Prudential Financial Aktie 1331041 / US7443201022
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Historisch | Analysen |
BÖRSE AKTUELL - LIVE TICKER |
Geändert am: 01.06.2012 23:01:24
|
Wall Street mit Verlusten -- SMI: Im Minus ins Wochenende -- Das Aus für Schlecker -- Kellogg kauft Pringles -- Formel 1 verschiebt IPO
09:20 Uhr: BP will Anteile an TNK-BP verkaufen
Der britische Ölriese BP will seine milliardenschweren Anteile am russischen Joint-Venture TNK BP verkaufen. Das kündigte BP am Freitag in London an. BP hält derzeit 50 Prozent der Anteile an dem Unternehmen, das in Russland und der Ukraine Erdöl fördert und Beteiligungen in Brasilien, Venezuela und Vietnam hält. Zur Meldung
09:20 Uhr: Referenzzinsatz für Mieten sinkt auf 2,25%
Mieterinnen und Mieter in der Schweiz können mit einer Senkung der Mietzinsen rechnen: Das Bundesamt für Wohnungswesen (BWO) hat den Referenzzinssatz für Mieten um 0,25 Prozentpunkte auf 2,25% gesenkt. Zur Meldung
09:20 Uhr: Sanofi will weiter zukaufen
Der französische Pharmakonzern Sanofi peilt nach der Übernahme des US-Unternehmens Genzyme weitere Akquisitionen an. Angesichts eines "sehr starken operativen und freien Cash-flow" sowie einer Verschuldung auf "vernünftigem Niveau haben wir die Mittel, um weiterhin auch externes Wachstum zu tätigen", sagte Marketing- und Vertriebsvorstand Hanspeter Spek der "Börsen-Zeitung". Zur Meldung
09:20 Uhr: KPN wehrt sich gegen America Movil-Offerte
Die niederländische Telefongesellschaft KPN wehrt sich gegen die Offensive von America Movil und stellt ihre deutsche Tochter E-Plus auf den Prüfstand. Das Unternehmen prüfe strategische Optionen für Deutschlands drittgrössten Mobilfunker. Zur Meldung
09:00 Uhr: Oracles-Hoffnung auf Milliarden aus Android-Klage zerschlagen
Oracle hat in dem grossen Prozess gegen Google wegen des Smartphone-Betriebssystems Android eine Niederlage auf breiter Front erlitten. Der zuständige kalifornische Richter William Alsup entschied, dass Software-Schnittstellen - sogenannte APIs - nicht urheberrechtlich geschützt sind. Oracle warf Google vor allem vor, mit Android die Urheberrechte an 37 APIs verletzt zu haben und forderte eine Milliarde Dollar Schadenersatz. Zur Meldung
08:50 Uhr: LGT Group schliesst Kauf der versicherungsbasierten Anlagen von Clariden Leu ab
Per Ende Mai hat die LGT Gruppe die Übernahme des Geschäfts der versicherungsbasierten Anlagen von Clariden Leu abgeschlossen. LGT übernimmt mit der Akquisition die gesamten versicherungsbasierten Anlagefonds von Clariden Leu. Zur Meldung
Metall Zug/Zug Estates: Kleine Kreuzbeteiligung bleibt nach Abspaltung bestehen
Auch nach der Abspaltung des Immobilienbereichs von der Metall Zug Gruppe wird eine Kreuzbeteiligung zwischen den beiden Gesellschaften bestehen bleiben. Diese ergibt sich aus einer Kapitalerhöhung der Zug Estates Holding im Vorfeld der Transaktion und kann von beiden Seiten jederzeit aufgelöst werden. Zur Meldung
08:30 Uhr: Euro etwas erholt nach 23-Monatstief - Zum CHF kaum verändert
Nach dem Fall auf den tiefsten Stand seit 23 Monaten hat sich der Eurokurs im frühen Handel in Frankfurt etwas erholt. Die europäische Gemeinschaftswährung wurde zuletzt mit 1,2353 US-Dollar gehandelt. Zur Meldung
08:21 Uhr: Airbus-Tochter als Bank - EADS liebäugelt mit eigener Bankenlizenz
Das Unternehmen prüfe die Beantragung einer eigenen Bankenlizenz, kündigte EADS an. Ziel sei es, so den eigenen Zugang zu Krediten und die Finanzierung von Kunden zu erleichtern. Zur Meldung
08:20 Uhr: Aktien Frankfurt/Ausblick: Moderate Verluste
Dem deutschen Aktienmarkt drohen nach zwei Verlusttagen in Folge am Freitag weitere Abschläge. Eher schwache Daten aus China sorgten für einen leicht negativen Grundton, sagte Stratege Stan Shamu von IG Markets. Am Vortag hätten auch die US-Daten enttäuscht und gezeigt, dass sich die aktuelle konjunkturelle Malaise nicht nur auf die Eurozone beziehe. Zur Meldung
Gold auf Allzeithoch, Dollar unter Druck: Kippt jetzt der KI-Hype?
Gold auf Allzeithoch, US-Dollar unter Druck, KI-Hype, US-Schuldenkrise, Stagflation, Zinswende, Government Shutdown, steigende Anleiherenditen, Europa in der Zinsfalle (Frankreich, UK), Japan hebt Leitzinsen an, Immobilien- & Aktienblase in den USA, Notenbanken kaufen Gold.
Im Interview analysiert Marco Ludescher (Dr. Blumer & Partner Vermögensverwaltung Zürich) die Lage an den Kapitalmärkten. Olivia Hähnel (BX Swiss) hakt nach: Was bedeutet die Goldrally für Anleger? Kippt der KI-Hype? Wie wirken Schulden, Inflation und Zinspolitik auf Aktien, Anleihen und Immobilien?
