Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Julius Bär Aktie 10248496 / CH0102484968

BÖRSE AKTUELL - LIVE TICKER Geändert am: 31.01.2014 22:42:21

US-Börsen schliessen schwach -- SMI: Verluste reduziert, aber Stimmung kühlt ab -- Dax rutscht auf Sechs-Wochentief -- Gurit 2013: Umsatz sinkt um 20 Prozent

Seite 6 of 6



07:26 Uhr: Sulzer verkauft Metco an OC Oerlikon
Die Würfel sind gefallen: Die Division Metco des Industriekonzerns Sulzer geht an OC Oerlikon. Zur Meldung



07:19 Uhr: ADB mit 17 Prozent weniger Umsatz
Neben tieferen Erlösen belasteten zudem erneute Wertberichtigungen für die in 2006 übernommene Vidiom Systems in Höhe von 9 Mio US-Dollar. Zur Meldung



07:13 Uhr: Rieter mit deutlich mehr Umsatz
Die Rieter Holding hat im Geschäftsjahr 2013 den Bestellungseingang sowie den Umsatz klar erhöht. Die Aufträge nahmen um exakt die Hälfte auf 1,26 Mrd CHF zu. Zur Meldung



06:56 Uhr: Zynga kauft Spieleentwickler für halbe Milliarde Dollar
Der mit Problemen kämpfende Onlinespiele- Anbieter Zynga sucht den Ausweg in einer teuren Übernahme. Zur Meldung



Das Wichtigste vom Vorabend 23:20 Uhr: Google macht mehr Gewinn
Im Schlussquartal verdiente Google dank eines florierenden Werbegeschäfts unter dem Strich 3,4 Milliarden Dollar. Zur Meldung



22:20 Uhr: US-Börsen schliessen im Plus
Die US-Börsen haben am Donnerstag zugelegt und damit einen erneuten Erholungsversuch gestartet. Zur Meldung



19:11 Uhr: Anleger in Europa nutzen Rücksetzer
Europas Börsen haben sich am Donnerstag stabilisiert und mit moderaten Kursgewinnen einen neuerlichen Erholungsversuch gestartet. Zur Meldung



18:42 Uhr: Bucher kauft in Brasilien zu
Der Industriekonzern Bucher baut das Landmaschinengeschäft der Tochter Kuhn Group in Brasilien aus. Zur Meldung



18:10 Uhr: Dax schafft bloss moderates Plus
Positiv aufgenommene Daten zum US-Wirtschaftswachstum haben dem Dax am Donnerstag ein moderates Plus beschert. Zur Meldung



Seite: 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6

Bildquelle: Keystone, xxx, Keystone, Europäische Zentralbank, Deutsche Bundesbank, Keystone, Keystone, Keystone, Keystone, amadorgs / Shutterstock.com, Richard Ruddle Photography / Shutterstock.com, Keystone, Keystone, iStock/shaunl, Keystone, jorisvo / Shutterstock.com, Keystone, Keystone, Keystone, Keystone, Keystone, Keystone, filmfoto / Shutterstock.com, Keystone, Keystone, Keystone

Analysen zu OC Oerlikon Corporation AG

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
Zu diesem Datensatz liegen uns leider keine Daten vor.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Gold auf Allzeithoch, Dollar unter Druck: Kippt jetzt der KI-Hype?

Gold auf Allzeithoch, US-Dollar unter Druck, KI-Hype, US-Schuldenkrise, Stagflation, Zinswende, Government Shutdown, steigende Anleiherenditen, Europa in der Zinsfalle (Frankreich, UK), Japan hebt Leitzinsen an, Immobilien- & Aktienblase in den USA, Notenbanken kaufen Gold.

Im Interview analysiert Marco Ludescher (Dr. Blumer & Partner Vermögensverwaltung Zürich) die Lage an den Kapitalmärkten. Olivia Hähnel (BX Swiss) hakt nach: Was bedeutet die Goldrally für Anleger? Kippt der KI-Hype? Wie wirken Schulden, Inflation und Zinspolitik auf Aktien, Anleihen und Immobilien?

Überblick:
– Gold & Währungen: Rekord-Gold vs. schwacher US-Dollar (DXY).
– Makro & Zinsen: Zinswende der Notenbanken vs. steigende Marktrenditen; Stagflations-Risiko.
– USA-Fokus: Defizite, Shutdown, Konsumdruck, Immobilienmarkt, Tech-Bewertungen.
– Europa: Frankreich & UK unter Druck; Emissionen, Hypotheken, Unternehmenslage.
– Japan: Ende der Ultra-Niedrigzinsen? YCC-Folgen für Yen & Renditen.
– KI & Tech: Investitionswelle (Nvidia, OpenAI, Oracle, CoreWeave, Meta, Amazon) – Chance oder KI-Blase?
– Takeaways: Rolle von Edelmetall-Produzenten, Diversifikation, schrittweises Vorgehen.

👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!

Gold auf Allzeithoch, Dollar unter Druck: Kippt jetzt der KI-Hype?

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 13’152.07 19.44 BDGS0U
Short 13’418.86 13.73 QIUBSU
Short 13’919.00 8.90 U5VSUU
SMI-Kurs: 12’644.49 17.10.2025 17:31:58
Long 12’087.28 19.14 SZPBKU
Long 11’827.88 13.66 SQFBLU
Long 11’318.71 8.83 B1SSKU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

Unternehmensdaten

Datum Unternehmen/Event

Wirtschaftsdaten

Datum Unternehmen
31.01.14 RBNZ Präsident Wheeler spricht
31.01.14 Nomura/ JMMA Produktions Einkaufsmanagerindex
31.01.14 Nationaler Verbraucherpreisindex (YoY)
31.01.14 Nationaler CPI ex. Frische Lebensmittel (YoY)
31.01.14 Nationaler VPI ex. Essen, Energie (YoY)
31.01.14 Gesamte Haushaltsausgaben (YoY)
31.01.14 Arbeitslosenrate
31.01.14 Job/Bewerber Verhältnis
31.01.14 Tokio EPI ex. frische Lebensmittel (YoY)
31.01.14 Tokio CPI ex. Essen, Energie (YoY)
31.01.14 Tokio Verbraucherpreisindex (YoY)
31.01.14 Industrieproduktion (YoY)
31.01.14 Industrieproduktion (MoM)
31.01.14 Koreanisches Neujar
31.01.14 Chinesisches Neujahr
31.01.14 Chinesisches Neujahr
31.01.14 Chinesisches Neujahrsfest
31.01.14 Gfk Verbrauchervertrauen
31.01.14 Erzeugerpreisindex (YoY)
31.01.14 Erzeugerpreisindex (QoQ)
31.01.14 Privatsektorkredit (YoY)
31.01.14 Privatsektorkredit (MoM)
31.01.14 M3 Geldmenge (YoY)
31.01.14 Fahrzeugproduktion (YoY)
31.01.14 Baubeginne (YoY)
31.01.14 Annualisierte Baubeginne
31.01.14 Bauaufträge (YoY)
31.01.14 Zinssatzentscheidung
31.01.14 M3-Geldmengenaggregat (im Jahresvergleich)
31.01.14 Einzelhandelsumsätze (MoM)
31.01.14 Einzelhandelsumsätze (YoY)
31.01.14 Verbraucherausgaben (MoM)
31.01.14 Produzentenpreise (im Monatsvergleich)
31.01.14 Herstellerpreisindex (im Jahresvergleich)
31.01.14 Handelsbilanz
31.01.14 HVPI (im Jahresvergleich)
31.01.14 Bundessteuerdefizit, INR
31.01.14 Angemeldete Arbeitslosigkeit
31.01.14 M2-Geldmengenaggregat (im Jahresvergleich)
31.01.14 Kredit-Indikator
31.01.14 Leistungsbilanz
31.01.14 Angemeldete Arbeitslosigkeit
31.01.14 Einzelhandelsumsatz
31.01.14 Arbeitslosigkeit
31.01.14 Gross Domestic Product Monthly (YoY)
31.01.14 Verbraucherpreisindex - Kern (YoY)
31.01.14 Verbraucherpreisindex (YoY)
31.01.14 Herstellerpreisindex (im Monatsvergleich)
31.01.14 Einzelhandelsumsatz (Jahr)
31.01.14 Erzeugerpreisindex (im Jahresvergleich)
31.01.14 Arbeitslosenrate
31.01.14 Währungsreserven, USD
31.01.14 Handelsbilanz (in Rands)
31.01.14 Arbeitslosenrate
31.01.14 Nominaler Haushaltssaldo
31.01.14 Haushaltsprimärüberschuss
31.01.14 Persönliche Konsumausgaben Deflator
31.01.14 Persönliches Einkommen (MoM)
31.01.14 Persönliche Konsumausgaben (MoM)
31.01.14 Privatausgaben
31.01.14 Personalkosten Index
31.01.14 Kernausgaben für persönlichen Konsum - Preisindex (YoY)
31.01.14 Kernausgaben für persönlichen Konsum - Preisindex (MoM)
31.01.14 Bruttoinlandsprodukt (MoM)
31.01.14 Chicago Einkaufsmanagerindex
31.01.14 Reuters/Michigan Verbraucherstimmungs-Index
31.01.14 Central Bank Interest Rate
31.01.14 Nationale Arbeitslosenquote
31.01.14 Fiscal Balance, pesos