Douglas Aktie NET000DGL012
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Historisch | Analysen |
Börse: Heute im Fokus |
Geändert am: 12.01.2012 18:38:16
|
Aktien New York Schluss: Kein klarer Trend -- SMI schliesst leicht im Minus -- Petroplus erreicht temporäre Übereinkunft -- US-Wirtschafterholung beschleunigt sich
Die wichtigsten News von gestern Abend im Überblick:
22:20 Uhr: US-Börsen gehen mit Gewinnen aus dem Handel, Kurssprung bei Eastman Kodak
Die US-Börsen sind am Dienstag nach einem relativ ruhigen Handelsverlauf mit Gewinnen in den Feierabend gegangen. Neben starken Vorgaben aus Europa und Asien sorgten auch die Alcoa-Zahlen vom Vorabend für gute Stimmung.
Zur Meldung
21:43 Uhr: Air France-KLM ordert 25 Maschinen vom Typ Boeing 787
Wie das Unternehmen am Dienstag mitteilte, gibt es darüber hinaus noch eine Option für 25 weitere Maschinen. Bei dem Auftrag handelt es sich um einen Teil mehrerer geplanter Aufträge, die der Konzern bereits im September angekündigt hatte.
Zur Meldung
20:51 Uhr: Merkel und IWF-Chefin Lagarde beraten Schuldenkrise
IWF-Chefin Christine Lagarde hat am Dienstag in Berlin mit der Bundesregierung über die Euro-Schuldenkrise beraten. Nach einem Treffen mit Finanzminister Wolfgang Schäuble (CDU) erörterte Lagarde am Abend mit Kanzlerin Angela Merkel (CDU) das weitere Vorgehen.
Zur Meldung
19:51 Uhr: Börsenfusion Frankfurt-New York wackelt
Die geplante Mega-Fusion der Börsenkonzerne in Frankfurt und New York stösst nach Medienberichten weiter auf grossen Widerstand in Brüssel. Eine Entscheidung der Wettbewerbshüter sei aber noch nicht gefallen, betonte ein Sprecher der EU-Kommission am Dienstag.
Zur Meldung
ETFs oder Dividendenaktien – welcher Weg führt langfristig zum Erfolg
In der BX Swiss Bloggerlounge am Börsentag Zürich 2025 diskutieren Helga Bächler von liebefinanzen.ch, Angela Mygind (MissFinance) und Olivia Hähnel (BX Swiss) über zwei Strategien mit dem gleichen Ziel: finanzielle Freiheit. Im Gespräch geht es um die entscheidende Frage: 👉 Ist passives Investieren mit ETFs wirklich der bessere Weg oder lohnt sich aktives Stock-Picking doch mehr?
💬 Themen im Überblick:
💡 Vor- & Nachteile von ETFs und Einzelaktien
💡 Welche Risiken Anlegerinnen und Anleger kennen sollten
💡 Wie Dividenden motivieren können
💡 Tipps für Einsteigerinnen und Einsteiger
💡 Umgang mit Rückschlägen an der Börse
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Wirtschaftsdaten
Datum | Unternehmen |
---|---|
11.01.12 | Arbeitslosenquote |
11.01.12 | BRC Shop Preis Index (MoM) |
11.01.12 | Führender Wirtschaftsindex |
11.01.12 | Koinzidenter Index |
11.01.12 | M3-Geldmengenaggregat |
11.01.12 | Echtes GDP Wachstum |
11.01.12 | Industrieertrag, Cal-bereinigt (im Jahresvergleich) |
11.01.12 | Haushaltsdefizit/Bruttoinlandsprodukt |
11.01.12 | Aktueller Kontostand |
11.01.12 | Verbraucherpreisindex |
11.01.12 | Güter-Handelsbilanz |
11.01.12 | Gesamte Handelsbilanz |
11.01.12 | Verbraucherpreisindex (Jahr) |
11.01.12 | Verbraucherpreisindex (im Monatsvergleich) |
11.01.12 | NBP-Basissatz |
11.01.12 | Harmonisierter Verbraucherpreisindex (Jahr) |
11.01.12 | Verbraucherpreisindex (im Jahresvergleich) |
11.01.12 | MDA Hypothekenanträge |
11.01.12 | Industrieertrag (im Jahresvergleich) |
11.01.12 | Industrieertrag (im Monatsvergleich) |
11.01.12 | EIA Rohöl Aktienveränderung |
11.01.12 | Feds beiges Buch |
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Berichtssaison nimmt mit US-Banken Fahrt auf: US-Börsen schliessen uneinheitlich -- SMI letztlich im Minus -- DAX endet in der Verlustzone -- Asiens Börsen schliessen schwachAm heimischen Aktienmarkt prägten Verluste den Handel. Am deutschen Aktienmarkt ging es ebenfalls abwärts. Die Wall Street zeigte sich am Dienstag uneinheitlich. Auch an den grössten Börsen in Asien waren rote Vorzeichen zu sehen.