Google Aktie 1916494 / US38259P5089
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Historisch | Analysen |
BÖRSE AKTUELL - LIVE TICKER |
Geändert am: 01.06.2012 23:01:24
|
Wall Street mit Verlusten -- SMI: Im Minus ins Wochenende -- Das Aus für Schlecker -- Kellogg kauft Pringles -- Formel 1 verschiebt IPO
13:01 Uhr: BKW/Mühleberg-Verfahren wird nicht suspendiert
Das bundesgerichtliche Verfahren zum Kernkraftwerk Mühleberg wird nicht auf Eis gelegt. Die Kraftwerkgegner haben das Gericht erfolglos um eine Suspendierung des Verfahren ersucht, bis das von der Betreiberin BKW in Aussicht gestellte Rechtsgutachten vorliege. Zur Meldung
12:11 Uhr: Aktien Frankfurt: Sehr schwach - Weltweit dunkle Wolken am Konjunkturhimmel
Weltweit dunkle Wolken am Konjunkturhimmel haben den deutschen Aktienmarkt am Freitag deutlich ins Minus gedrückt. Er knüpfte an die Verluste der beiden vorangegangenen Tage an. Der Dax stand um die Mittagszeit 2,06 Prozent tiefer bei 6.135,24 Punkten - auf seinem Tagestief bei 6.117,39 Punkten zeigte er sich so schwach wie seit Mitte Januar nicht mehr. Zur Meldung
12:10 Uhr: Irland: Knappe Zustimmung für EU-Fiskalpakt zeichnet sich ab
Die irischen Wähler scheinen den europäischen Fiskalpakt mit unerwartet knapper Mehrheit gebilligt zu haben. Bei Auszählung der Stimmen zeichne sich bisher eine Zustimmung von rund 55 Prozent zu dem Pakt ab, wie Vertreter von politischen Parteien sagten. Zur Meldung
12:01 Uhr: Weiter rasante Talfahrt der Ölpreise - Brent unter 100 Dollar
Die Ölpreise haben ihre Talfahrt der vergangenen Handelstage nach unerwartet schlechten Konjunkturdaten aus der Eurozone und mit der Sorge vor einer Eskalation der Schuldenkrise mit hohem Tempo fortgesetzt. Zur Meldung
11:53 Uhr: Börsen in BRIC: Durchwachsene Marktentwicklung
Der DAXglobal BRIC Index steht infolge schlechter US-Vorgaben im Minus. Der Auswahlindex, der die Performance der vier grössten Schwellenländer der Welt abbildet, sinkt aktuell um 0,31 Prozent auf 368,12 Punkte. Zur Meldung
11:51 Uhr: Aktien Asien/Überwiegende Verluste
Mit einer recht stabilen Tendenz in China und Verlusten an den übrigen Aktienmärkten haben sich die asiatischen Aktienmärkte am Freitag überwiegend schwach in das Wochenende verabschiedet. Insgesamt hatten sich neben den Unsicherheiten um die Eurozone schwache Wirtschaftssignale belastend ausgewirkt. Zur Meldung
11:11 Uhr: EU-Arbeitslosenquote stagniert bei 11 Prozent
Im Euroraum hat die Arbeitslosenquote im April wie erwartet stagniert. Die Quote habe wie Vormonat bei 11,0 Prozent gelegen, teilte die europäische Statistikbehörde Eurostat am Freitag in Luxemburg mit. Volkswirte hatten dies erwartet. Zur Meldung
10:51 Uhr: Kellogg schliesst Milliardenübernahme von Pringles ab
Der Frühstücksflocken-Hersteller Kellogg hat den milliardenschweren Kauf der Kartoffelchips-Marke Pringles abgeschlossen. Der Zukauf vom US-Unternehmen Procter & Gamble habe einen Gegenwert von umgerechnet rund 2,182 Milliarden Euro (2,695 Milliarden US-Dollar), teilte das Unternehmen am Freitag in Bremen mit. Zur Meldung
10:33 Uhr: Formel 1 hat Milliarden-Börsengang verschoben
Die Rennserie Formel 1 hat ihren Milliarden-Börsengang in Singapore einem Pressebericht zufolge verschoben. Dies berichtet das "Wall Street Journal" unter Berufung auf mit der Transaktion vertraute Kreise. Grund dafür seien die derzeit schwachen Märkte. Zur Meldung
10:31 Uhr: Eurozone: Einkaufsmanagerindex Industrie fällt auf tiefsten Stand seit 3 Jahren
Der Einkaufsmanagerindex der Industrie ist im Mai auf den tiefsten Stand seit Mitte 2009 gefallen. Der Einkaufsmanagerindex (PMI) sei um 0,8 Punkte auf 45,1 Punkte abgerutscht, teilte das Forschungsunternehmen Markit am Freitag in London nach endgültigen Daten mit. Zur Meldung
Analysen zu Prudential Financial Inc.
Let’s talk about Börsenjahr 2025 | Börsentag Zürich 2025
Ein besonderes Highlight des Börsentag Zürich 2025 war die grosse Diskussionsrunde mit:
👉 Thomas B. Kovacs (Sparkojote)
👉 Robert Halver (Baader Bank)
👉 Tim Schäfer (Finanzblogger, New York)
👉 Lars Erichsen (Börsencoach & YouTuber)
👉 David Kunz (COO, BX Swiss)
Gemeinsam analysieren sie die Entwicklungen an den Finanzmärkten 2025, teilen Einschätzungen zu aktuellen Trends und geben spannende Einblicke für Anleger.
