch | Analysen | |||||
| Historisch | ||||||
| Ausblick bestätigt |
13.11.2025 09:28:42
|
Delivery Hero-Aktie steigt: Weiteres Quartal mit steigenden Erlösen
Delivery Hero sieht sich nach dem dritten Quartal auf Kurs für die Ziele im Gesamtjahr und hat auch die Mittelfristziele bestätigt.
Wie der Konzern in einem Trading Statement mitteilte, erwirtschaftete er im dritten Quartal einen Umsatz von 3,74 Milliarden Euro, auf vergleichbarer Basis ein Plus von 22 Prozent, nominal von 16 Prozent. Er lag marginal über den im Konsens erwarteten 3,73 Milliarden. Der GMV betrug 12,18 Milliarden Euro, nominal ein leichtes Minus, auf vergleichbarer Basis den Angaben zufolge ein Zuwachs von 7 Prozent. Er lag unter den im Konsens geschätzten 12,25 Milliarden Euro.
Im Gesamtjahr will Delivery Hero weiterhin einen bereinigten operativen Gewinn (bereinigtes EBITDA) in der Bandbreite von 900 bis 940 Millionen Euro erzielen sowie einen freien Cashflow von mehr als 120 Millionen Euro. Den Zuwachs beim Bruttowarenwert (GMV) sieht der Konzern weiter am oberen Rand der bisherigen Zielspanne von 8 bis 10 Prozent. Der Gesamtumsatz der Segmente soll im Jahresvergleich um 22 bis 24 Prozent steigen.
Die Ziele 2025 hatte der Berliner Lieferkonzern Ende August wegen ungünstiger Wechselkurse beim operativen Gewinn und freiem Cashflow gesenkt, bei den Wachstumskennziffern Umsatz und GMV aber erhöht.
Delivery-Hero-CEO: Sehen Zeichen für Trendwende in Korea im 4Q
Delivery Hero ist im dritten Quartal laut Investorenpräsentation beim vielbeachteten Bruttowarenwert GMV in Asien nicht gewachsen. Der Berliner Lieferkonzern teilte aber mit, er rechne für das vierte Quartal dank einer besseren Entwicklung in Asien - und speziell in Südkorea - mit einer Wachstumsbeschleunigung beim GMV, der auch die Gebühren für die Nutzung der Online-Plattform einschliesst.
"Die ersten Anzeichen aus dem vierten Quartal sind ermutigend, insbesondere dank der Trendwende in Korea, und wir gehen davon aus, dass wir das Jahr mit einer Rückkehr zum Wachstum in Asien und einem schnelleren GMV-Wachstum der Gruppe im letzten Quartal abschliessen werden", sagte CEO Niklas Östberg. Im Oktober sei wieder ein Anstieg bei den Bestellungen verzeichnet worden
Im dritten Quartal sank in Asien der GMV nominal um 12,6 Prozent auf 5,21 Milliarden Euro. Währungsbereinigt betrug das Minus 6,3 Prozent, auf vergleichbarer Basis minus 3,3 Prozent. Den Umsatz hingegen steigerte Delivery Hero in Asien im Quartal.
Gleichzeitig hat sich laut Präsentation die Profitabilität in Asien im Quartal verbessert, alle Geschäfte ausser Südkorea verzeichneten bereinigte EBITDA-Gewinne und auch die Margen besserten sich.
Via XETRA gewinnt die Delivery Hero-Aktie zeitweise 1,22 Prozent auf 18,69 Euro.
Von Ulrike Dauer
DOW JONES
Weitere Links:
Nachrichten zu Delivery Hero
|
08:44 |
Delivery-Hero-CEO: Sehen Zeichen für Trendwende in Korea im 4Q (Dow Jones) | |
|
07:51 |
Delivery Hero steigert Umsatz deutlich - Jahresprognose bestätigt (AWP) | |
|
07:29 |
EQS-News: Delivery Hero steigert im dritten Quartal Bruttowarenwert und Effizienz durch KI und globale Technologieplattform (EQS Group) | |
|
07:29 |
EQS-News: Delivery Hero reports Q3 GMV growth and efficiency gains, driven by AI and global tech platform (EQS Group) | |
|
12.11.25 |
Gute Stimmung in Frankfurt: MDAX verbucht zum Ende des Mittwochshandels Zuschläge (finanzen.ch) | |
|
12.11.25 |
Börse Frankfurt: Am Nachmittag Pluszeichen im MDAX (finanzen.ch) | |
|
12.11.25 |
MDAX aktuell: So steht der MDAX aktuell (finanzen.ch) | |
|
10.11.25 |
Börse Frankfurt in Grün: MDAX klettert zum Ende des Montagshandels (finanzen.ch) |
Analysen zu Delivery Hero
| 08:10 | Delivery Hero Outperform | RBC Capital Markets | |
| 30.10.25 | Delivery Hero Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
| 22.10.25 | Delivery Hero Buy | Jefferies & Company Inc. | |
| 17.10.25 | Delivery Hero Buy | UBS AG | |
| 13.10.25 | Delivery Hero Overweight | JP Morgan Chase & Co. |
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt
✅ Parker-Hannifin
✅ JPMorgan Chase
✅ Dollarama
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
US-Shutdown beendet: SMI etwas fester -- DAX kaum verändert -- Asiens Börsen in GrünAm heimischen Aktienmarkt geht es am Donnerstag aufwärts, während das deutsche Börsenbarometer kaum vom Fleck kommt. In Fernost geht es am Donnerstag aufwärts.


