NVIDIA Aktie 994529 / US67066G1040
| Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
| Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
| Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
| Orderbuch | Analysen | |||||
| Historisch | ||||||
| Zahlen vorgelegt |
11.11.2025 20:21:00
|
CoreWeave-Aktie rutscht trotz Rekordumsatz ab: Ausblick sorgt für Ernüchterung
CoreWeave beeindruckt im dritten Quartal 2025 mit einem kräftigen Umsatzsprung - doch die Jahresprognose enttäuscht die Anleger.
• Verluste deutlich reduziert
• Jahresprognose fällt hinter Erwartungen zurück
CoreWeave hat im dritten Quartal 2025 einen bemerkenswerten Umsatzsprung verzeichnet. Die Erlöse stiegen auf 1,36 Milliarden US-Dollar und übertrafen damit die Analystenerwartungen deutlich. Gleichzeitig konnte das Unternehmen seine Verluste erheblich senken: Der Verlust je Aktie lag bei 0,22 US-Dollar, während das Nettoergebnis mit minus 110 Millionen US-Dollar deutlich besser ausfiel als im Vorjahr, als noch rund 360 Millionen US-Dollar Verlust verbucht wurden.
KI-Boom treibt Nachfrage - Lieferketten bremsen Wachstum
CoreWeave zieht grosse Vorteile aus dem weltweiten Wachstum im Bereich künstliche Intelligenz. Das Unternehmen stellt leistungsstarke Grafikprozessoren (GPUs) von NVIDIA bereit, die es an führende Cloud- und KI-Anbieter wie Google, Microsoft und OpenAI vermietet. Ende des Quartals belief sich der Auftragsbestand auf 55,6 Milliarden US-Dollar, was laut Unternehmensangaben einem Anstieg von 2,2 auf 2,9 Gigawatt vertraglich gesicherter Leistung entspricht. CEO Mike Intrator räumte bei der Telefonkonferenz jedoch ein, dass ein dritter Betreiber von Rechenzentren in Verzug geraten sei, was die kurzfristige Kapazitätsplanung etwas beeinträchtige. Insgesamt betreibt CoreWeave 41 Standorte, sodass der Auftragsbestand unberührt bleibt.
Prognose für 2025 bleibt hinter Erwartungen
Trotz des starken Quartals bleibt die Jahresprognose für 2025 hinter den Analystenerwartungen zurück. CoreWeave erwartet einen Umsatz zwischen 5,05 und 5,15 Milliarden US-Dollar, während Experten im Schnitt 5,29 Milliarden prognostiziert hatten. Die an der NASDAQ notierte Aktie reagiert darauf zeitweise mit einem kräftigen Minus von 15,27 Prozent auf 89,49 US-Dollar.
CoreWeave zeigt zwar, dass der KI-Boom das Geschäft massiv antreibt und die operative Performance verbessert werden konnte. Dennoch bleibt womöglich Vorsicht geboten: Lieferkettenprobleme und eine leicht enttäuschende Jahresprognose zeigen, dass das Wachstumspotenzial kurzfristig limitiert sein könnte.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu NVIDIA Corp.
|
22:33 |
Zuversicht in New York: Dow Jones steigt letztendlich (finanzen.ch) | |
|
22:33 |
Minuszeichen in New York: NASDAQ Composite präsentiert sich zum Handelsende schwächer (finanzen.ch) | |
|
22:33 |
Zuversicht in New York: S&P 500 schlussendlich mit Zuschlägen (finanzen.ch) | |
|
20:27 |
NVIDIA Aktie News: NVIDIA am Abend leichter (finanzen.ch) | |
|
20:03 |
NYSE-Handel: S&P 500 nachmittags im Plus (finanzen.ch) | |
|
20:03 |
Aufschläge in New York: Dow Jones nachmittags stärker (finanzen.ch) | |
|
20:03 |
Zurückhaltung in New York: NASDAQ Composite mit Abgaben (finanzen.ch) | |
|
18:01 |
S&P 500-Handel aktuell: S&P 500 am Mittag im Minus (finanzen.ch) |
Analysen zu NVIDIA Corp.
| 10.11.25 | NVIDIA Buy | UBS AG | |
| 29.10.25 | NVIDIA Buy | UBS AG | |
| 29.10.25 | NVIDIA Outperform | Bernstein Research | |
| 29.09.25 | NVIDIA Buy | Jefferies & Company Inc. | |
| 23.09.25 | NVIDIA Buy | UBS AG |
Mittwoch um 18 Uhr live: Die Illusion der Erinnerung - Wie du Denkfehler im Trading vermeidest
Erfahrung ist wertvoll - doch Erinnerungen sind trügerisch. Sie verzerren, ergänzen oder lassen Details weg, bis ein falsches Bild entsteht. Dieses Webinar zeigt, warum das Gehirn keine objektive Aufzeichnung liefert und wie diese Verzerrungen Trading-Entscheidungen unbewusst beeinflussen.
Schnell noch Plätze sichern!Abnehmspritzen – Ist der Hype vorbei? – mit Tim Schäfer
Ist der Hype um Abnehmspritzen wie bei Novo Nordisk und Eli Lilly vorbei – oder stehen wir erst am Anfang einer langfristigen Revolution im Gesundheitswesen? 💉📉
Im heutigen Gespräch mit Tim Schäfer @TimSchaeferMedia sprechen wir über die spannendsten Pharmawerte 2025. Neben den Abnehmspritzen blicken wir auch auf klassische Pharma-Giganten wie Pfizer, Johnson & Johnson, Roche, Novartis, AstraZeneca und GSK. Tim analysiert Übertreibungen, Rücksetzer und langfristige Chancen für Buy-and-Hold-Strategien – mit Fokus auf Dividende, KGV und Krisenresistenz.
💬 Was ist vom Abnehmtrend langfristig zu halten?
💬 Welche Pharma-Aktien sind aktuell unterbewertet?
💬 Was spricht für konservative Dividendenwerte im Gesundheitssektor?
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Warten auf anstehende Datenflut: Dow schlussendlich stark -- SMI letztlich fester -- DAX schliesslich freundlich -- Märkte in Fernost enden uneinheitlichSowohl der heimische als auch der deutsche Aktienmarkt präsentierten sich am Dienstag fester. Der US-Aktienmarkt bewegte sich am Dienstag in unterschiedliche Richtungen. Die wichtigsten asiatischen Börsen zeigten sich am Dienstag uneins.


