Dow Jones 30 Industrial 998313 / US2605661048
Kurse + Charts + Realtime | Nachrichten | Listen | Info | zugeh. Wertpapiere | |
---|---|---|---|---|---|
Snapshot | Chart (gross) | Marktberichte | enthaltene Werte | GV-Termine | Strukturierte Produkte |
Historisch | Chartvergleich | Analysen | Top/Flop | Dividenden | Trading-Depot |
Realtime Liste | Realtime Chart (Indikation) | Marktkapitalisierung |
Geändert am: 20.02.2025 22:01:30
|
US-Zölle im Fokus: Verluste an den US-Börsen -- SMI letztlich wenig bewegt -- DAX schliesst im Minus -- Märkte in Asien beenden Handel in Rot
Am Donnerstag zeigten sich Anleger am heimischen Markt zurückhaltend, während der deutsche Leitindex seine anfänglichen Gewinne abgegeben hat. Die US-Börsen verbuchten Verluste. Die asiatischen Indizes tendierten unterdessen tiefer.
SCHWEIZ
Anleger am heimischen Aktienmarkt hielten sich am Donnerstag zurück.
Der SMI hatte zur Eröffnung leicht nachgegeben und kam auch im Verlauf nicht recht vom Fleck. Er beendete die Sitzung schliesslich marginale 0,07 Prozent höher bei 12'808,08 Punkten.
Die Nebenwerteindizes SPI und SLI pendelten ebenfalls um ihre Vortagesschlussstände und verabschiedeten sich 0,08 Prozent fester bei 16'993,75 Zählern respektive 0,02 Prozent tiefer bei 2'097,61 Einheiten in den Feierabend.
Der Markt habe sich nach dem Rücksetzer vom Vortag stabilisiert und könnte den Aufwärtstrend wieder aufnehmen, sagte ein Händler. Die Stimmung sei trotz der Verunsicherung durch US-Präsident Donald Trump und seine Handelspolitik weiterhin gut. "Wir sind seit Mitte Dezember um deutlich mehr als 1'000 Punkte gestiegen. Da könnten auch mal ein, zwei Tage rot sein. Das ist kein Unglück", sagte der Händler. Die Anleger liessen sich dadurch nicht aus dem Konzept bringen.
Am Vortag war es nach neuen Zolldrohungen und Äusserungen des US-Präsidenten zum Ukrainekrieg zu Gewinnmitnahmen gekommen. Die Zollsorgen hätten auf die US-Inflationssorgen durchgeschlagen, sagte ein Händler. Denn höhere Zölle könnten die Inflation wieder anheizen. Dazu kommt dass, die US-Notenbank Fed laut dem am Vorabend veröffentlichen Sitzungsprotokoll angesichts des starken Arbeitsmarktes weiterhin keine Eile hat mit Zinssenkungen. Erst müsse es weitere Fortschritte hinsichtlich einer sinkenden Inflation geben. Ähnlich tönte es erstmals auch von der EZB. Direktoriumsmitglied Isabel Schnabel hat sich über ein womöglich baldiges Ende des Zinssenkungszyklus geäussert.
DEUTSCHLAND
Der deutsche Leitindex gab am Donnerstag nach.
Der DAX notierte zum Handelsauftakt etwas höher und hielt sich zunächst auch auf positivem Terrain. Im Laufe des Nachmittags gab er seine Gewinne jedoch ab und verabschiedete sich schliesslich 0,53 Prozent schwächer bei 22'314,65 Zählern in den Feierabend.
Zur Wochenmitte hatte der DAX eine weitere Bestmarke aufgestellt, bevor Gewinnmitnahmen einsetzten. Für Moll-Stimmung hatten Äusserungen von EZB-Direktoriumsmitglied Isabel Schnabel über ein womöglich baldiges Ende des Zinssenkungszyklus gesorgt.
Kapitalmarktstratege Jürgen Molnar vom Broker RoboMarkets erwartet eine Korrektur. Denn vor der Bundestagswahl am Sonntag dürften nicht viele Anleger zu weiteren Käufen motiviert sein. Falls es dem DAX nicht zeitnah gelinge, den Korridor zwischen 22'550 und 22'650 Punkten wieder zu überwinden, drohe ein Test der Marke von 22'000 Punkten.
