Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Samsung Aktie 721825 / KR7005930003

Geändert am: 06.01.2012 22:59:05

Dow Jones nach Daten schwächer -- SMI schliesst knapp im Minus -- Bank Sarasin bestätigt Hildebrand -- US-Arbeitslosenquote gesunken -- Petroplus unter Druck

Seite 2 of 4
10:55 Uhr: Umstrittene Steuer: Sarkozy plant Alleingang
Frankreich erwägt ein Vorpreschen bei der Einführung der umstrittenen Finanztransaktionssteuer. Präsident Nicolas Sarkozy sei bereit, mit gutem Beispiel voranzugehen, sagte sein Sonderberater Henri Guaino am Freitagmorgen dem Sender BFMTV. Zur Meldung



10:50 Uhr: Volkswagen verbucht Rekordumsatz
Volkswagen hat im vergangenen Jahr einen Verkaufsrekord bei der Kernmarke «VW Pkw» aufgestellt. Das Plus lag im Vergleich zum Vorjahr bei 13,1 Prozent. Zur Meldung



10:40 Uhr: Schweizer Teuerung bei 0,2 Prozent
Der Landesindex der Konsumentenpreise (CPI) ist im Dezember 2011 um 0,2 Prozent auf den Stand von 99,3 Punkten (Dezember 2010 = 100) gesunken. Die durchschnittliche Jahresteuerung für 2011 betrug 0,2 Prozent. Zur Meldung



10:20 Uhr: Petroplus unter Druck
Die Aktien des Raffinerie-Betreibers Petroplus stehen am Freitag weiterhin unter starkem Abgabedruck. Am Vortag wurde bekannt, dass alle Kreditlinien des revolvierenden Betriebskredits suspendiert wurden und der Zugang auf die verpfändeten Bankkonten bis zum Ende der Verhandlungen mit dem Bankenkonsortium eingeschränkt wurde. Zur Meldung



10:17 Uhr: Guter Start in Frankfurt - Warten auf die USA
Die wichtigsten deutschen Aktienindizes sind positiv in den letzten Handelstag der ersten Handelswoche des Jahres 2012 gestartet. Die Anleger warten bereits mit Spannung auf den am Nachmittag anstehenden US-Arbeitsmarktbericht. Zur Meldung



09:54 Uhr: Einlagen bei EZB auf neuem Höchststand
Die Einlagen der Banken bei der Europäischen Zentralbank (EZB) sind auf einen neuen Höchstwert gestiegen. Wie die EZB mitteilte, hinterlegten die Banken des Euroraums per 5. Januar über 455 Milliarden Euro als eintägige Einlagen. Zur Meldung



09:15 Uhr: Baukonzern Hochtief schielt nach Indien
Der deutsche Baukonzern Hochtief könnte laut einem Bericht der «Times of India» die Mehrheit an der indischen Infrastrukturfirma Coastal Projects kaufen. Zur Meldung



08:49 Uhr: Daimler-Tochter mit Rekordjahr
Die Daimler AG konnte im Jahr 2011 mit einem Absatzrekord bei Mercedes-Benz aufwarten. Wie der Automobilkonzern am Donnerstag mitteilte, verkaufte Mercedes-Benz Cars 2011 so viele Fahrzeuge wie nie zuvor in einem Jahr. Zur Meldung



08:00 Uhr: Boomendes Handy-Geschäft stützt Samsung
Apple-Rivale Samsung hat 2011 von einem starken Geschäft in der Handy-Sparte profitiert. Die anderen Bereiche des grössten asiatischen Herstellers von Unterhaltungselektronik wie die Bildschirm- und Chipsparte litten jedoch unter der starken Konkurrenz und dem Preisdruck. Zur Meldung



07:45 Uhr: Asien-Börsen erneut sehr uneinheitlich
In Japan hat der Nikkei deutliche Verluste hinnehmen müssen und schliesst mit einem Minus von rund 1,1 Prozent. Zulegen kann dagegen der Hang Seng in Hongkong - derzeit rund 0,5 Prozent zulegt. Der südkoreanische Kospi gerät im Einklang mit Japan unter Druck: Das Minus stand dort ebenfalls bei 1,1 Prozent.



Seite: 1 | 2 | 3 | 4

Bildquelle: istock/eriktham, Keystone, iStock/SusanneB, Bell, Keystone

Analysen zu Volkswagen (VW) AG Vz.

