Beyond Meat Aktie 44967515 / US08862E1091
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Finanzielle Schwierigkeiten |
18.08.2025 22:25:38
|
Beyond Meat-Aktie gibt Erholungsgewinne wieder ab: Insolvenzgerüchte widerlegt

Beyond Meat, ein Pionier für pflanzlichen Fleischersatz, hat Gerüchte dementiert, denen zufolge eine Insolvenz drohe.
• Beyond Meat dementiert Gerüchte
• Wettbewerb verschärft sich
Am Freitag hatte die Aktie von Beyond Meat kräftige 7,53 Prozent eingebüsst. Ursache hierfür waren Spekulationen des Magazins "The Street" über eine drohende Zahlungsunfähigkeit. Dazu wurde auf ein erhebliches Ungleichgewicht verwiesen: So habe das Unternehmen zum 28. Juni 2025 lediglich über liquide Mittel in Höhe von 117,3 Millionen US-Dollar besessen, sass jedoch auf einem Schuldenberg von insgesamt 1,2 Milliarden US-Dollar. Angesichts von Liquiditätssorgen und sinkender Umsätze steuere Beyond Meat auf eine Zahlungsunfähigkeit zu, so "The Street".
Beyond Meat dementiert
Diese Spekulationen wurden von dem Unternehmen inzwischen aber zurückgewiesen: "Jüngste Medienberichte, die nahelegen, dass Beyond Meat Zahlungsunfähigkeit angemeldet hat, sind eindeutig falsch. Wir haben weder Zahlungsunfähigkeit angemeldet noch planen wir, dies zu tun", so ein X-Post des Unternehmens.
Recent media stories suggesting that Beyond Meat filed for bankruptcy are unequivocally false. We have not filed nor are we planning to file for bankruptcy.
- Beyond Meat (@BeyondMeat) August 15, 2025
Go Beyond.
Wettbewerb verschärft sich
Tatsächlich hat Beyond Meat mit Problemen zu kämpfen. Zum einen drängen mehr Konkurrenten in den Markt für pflanzlichen Fleischersatz, zum anderen wächst der Markt langsamer als erwartet, so dass eine Sättigung droht.
Ausserdem erkannte "The Street" zwar an, dass Beyond Meat ein Innovator der Branche sei, jedoch mangele es an schutzfähigem geistigem Eigentum. Deshalb sei es grossen Lebensmittelkonzernen möglich, ähnliche Produkte auf den Markt bringen.
So reagiert die Beyond Meat-Aktie
Am Montag erholte sich die Beyond Meat-Aktie kurzzeitig und lag an der NASDAQ im Plus - schlussendlich ging es jedoch wieder 1,94 Prozent auf 2,53 US-Dollar nach unten.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Beyond Meat
20.10.25 |
Beyond Meat-Aktie schwankt erneut heftig - die Hintergründe (finanzen.ch) | |
20.10.25 |
Beyond Meat Aktie News: Beyond Meat zieht am Montagabend deutlich an (finanzen.ch) | |
20.10.25 |
Beyond Meat Aktie News: Beyond Meat springt am Montagnachmittag hoch (finanzen.ch) | |
13.10.25 |
Beyond Meat-Aktie stürzt ab: Anleger reagieren entsetzt auf Schuldenpläne (finanzen.ch) | |
18.08.25 |
Beyond Meat-Aktie gibt Erholungsgewinne wieder ab: Insolvenzgerüchte widerlegt (finanzen.ch) | |
06.08.25 |
Ausblick: Beyond Meat zieht Bilanz zum abgelaufenen Quartal (finanzen.net) | |
23.07.25 |
Trotz anhaltender Bedenken: Beyond Meat-Aktie zeigt unerwarteten Kursaufschwung (finanzen.ch) | |
07.05.25 |
Ausblick: Beyond Meat präsentiert Bilanzzahlen zum jüngsten Jahresviertel (finanzen.net) |
Gold auf Allzeithoch, Dollar unter Druck: Kippt jetzt der KI-Hype?
Gold auf Allzeithoch, US-Dollar unter Druck, KI-Hype, US-Schuldenkrise, Stagflation, Zinswende, Government Shutdown, steigende Anleiherenditen, Europa in der Zinsfalle (Frankreich, UK), Japan hebt Leitzinsen an, Immobilien- & Aktienblase in den USA, Notenbanken kaufen Gold.
Im Interview analysiert Marco Ludescher (Dr. Blumer & Partner Vermögensverwaltung Zürich) die Lage an den Kapitalmärkten. Olivia Hähnel (BX Swiss) hakt nach: Was bedeutet die Goldrally für Anleger? Kippt der KI-Hype? Wie wirken Schulden, Inflation und Zinspolitik auf Aktien, Anleihen und Immobilien?
Überblick:
– Gold & Währungen: Rekord-Gold vs. schwacher US-Dollar (DXY).
– Makro & Zinsen: Zinswende der Notenbanken vs. steigende Marktrenditen; Stagflations-Risiko.
– USA-Fokus: Defizite, Shutdown, Konsumdruck, Immobilienmarkt, Tech-Bewertungen.
– Europa: Frankreich & UK unter Druck; Emissionen, Hypotheken, Unternehmenslage.
– Japan: Ende der Ultra-Niedrigzinsen? YCC-Folgen für Yen & Renditen.
– KI & Tech: Investitionswelle (Nvidia, OpenAI, Oracle, CoreWeave, Meta, Amazon) – Chance oder KI-Blase?
– Takeaways: Rolle von Edelmetall-Produzenten, Diversifikation, schrittweises Vorgehen.
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Hoffnung im Handelskonflikt: SMI dennoch leicht unter Druck -- DAX volatil -- US-Börsen uneins -- Schlussendlich Gewinne an den Börsen in AsienAm heimischem Aktienmarkt zeigen sich am Dienstag leichte Verluste. Der deutsche Aktienmarkt wechselt unterdessen häufig sein Vorzeichen. Die US-Börsen notieren uneins. In Fernost dominierten am Dienstag die Käufer.