Am deutschen Aktienmarkt stand zudem die Berichtssaison der Unternehmen im Fokus. Unter anderem berichteten die DAX-Konzerne Mercedes-Benz und Airbus über ihre Geschäftsentwicklung.
WALL STREET
Die New Yorker Börsen unterbrachen am Donnerstag ihre Rekordjagd.
Der Dow Jones verabschiedete sich 1,01 Prozent tiefer bei 44'176,90 Punkten.
Der Techwerteindex NASDAQ Composite gab um 0,47 Prozent auf 19'962,36 Zähler nach.
Für Nervosität sorgen die Drohungen von US-Präsident Donald Trump, die Handelszölle auszuweiten. Auch dessen schwankende Unterstützung für die Ukraine und ihre europäischen Verbündeten trug zur Verunsicherung und zu ansteigenden geopolitischen Spannungen bei.
Auf Unternehmensseite rücken unter anderem Walmart, Palantir, Alibaba und Carvana in den Fokus der Anleger.
ASIEN
US-Zölle belasteten am Donnerstag die Börsen in Fernost.
In Tokio fiel der Nikkei 225 schlussendlich um 1,24 Prozent zurück auf 38'678,04 Zähler.
Auf dem chinesischen Festland notierte der Shanghai Composite zum Handelsende marginale 0,02 Prozent tiefer bei 3'350,78 Punkten.
Daneben gab der Hang Seng in Hongkong um 1,60 Prozent auf 22'576,98 Indexpunkte nach.
Negative Vorzeichen haben am Donnerstag an den Börsen in Asien dominiert, nachdem US-Präsident Donald Trump die Einführung weiterer Strafzölle schon für den kommenden Monat in Aussicht gestellt hatte. Neben den zuvor schon angekündigten Zöllen von 25 Prozent auf Autos, pharmazeutische Produkte und Halbleiter will Trump nun auch die Importe von Bauholz mit Zöllen in dieser Höhe belegen.
An den Börsen auf dem chinesischen Festland wurde der Verkaufsdruck gemildert durch die chinesische Zentralbank (PBoC), die zwei wichtige Zinssätze - die einjährige und die fünfjährige Loan Prime Rate - unverändert belassen hatte. Dies war von Volkswirten weithin erwartet worden. Ökonomen halten es aber für durchaus möglich, dass die PBoC im weiteren Jahresverlauf die Zinsen senkt, um der strauchelnden heimischen Wirtschaft unter die Arme zu helfen.
Redaktion finanzen.ch / awp / Dow Jones Newswires
Let’s talk about Börsenjahr 2025 | Börsentag Zürich 2025
Ein besonderes Highlight des Börsentag Zürich 2025 war die grosse Diskussionsrunde mit:
👉 Thomas B. Kovacs (Sparkojote)
👉 Robert Halver (Baader Bank)
👉 Tim Schäfer (Finanzblogger, New York)
👉 Lars Erichsen (Börsencoach & YouTuber)
👉 David Kunz (COO, BX Swiss)
Gemeinsam analysieren sie die Entwicklungen an den Finanzmärkten 2025, teilen Einschätzungen zu aktuellen Trends und geben spannende Einblicke für Anleger.
📌 Themen im Fokus:
🔹Welche Krisen & geopolitischen Risiken beschäftigen die Märkte wirklich?
🔹Wie wirken sich Zölle speziell auf die Schweiz und ihre Exportwirtschaft aus?
🔹Zinspolitik: Unterschiede zwischen USA, Europa und Schweiz.
🔹Aktien vs. Immobilien: Welche Assetklasse lohnt sich 2025 mehr?
🔹Künstliche Intelligenz – Hype oder langfristiger Wachstumstreiber?
🔹Gold vs. Bitcoin: Welches Asset ist der bessere Schutz im Depot?
🔹Inflation, Liquidität und Notenbanken: Warum Sachwerte profitieren.
🔹Blick in die Glaskugel: Wo stehen Aktien & Krypto Ende 2025?