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
02.10.25 Volkswagen Neutral JP Morgan Chase & Co.
25.09.25 Volkswagen Halten DZ BANK
24.09.25 Volkswagen Buy Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
23.09.25 Volkswagen Outperform RBC Capital Markets
22.09.25 Volkswagen Market-Perform Bernstein Research
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

ETFs oder Dividendenaktien – welcher Weg führt langfristig zum Erfolg

In der BX Swiss Bloggerlounge am Börsentag Zürich 2025 diskutieren Helga Bächler von liebefinanzen.ch, Angela Mygind (MissFinance) und Olivia Hähnel (BX Swiss) über zwei Strategien mit dem gleichen Ziel: finanzielle Freiheit. Im Gespräch geht es um die entscheidende Frage: 👉 Ist passives Investieren mit ETFs wirklich der bessere Weg oder lohnt sich aktives Stock-Picking doch mehr?

💬 Themen im Überblick:
💡 Vor- & Nachteile von ETFs und Einzelaktien
💡 Welche Risiken Anlegerinnen und Anleger kennen sollten
💡 Wie Dividenden motivieren können
💡 Tipps für Einsteigerinnen und Einsteiger
💡 Umgang mit Rückschlägen an der Börse

Ein besonderes Highlight auf dem diesjährigen Börsentag Zürich war die BX Swiss Bloggerlounge. Bekannte YouTuber und Finanz-Influencer standen für Gespräche und Diskussionen bereit und vermittelten Ihr Wissen und Ihre Erfahrungen in Vorträgen.

👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!

ETFs oder Dividendenaktien – welcher Weg führt langfristig zum Erfolg

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’968.69 19.76 BA5S0U
Short 13’251.94 13.53 BU9S6U
Short 13’718.62 8.92 U9VBSU
SMI-Kurs: 12’484.80 13.10.2025 17:31:14
Long 11’894.46 18.86 SKIBKU
Long 11’658.64 13.83 S7MBDU
Long 11’139.27 8.80 BNJS4U
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

Unternehmensdaten

Datum Unternehmen/Event

Wirtschaftsdaten

Datum Unternehmen
06.01.12 Epiphany
06.01.12 Banken Feiertag
06.01.12 Epiphany
06.01.12 Epiphany
06.01.12 Epiphany
06.01.12 Epiphany
06.01.12 Epiphany
06.01.12 Dreikönigstag
06.01.12 Verbraucherpreisindex (Jahr)
06.01.12 Foreign Currency Reserves
06.01.12 Bauertrag (im Jahresvergleich)
06.01.12 Industrieprognose
06.01.12 Herstellerpreisindex (im Jahresvergleich)
06.01.12 Halifax Immobilienpreise (MoM)
06.01.12 Halifax Immobilienpreise (YoY)
06.01.12 Bilanz im Aussenhandel (im Monatsvergleich)
06.01.12 Industrieproduktion (im Jahresvergleich)
06.01.12 Industrieertrag (im Jahresvergleich)
06.01.12 Verbraucherpreisindex (YoY)
06.01.12 Verbraucherpreisindex (MoM)
06.01.12 Währungsreserven
06.01.12 Handelsbilanz
06.01.12 Einzelhandelsumsatz
06.01.12 Wirtschaftliches Vertrauen
06.01.12 Verbraucherzuversicht
06.01.12 Industrievertrauen
06.01.12 Einzelhandelsumsätze (MoM)
06.01.12 Verbrauchervertrauen
06.01.12 Konjunkturoptimismus
06.01.12 Arbeitslosenrate
06.01.12 Einzelhandelsumsätze (YoY)
06.01.12 Verbraucherpreisindex - Kern (YoY)
06.01.12 Werkaufträge n.s.a. (YoY)
06.01.12 Werkaufträge s.a. (MoM)
06.01.12 IPCA-Inflation
06.01.12 Währungsreserven, USD
06.01.12 Nettoveränderung der Beschäftigung
06.01.12 Arbeitslosenrate
06.01.12 Arbeitslosenrate
06.01.12 Nicht-langwirtschaftliche Beschäftigung
06.01.12 Durchschn. wöchentliche Stunden
06.01.12 Durchschn. Einkünfte pro Stunde (MoM)
06.01.12 Durchschn. stündliches Einkommen (YoY)
06.01.12 Verbrauchervertrauen, saisonbereinigt
06.01.12 Verbraucherzuversicht