📌 Themen im Fokus:
🔹Welche Krisen & geopolitischen Risiken beschäftigen die Märkte wirklich?
🔹Wie wirken sich Zölle speziell auf die Schweiz und ihre Exportwirtschaft aus?
🔹Zinspolitik: Unterschiede zwischen USA, Europa und Schweiz.
🔹Aktien vs. Immobilien: Welche Assetklasse lohnt sich 2025 mehr?
🔹Künstliche Intelligenz – Hype oder langfristiger Wachstumstreiber?
🔹Gold vs. Bitcoin: Welches Asset ist der bessere Schutz im Depot?
🔹Inflation, Liquidität und Notenbanken: Warum Sachwerte profitieren.
🔹Blick in die Glaskugel: Wo stehen Aktien & Krypto Ende 2025?
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Wirtschaftsdaten
Datum | Unternehmen |
---|---|
01.06.12 | Bestimmungen des Handelsindex |
01.06.12 | Wachstum Verbraucherpreisindex (im Jahresvergleich) |
01.06.12 | Wachstum Verbraucherpreisindex |
01.06.12 | AiG Leistung des Mfg Index |
01.06.12 | Kaptialausgaben |
01.06.12 | Wachstum Importpreis |
01.06.12 | Produktion PMI |
01.06.12 | ANZ Rohstoffpreis |
01.06.12 | Exporte |
01.06.12 | HSBC Produktions EMI |
01.06.12 | Vorläufige Handelsbilanz |
01.06.12 | Wachstum des Exportpreises |
01.06.12 | HSBC/Markit Einkaufsleiterindex F |
01.06.12 | Inflation (im Jahresvergleich) |
01.06.12 | Inflation (im Monatsvergleich) |
01.06.12 | Kerninflation (im Jahresvergleich) |
01.06.12 | Handelsbilanz |
01.06.12 | Einkaufsleiter-Index Herstellung |
01.06.12 | Einkaufsmanagerindex Herstellung |
01.06.12 | Index für Einkaufsleiter Herstellung (im Jahresvergleich) |
01.06.12 | RBA Rohstoffindex SDR (YoY) |
01.06.12 | Staatshandelsdefizit |
01.06.12 | Handelsbilanz |
01.06.12 | Index für Einkaufsleiter |
01.06.12 | Index für Einkaufsleiter |
01.06.12 | Einzelhandelsumsatz (im Jahresvergleich) |
01.06.12 | Arbeitslosenquote |
01.06.12 | Einkaufsleiter-Index Herstellung |
01.06.12 | Angepasste Einzelhandelsumsätze (YoY) |
01.06.12 | SWME - Einkaufsmanagerindex |
01.06.12 | Einkaufsleiter-Index Herstellung |
01.06.12 | Einkaufsleiterindex Herstellung |
01.06.12 | Einkaufsmanagerindex Produktion |
01.06.12 | Einkaufsmanagerindex Produktion |
01.06.12 | Einkaufsmanagerindex Herstellung |
01.06.12 | Exporte |
01.06.12 | Arbeitslosigkeit |
01.06.12 | Einkaufsmanagerindex Produktion |
01.06.12 | Index für Einkaufsleiter |
01.06.12 | Arbeitslosenrate |
01.06.12 | Arbeitslosenquote |
01.06.12 | Arbeitslosigkeit |
01.06.12 | Gross Domestic Product (YoY) |
01.06.12 | Bankkredit-Wachstum |
01.06.12 | Währungsreserven, USD |
01.06.12 | Purchasing Managers Index Manufacturing - Banco |
01.06.12 | Bruttoinlandsprodukt (QoQ) |
01.06.12 | Bruttoinlandsprodukt (YoY) |
01.06.12 | Haushaltsausgleich |
01.06.12 | Durchschn. Einkünfte pro Stunde (MoM) |
01.06.12 | Durchschn. stündliches Einkommen (YoY) |
01.06.12 | Arbeitslosenrate |
01.06.12 | Persönliche Konsumausgaben (MoM) |
01.06.12 | Persönliches Einkommen (MoM) |
01.06.12 | Kernausgaben für persönlichen Konsum - Preisindex (YoY) |
01.06.12 | Durchschn. wöchentliche Stunden |
01.06.12 | Kernausgaben für persönlichen Konsum - Preisindex (MoM) |
01.06.12 | Persönliche Konsumausgaben Deflator |
01.06.12 | Nicht-langwirtschaftliche Beschäftigung |
01.06.12 | Privatausgaben |
01.06.12 | Bruttoinlandsprodukt annualisiert (QoQ) |
01.06.12 | Bruttoinlandsprodukt (MoM) |
01.06.12 | Inflation |
01.06.12 | Markit Herstellung PMI |
01.06.12 | ISM Produktion |
01.06.12 | Konstruktionsausgaben (MoM) |
01.06.12 | ISM bezahlte Preise |
01.06.12 | Handelsbilanz |
01.06.12 | Gesamte Fahrzeugverkäufe |
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Dow stabil -- SMI mit freundlichem Wochenauftakt -- DAX schwächer -- Asiens Börsen schliessen mehrheitlich festerZum Start in die neue Woche verbucht der heimische Markt kleine Aufschläge, wohingegen sich der deutsche Leitindex schwächer zeigt. Der Dow tritt am Montag auf der Stelle. An den Märkten in Fernost ging es unterdessen überwiegend nach oben.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |