NVIDIA Aktie 994529 / US67066G1040
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
CoreWeave im Aufwind |
16.09.2025 20:34:00
|
Deal mit NVIDIA treibt CoreWeave-Aktie: Analysten sehen weiteres Potenzial

Die CoreWeave-Aktie legt kräftig zu und profitiert von einem Milliarden-Deal mit NVIDIA. Auch Analysten sehen weiteres Potenzial dank des ungebremsten Bedarfs an KI-Infrastruktur.
• Deutsche Bank setzt CoreWeave auf Kaufideenliste
• Analysten erwarten anhaltend starke Nachfrage nach KI-Infrastruktur
CoreWeave-Aktie mit Kurssprung
Die CoreWeave-Aktie startete Ende März dieses Jahres an der US-Techbörse NASDAQ. Seither konnten die Anteilsscheine des Unternehmens kräftig zulegen. Im Juni erreichten sie bei 187,00 US-Dollar ihr 52-Wochen-Hoch. Seither kamen sie zwar wieder etwas zurück, doch seit ihrem Start auf dem Börsenparkett stehen sie dennoch um etwa 200 Prozent im Plus (Stand: Schlusskurs vom 15.09.2025).
Dabei erlebten die Papiere zum Wochenstart noch einmal einen deutlichen Kurssprung. Am Montag legten sie an der NASDAQ letztlich um 7,60 Prozent auf 120,47 US-Dollar zu. Am Dienstag setzt sich die positive Tendenz fort: So notieren die Papiere zeitweise 1,76 Prozent im Plus bei 118,35 US-Dollar.
NVIDIA-Deal beflügelt
Den Kurssprung dürfte die CoreWeave-Aktie der Nachricht zu verdanken haben, dass das Unternehmen und NVIDIA "im Rahmen des bestehenden Master Services Agreement ("MSA") vom 10. April 2023 mit einem ursprünglichen Wert von 6,3 Milliarden US-Dollar ein neues Bestellformular" abgeschlossen haben, wie es in einer Einreichung des Unternehmens bei der US-Börsenaufsichtsbehörde SEC heisst. NVIDIA hat sich im Rahmen des Deals verpflichtet, "die nicht verkauften Kapazitäten bis zum 13. April 2032 zu kaufen, sofern die Rechenzentrumskapazität des Unternehmens nicht vollständig von seinen eigenen Kunden genutzt wird". Der Deal sei bereits am 9. September abgeschlossen worden.
Analyst sieht Potenzial
Unabhängig davon hat die Deutsche Bank, wie Investopedia berichtet, CoreWeave am Montag in ihre Catalyst Call-Kaufideenliste aufgenommen. Analyst Brad Zelnick verwies in seiner Einschätzung auf mehrere Faktoren, die in den kommenden ein bis zwei Quartalen eine positive Umsatzentwicklung begünstigen könnten.
Laut Zelnick dürfte CoreWeave insbesondere vom starken Bedarf an KI-Infrastruktur profitieren. Seiner Meinung nach dürften "die von der Branche signalisierten Investitionsabsichten und das Ausmass einiger der jüngsten Vertragsankündigungen die Nachfrage nach KI-Infrastruktur nahezu unersättlich erscheinen lassen", weshalb er glaubt, dass "die Nachfrage zumindest kurz- bis mittelfristig das Angebot deutlich übersteigt".
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu CoreWeave
20:27 |
CoreWeave Aktie News: CoreWeave tendiert am Dienstagabend schwächer (finanzen.ch) | |
15.09.25 |
CoreWeave Aktie News: CoreWeave springt am Montagnachmittag hoch (finanzen.ch) | |
03.09.25 |
CoreWeave-Aktie im Sinkflug: Interne Verkäufe signalisieren Unsicherheit (finanzen.ch) | |
22.08.25 |
Core Scientific fretted about raising cash before CoreWeave tie-up (Financial Times) | |
15.08.25 |
CoreWeave investors sell more than $1bn in shares as IPO lock-up ends (Financial Times) | |
15.08.25 |
CoreWeave investors sell more than $1bn in shares as IPO lock-up ends (Financial Times) | |
13.08.25 |
NVIDIA-Partner: Warum die CoreWeave-Aktie trotz Umsatzrekord fällt (finanzen.ch) |
Analysen zu NVIDIA Corp.
12.09.25 | NVIDIA Buy | Jefferies & Company Inc. | |
09.09.25 | NVIDIA Buy | UBS AG | |
28.08.25 | NVIDIA Buy | Jefferies & Company Inc. | |
28.08.25 | NVIDIA Outperform | Bernstein Research | |
28.08.25 | NVIDIA Kaufen | DZ BANK |
Erfolgsfaktoren hinter starker Performance – Karsten-Dirk Steffens zu Gast im BX Morningcall
Einmal pro Monat laden Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz spannende Persönlichkeiten aus der Finanzbranche zum Interview ein.
In einem exklusiven Gespräch gibt Karsten-Dirk Steffens, CEO Schweiz von Aberdeen Investments, Einblicke in seine persönliche Motivation, die Entwicklung des Unternehmens in der Schweiz sowie die wichtigsten Trends für institutionelle und private Anleger.
Themen des Interviews:
– 15 Jahre Aberdeen Investments in der Schweiz – Rückblick und Zukunft
– Unterschiede zwischen institutionellen Kunden und internationalen Investoren
– Aktuelle Schwerpunkte bei Pensionskassen und Versicherungen (u. a. Aktienallokation)
– Nachhaltigkeit & ESG – Renaissance für Privatanleger vs. klare Standards bei Pensionskassen
– Alternative Anlagen: Private Markets, Infrastruktur, Private Debt
– Demokratisierung von Private Markets
– Chancen durch Digitalisierung, Blockchain und Tokenisierung
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Zinspolitik im Fokus: Moderate Verluste an der Wall Street -- SMI und DAX schliessen im Minus -- Asiens Börsen letztlich uneinsSowohl der heimische als auch der deutsche Aktienmarkt zeigten sich am Dienstag unterhalb der Nulllinie. Die US-Börsen notieren auf rotem Terrain. Die grössten Börsen Asiens bewegten sich am Dienstag mit wechselnden Vorzeichen.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |