Precious Woods Aktie 1328336 / CH0013283368
| Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
| Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
| Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
| Historisch | Analysen | |||||
| BÖRSE AKTUELL - LIVE TICKER |
Geändert am: 26.11.2012 22:39:10
|
SMI und Dax schliessen im Minus -- Dow im Minus, Nasdaq-Indizes drehen ins Plus -- Öl gibt zum Wochenstart ab -- GSK setzt auf Wachstum im Ausland

Der Streit um den EU-Haushalt 2013 geht in die nächste Runde. Die EU-Kommission legte einen neuen Vorschlag für das Budget vor. Es sieht Zahlungen von rund 137 Milliarden Euro vor.
Zur Meldung

Der französische Kosmetikkonzern L'Oréal S.A gab bekannt, dass er die US-amerikanische Make-up-Marke Urban Decay von Castanea Partners übernehmen wird.
Zur Meldung

Der Bankenverband privater Banken fordern eine Verschiebung der für 2013 geplanten Kapitalregeln um mindestens ein Jahr.
Zur Meldung

Der Devisenmarkt blickt nach Brüssel, wo erneut über die Zukunft Griechenlands beraten wird. Die europäische Einheitswährung tendiert gegenüber dem Dollar fast unverändert.
Zur Meldung

Die europäischen Börsen haben am Montag leichte Verluste verzeichnet. Der EuroStoxx 50 stand am Mittag 0,48 Prozent tiefer bei 2.544,74 Punkten.
Zur Meldung

Hurrikan "Sandy" dürfte in der Versicherungsbranche nach Einschätzung des Rückversicherers Swiss Re die bislang schlimmsten Erwartungen erfüllen.
Zur Meldung

Microsoft erwägt die Ausweitung seiner Läden nach Europa. In England fühlte der IT-Riese bereits vor.
Zur Meldung

Renault macht einen neuen Anlauf auf dem grössten Automarkt der Welt in China. Der französische Autobauer will mit dem zweitgrössten chinesischen Hersteller Dongfeng Motor ein Gemeinschaftsunternehmen aufbauen.
Zur Meldung

Wirtschafts- und Schuldenkrise in Europa zum Trotz: Der Schweizer Arbeitsmarkt meldet für das dritte Quartal 2012 einen Anstieg der Beschäftigung.
Zur Meldung

In Asien haben sich die Märkte am Montag uneinheitlich gezeigt. Angesichts des unsicheren Ausgangs von Verhandlungen der Finanzminister der Eurozone herrschte Zurückhaltung.
Zur Meldung