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Unternehmensdaten
Datum | Unternehmen/Event |
---|---|
20.02.25 | 360 Capital Total Return Fund Stapled Security / Quartalszahlen |
20.02.25 | AAC Clyde Space AB Registered Shs / Quartalszahlen |
20.02.25 | ACCO Brands Corp / Quartalszahlen |
20.02.25 | Accor S.A. / Quartalszahlen |
20.02.25 | Accor SA (spons. ADRs) / Quartalszahlen |
20.02.25 | Acumentis Group Ltd Registered Shs / Quartalszahlen |
20.02.25 | AdAlta Ltd / Quartalszahlen |
20.02.25 | Aegon Limited (spons. ADRs) / Quartalszahlen |
Wirtschaftsdaten
Datum | Unternehmen |
---|---|
20.02.25 | Investitionen in ausländische Anleihen |
20.02.25 | Ausländische Investitionen in japanische Aktien |
20.02.25 | Beschäftigungsänderung s.a. |
20.02.25 | Arbeitslosenquote |
20.02.25 | Erwerbsbeteiligungsquote |
20.02.25 | Vollzeitbeschäftigung |
20.02.25 | Teilzeitbeschäftiung |
20.02.25 | Fed's Goolsbee speech |
20.02.25 | Zinsentscheidung der PBoC |
20.02.25 | Arbeitslosenquote, saisonbereinigt (3M) |
20.02.25 | Verbrauchervertrauen, bereinigt |
20.02.25 | Verbraucherpreisindex (MoM) |
20.02.25 | Verbraucherpreisindex (YoY) |
20.02.25 | Exporte |
20.02.25 | Erzeugerpreisindex (Monat) |
20.02.25 | Bruttoinlandsprodukt - Überarbeitet (im Jahresvergleich) |
20.02.25 | Bruttoinlandsprodukt (Quartal) |
20.02.25 | Konsumklima |
20.02.25 | Handelsbilanz |
20.02.25 | Kapazitätsauslastung |
20.02.25 | Importe ( Monat ) |
20.02.25 | Erzeugerpreisindex (Jahr) |
20.02.25 | Verbraucherzuversicht |
20.02.25 | Verbraucherpreisindex |
20.02.25 | Industrieertrag (im Jahresvergleich) |
20.02.25 | Entlohnung im Unternehmensbereich |
20.02.25 | Herstellerpreisindex (im Jahresvergleich) |
20.02.25 | Leistungsbilanz (Jahr) |
20.02.25 | Auktion 3-jähriger Staatsanleihen |
20.02.25 | Auktion 10-jähriger Obligaciones |
20.02.25 | Auktion 5-jähriger Staatsanleihen |
20.02.25 | Bauleistung s.a (Monat) |
20.02.25 | Bauleistung w.d.a (Jahr) |
20.02.25 | Konsumklimaindex |
20.02.25 | Verbraucherpreisindex (Monat) |
20.02.25 | HICP (Monat) |
20.02.25 | HVPI (Jahr) |
20.02.25 | Verbraucherpreisindex (Jahr) |
20.02.25 | M3-Geldmenge |
20.02.25 | Einzelhandelsumsätze ( Jahr ) |
20.02.25 | Einzelhandelsumsatz (im Monatsvergleich) |
20.02.25 | Zentralbankreserven USD |
20.02.25 | Folgeanträge auf Arbeitslosenunterstützung |
20.02.25 | Preisindex neuer Immobilien (Jahr) |
20.02.25 | Rohstoffpreisindex |
20.02.25 | Erstanträge auf Arbeitslosenunterstützung 4-Wochendurchschnitt |
20.02.25 | Philly-Fed-Herstellungsindex |
20.02.25 | Änderung der Empfänger von Arbeitslosenversicherung (MoM) |
20.02.25 | Industrieproduktpreise (Monat) |
20.02.25 | Neuer Immobilienpreisindex (Monat) |
20.02.25 | Erstanträge Arbeitslosenunterstützung |
20.02.25 | Arbeitslosenquote |
20.02.25 | Fed-Mitglied Goolsbee spricht |
20.02.25 | Protokoll der geldpolitischen Sitzung |
20.02.25 | Verbrauchervertrauen |
20.02.25 | EIA Änderung des Erdgaslagerbestandes |
20.02.25 | Bundesbank-Präsident Nagel spricht |
20.02.25 | Fed's Bostic speech |
20.02.25 | Auktion 4-wöchiger Treasury Bills |
20.02.25 | CBE Zinssatzentscheidung |
20.02.25 | Tagesgeldsatz |
20.02.25 | EIA Rohöl Lagerbestand |
20.02.25 | Fed-Mitglied Musalem spricht |
20.02.25 | 10-jährige TIPS-Auktion |
20.02.25 | 30-jährige TIPS-Auktion |
20.02.25 | Fed-Mitglied Barr spricht |
20.02.25 | Fed-Mitglied Barr spricht |
20.02.25 | BOK Herstellung BSI |
20.02.25 | BOK Herstellung BSI |
20.02.25 | Handelsbilanz ( Monat ) |
20.02.25 | Handelsbilanz ( Jahr ) |
20.02.25 | Importe |
20.02.25 | Exporte |
20.02.25 | Fed-Mitglied Kugler spricht |
20.02.25 | S&P Global Einkaufsmanagerindex Industrie |
20.02.25 | S&P Global Einkaufsmanagerindex Dienstleistungen |
20.02.25 | S&P Global Einkaufsmanagerindex Gesamtindex |
20.02.25 | RBA-Gouverneur Bullock spricht |
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Indizes in diesem Artikel
DAX | 23’745.06 | 0.02% | |
TecDAX | 3’618.95 | 0.82% | |
Dow Jones | 46’316.07 | 0.15% | |
NASDAQ Comp. | 22’591.15 | 0.48% | |
NASDAQ 100 | 24’611.35 | 0.44% | |
SMI | 12’006.71 | 0.64% | |
SPI | 16’631.63 | 0.61% | |
NIKKEI 225 | 45’043.75 | -0.69% | |
Hang Seng | 26’622.88 | 1.89% | |
Shanghai Composite | 3’862.53 | 0.90% | |
SLI | 1’966.61 | 0.52% |
Devisen in diesem Artikel
GBP/CHF | 1.0706 | 0.0018 | 0.17 | |
EUR/USD | 1.1729 | 0.0037 | 0.31 | |
USD/EUR | 0.8526 | -0.0019 | -0.22 | |
EUR/CHF | 0.9353 | 0.0017 | 0.18 | |
JPY/CHF | 0.0054 | 0.0000 | 0.64 | |
CHF/EUR | 1.0695 | -0.0019 | -0.17 | |
CHF/GBP | 0.9340 | -0.0017 | -0.18 | |
CHF/USD | 1.2539 | 0.0002 | 0.01 | |
CHF/JPY | 186.3356 | -1.0754 | -0.57 | |
USD/CHF | 0.7974 | -0.0002 | -0.03 | |
GBP/BTC | 0.0000 | 0.0000 | -1.62 | |
EUR/BTC | 0.0000 | 0.0000 | -1.57 | |
JPY/BTC | 0.0000 | 0.0000 | -1.80 | |
CHF/BTC | 0.0000 | 0.0000 | -1.80 | |
USD/BTC | 0.0000 | 0.0000 | -1.74 | |
EUR/ETH | 0.0003 | 0.0000 | -1.80 | |
JPY/ETH | 0.0000 | 0.0000 | -1.70 | |
CHF/ETH | 0.0003 | 0.0000 | -1.96 | |
USD/ETH | 0.0002 | 0.0000 | -1.98 | |
GBP/ETH | 0.0003 | 0.0000 | -1.84 | |
JPY/BCH | 0.0000 | 0.0000 | -0.43 | |
USD/ETC | 0.0535 | -0.0005 | -0.87 | |
BITCOIN/EUR | 0.0847 | -0.0019 | -2.18 | |
BITCOIN/GBP | 0.0740 | -0.0016 | -2.15 | |
BITCOIN/CHF | 0.0792 | -0.0016 | -2.03 |
Börse aktuell - Live Ticker
US-Börsen schliessen mit Gewinnen -- SMI geht freundlich aus dem Handel -- DAX letztlich kaum verändert -- Asiens Börsen schliessen mehrheitlich festerZum Start in die neue Woche verbuchte der heimische Markt klare Aufschläge, wohingegen sich der deutsche Leitindex kaum bewegte. An den US-Börsen ging es leicht aufwärts. An den Märkten in Fernost ging es unterdessen überwiegend nach oben.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |