Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Beyond Meat Aktie 44967515 / US08862E1091

Spekulation oder Neuanfang? 21.10.2025 17:04:43

Beyond Meat-Aktie hochvolatil: Extreme Kursausschläge

Beyond Meat-Aktie hochvolatil: Extreme Kursausschläge

Die Aktie von Beyond Meat erlebt momentan extreme Kursschwankungen - an einem Tag fällt sie extrem tief, am nächsten springt sie plötzlich um über 100 Prozent an.

• Umwandlung von Wandelanleihen und Ausgabe neuer Aktien führte zu starker Kapitalverwässerung
• Zum Wochenauftakt stieg die Aktie um über 100 Prozent, getrieben durch Leerverkäufer-Eindeckungen
• Analysten warnen vor strukturellen Problemen

Schrumpfende Bewertung - Krise

Beyond Meat, einst gefeierter Vorreiter pflanzlicher Fleischersatzprodukte, durchlebt eine schwere Krise. Der Aktienkurs hat im bisherigen Jahresverlauf an der NASDAQ bereits über 60 Prozent an Wert verloren. Das üppige Wachstum der Anfangsjahre konnte nicht nachhaltig aufrechterhalten werden - insbesondere sinkende Umsätze, starke Konkurrenz und Kostenprobleme lasten auf dem Unternehmen.

Kapitalmassnahmen und Verwässerung belasten

Die jüngsten Kursstürze lassen sich vor allem auf drastische Kapitalmassnahmen zurückführen. Beyond Meat wandelte Wandelanleihen im Umfang von rund 1,1 Milliarden US-Dollar in neue Anleihen und über 316 Millionen neue Aktien um, wodurch sich die Zahl der ausstehenden Aktien praktisch verfünffachte. Diese Massnahme führte zu starker Verwässerung und weckte Befürchtungen unter Altaktionären. Zusätzlich droht kurz nach Ablauf der Sperrfristen ein Marktdruck durch mögliche Verkäufe dieser Aktien.

Kurzfristige Rally durch Short Squeeze

Trotz massiver Probleme schoss der Kurs jüngst aber wieder deutlich nach oben: Am Montag ging es bis Handelsende um fulminante 127,70 Prozent nach oben auf 1,47 US-Dollar - ein klassischer Short Squeeze als Leerverkäufer gezwungen waren, Positionen einzuplanen. Auch für den heutigen Dienstag deutet sich ein Kurssprung von 47,96 Prozent auf 2,175 US-Dollar an.

Fintel zufolge werden derzeit mehr als 62,5 Prozent der ausgegebenen Aktien leerverkauft, was den Boden für eine solche Bewegung legt. Diese Dynamik wird damit nicht durch fundamentale Nachrichten ausgelöst, sondern ist weitgehend technischer Natur.

Hoffnung oder Risiko?

Analysten bleiben überwiegend skeptisch. Für 2025 prognostizieren viele einen Verlust. Die aktuellen Ausschläge am Markt werden mehr als Spekulation denn als fundamentale Erholung interpretiert - die strukturellen Herausforderungen des Unternehmens bestehen weiter.

Für Investoren heisst es Vorsicht: Der starke Anstieg bietet kurzfristige Chancen, doch die Risiken durch Verwässerung und schwaches Geschäft bleiben hoch.

Redaktion finanzen.ch

Weitere Links:


Bildquelle: Beyond Meat

Analysen zu Beyond Meat

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
Zu diesem Datensatz liegen uns leider keine Daten vor.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Gold auf Allzeithoch, Dollar unter Druck: Kippt jetzt der KI-Hype?

Gold auf Allzeithoch, US-Dollar unter Druck, KI-Hype, US-Schuldenkrise, Stagflation, Zinswende, Government Shutdown, steigende Anleiherenditen, Europa in der Zinsfalle (Frankreich, UK), Japan hebt Leitzinsen an, Immobilien- & Aktienblase in den USA, Notenbanken kaufen Gold.

Im Interview analysiert Marco Ludescher (Dr. Blumer & Partner Vermögensverwaltung Zürich) die Lage an den Kapitalmärkten. Olivia Hähnel (BX Swiss) hakt nach: Was bedeutet die Goldrally für Anleger? Kippt der KI-Hype? Wie wirken Schulden, Inflation und Zinspolitik auf Aktien, Anleihen und Immobilien?

Überblick:
– Gold & Währungen: Rekord-Gold vs. schwacher US-Dollar (DXY).
– Makro & Zinsen: Zinswende der Notenbanken vs. steigende Marktrenditen; Stagflations-Risiko.
– USA-Fokus: Defizite, Shutdown, Konsumdruck, Immobilienmarkt, Tech-Bewertungen.
– Europa: Frankreich & UK unter Druck; Emissionen, Hypotheken, Unternehmenslage.
– Japan: Ende der Ultra-Niedrigzinsen? YCC-Folgen für Yen & Renditen.
– KI & Tech: Investitionswelle (Nvidia, OpenAI, Oracle, CoreWeave, Meta, Amazon) – Chance oder KI-Blase?
– Takeaways: Rolle von Edelmetall-Produzenten, Diversifikation, schrittweises Vorgehen.

👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!

Gold auf Allzeithoch, Dollar unter Druck: Kippt jetzt der KI-Hype?

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 13’105.16 18.92 UEBSLU
Short 13’374.15 13.60 B6CSKU
Short 13’913.52 8.50 UJ3S8U
SMI-Kurs: 12’622.70 21.10.2025 17:31:35
Long 12’028.82 19.06 SZEBLU
Long 11’786.48 13.98 SG1BPU
Long 11’264.99 8.80 B1PS3U
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com