Überblick:
– Gold & Währungen: Rekord-Gold vs. schwacher US-Dollar (DXY).
– Makro & Zinsen: Zinswende der Notenbanken vs. steigende Marktrenditen; Stagflations-Risiko.
– USA-Fokus: Defizite, Shutdown, Konsumdruck, Immobilienmarkt, Tech-Bewertungen.
– Europa: Frankreich & UK unter Druck; Emissionen, Hypotheken, Unternehmenslage.
– Japan: Ende der Ultra-Niedrigzinsen? YCC-Folgen für Yen & Renditen.
– KI & Tech: Investitionswelle (Nvidia, OpenAI, Oracle, CoreWeave, Meta, Amazon) – Chance oder KI-Blase?
– Takeaways: Rolle von Edelmetall-Produzenten, Diversifikation, schrittweises Vorgehen.
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Wirtschaftsdaten
Datum | Unternehmen |
---|---|
01.06.12 | Bestimmungen des Handelsindex |
01.06.12 | Wachstum Verbraucherpreisindex (im Jahresvergleich) |
01.06.12 | Wachstum Verbraucherpreisindex |
01.06.12 | AiG Leistung des Mfg Index |
01.06.12 | Kaptialausgaben |
01.06.12 | Wachstum Importpreis |
01.06.12 | Produktion PMI |
01.06.12 | ANZ Rohstoffpreis |
01.06.12 | Exporte |
01.06.12 | HSBC Produktions EMI |
01.06.12 | Vorläufige Handelsbilanz |
01.06.12 | Wachstum des Exportpreises |
01.06.12 | HSBC/Markit Einkaufsleiterindex F |
01.06.12 | Inflation (im Jahresvergleich) |
01.06.12 | Inflation (im Monatsvergleich) |
01.06.12 | Kerninflation (im Jahresvergleich) |
01.06.12 | Handelsbilanz |
01.06.12 | Einkaufsleiter-Index Herstellung |
01.06.12 | Einkaufsmanagerindex Herstellung |
01.06.12 | Index für Einkaufsleiter Herstellung (im Jahresvergleich) |
01.06.12 | RBA Rohstoffindex SDR (YoY) |
01.06.12 | Staatshandelsdefizit |
01.06.12 | Einzelhandelsumsatz (im Jahresvergleich) |
01.06.12 | Arbeitslosenquote |
01.06.12 | Index für Einkaufsleiter |
01.06.12 | Index für Einkaufsleiter |
01.06.12 | Handelsbilanz |
01.06.12 | Einkaufsleiter-Index Herstellung |
01.06.12 | Angepasste Einzelhandelsumsätze (YoY) |
01.06.12 | SWME - Einkaufsmanagerindex |
01.06.12 | Einkaufsleiter-Index Herstellung |
01.06.12 | Einkaufsleiterindex Herstellung |
01.06.12 | Einkaufsmanagerindex Produktion |
01.06.12 | Einkaufsmanagerindex Produktion |
01.06.12 | Einkaufsmanagerindex Herstellung |
01.06.12 | Exporte |
01.06.12 | Arbeitslosigkeit |
01.06.12 | Einkaufsmanagerindex Produktion |
01.06.12 | Index für Einkaufsleiter |
01.06.12 | Arbeitslosenrate |
01.06.12 | Arbeitslosenquote |
01.06.12 | Arbeitslosigkeit |
01.06.12 | Gross Domestic Product (YoY) |
01.06.12 | Bankkredit-Wachstum |
01.06.12 | Währungsreserven, USD |
01.06.12 | Purchasing Managers Index Manufacturing - Banco |
01.06.12 | Bruttoinlandsprodukt (QoQ) |
01.06.12 | Bruttoinlandsprodukt (YoY) |
01.06.12 | Haushaltsausgleich |
01.06.12 | Durchschn. Einkünfte pro Stunde (MoM) |
01.06.12 | Durchschn. stündliches Einkommen (YoY) |
01.06.12 | Arbeitslosenrate |
01.06.12 | Persönliche Konsumausgaben (MoM) |
01.06.12 | Persönliches Einkommen (MoM) |
01.06.12 | Kernausgaben für persönlichen Konsum - Preisindex (YoY) |
01.06.12 | Durchschn. wöchentliche Stunden |
01.06.12 | Kernausgaben für persönlichen Konsum - Preisindex (MoM) |
01.06.12 | Persönliche Konsumausgaben Deflator |
01.06.12 | Nicht-langwirtschaftliche Beschäftigung |
01.06.12 | Privatausgaben |
01.06.12 | Bruttoinlandsprodukt annualisiert (QoQ) |
01.06.12 | Bruttoinlandsprodukt (MoM) |
01.06.12 | Inflation |
01.06.12 | Markit Herstellung PMI |
01.06.12 | ISM Produktion |
01.06.12 | ISM bezahlte Preise |
01.06.12 | Konstruktionsausgaben (MoM) |
01.06.12 | Handelsbilanz |
01.06.12 | Gesamte Fahrzeugverkäufe |
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Hoffnung im sino-amerikanischen Handelskonflikt: SMI wenig verändert erwartet -- DAX vor starkem Start -- Gewinne an den Börsen in AsienAm heimischem Aktienmarkt zeichnet sich vorbörslich wenig Veränderung ab. Der deutsche Aktienmarkt dürfte zum Auftakt höher notieren. In Fernost dominieren am Dienstag die Käufer.