BYD Aktie 1459145 / CNE100000296
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Historisch | Analysen |
Überbewertete Unternehmen |
01.01.2022 22:33:00
|
Berkshire-Vize Charlie Munger in Alarmbereitschaft: "Dieser Markt ist noch verrückter als zu Zeiten der Dotcom-Blase"

Der Freund und Geschäftspartner von Investoren-Legende Warren Buffett wird weithin für sein tiefgreifendes Wissen rund um die globalen Finanzmärkte geschätzt. Allerdings lässt ihm das aktuelle Geschehen an den Aktienmärkten keine Ruhe.
• Costco und BYD dennoch gute Investments
• Kryptowährungen hätten "niemals erfunden" werden sollen
Die derzeitige Lage an den Aktienmärkten bereitet Starinvestor und Berkshire Hathaway-Vize Charlie Munger grosse Sorgen. Dies gestand der langjährige Weggefährte von Warren Buffett Anfang des Monats während der Sohn Hearts & Minds Investment Leaders Conference, wie The Australian Business Review berichtet. Unbehagen bereiten der Börsenlegende dabei insbesondere die extrem hohen Bewertungen börsennotierter Unternehmen. Diese liessen den Markt "noch verrückter" erscheinen, als es schon zu Zeiten der Dotcom-Blase Anfang der 2000er Jahre gewesen sei. Dabei gibt er zwar zu, dass es damals einige Unternehmen gegeben hätte, die noch höhere Bewertungen gesehen hätten, im Grossen und Ganzen erscheine ihm der heutige Aktienmarkt jedoch noch unausgewogener. Er fasste daher zusammen: "Ich kann es nicht leiden bei diesen aberwitzigen Booms mitzumachen".
So gäbe es laut Munger Unternehmen, die mittlerweile zum 35-fachen ihrer eigenen Ergebnisse gehandelt würden. Dies würde es Anlegern erschweren, mit ihren Investments gute Renditen zu erzielen: "Es ist schwierig Resultate zu erzielen, die als normal bezeichnet werden könnten", meint Munger in diesem Zusammenhang.
Charlie Munger setzt auf Costco
Allerdings betonte er auf der Konferenz ebenfalls, dass es zwei Unternehmen gäbe, welche er durchaus als gute Investments bezeichnen würde. So fand der Starinvestor nur lobende Worte für die US-Einzelhandelskette Costco. Im Gegensatz zu anderen Einzelhändlern konzentriere sich das Unternehmen auf sein Mitgliedschaftsprogramm für Kunden und habe laut Munger das Potenzial, "ein riesiger Internetplayer" zu werden. Munger ging so weit zu erklären, er würde Costco sogar dem Online-Riesen Amazon vorziehen.
BYD als "eines der besten Unternehmen der Welt"
Das zweite Unternehmen, welches Charlie Munger hervorhob, ist der chinesische E-Autohersteller BYD, bei dem die Investmentholding Berkshire schon lange als Grossinvestor auftritt. "China ist stolz auf BYD und das sollten sie auch sein. Es ist eines der besten Unternehmen der Welt", verkündete der Berkshire-Vize. Darüber hinaus zeigte sich der Starinvestor erfreut, dass in der Welt derzeit ein Wandel hin zu umweltfreundlicheren Technologien erfolge: "Ich liebe es, dass wir schnell das Verbrennen von Kohle, Benzin und Diesel reduzieren … und stattdessen Elektrizität aus erneuerbaren Quellen nutzen".
Kryptowährungen hätten "niemals erfunden" werden sollen
Wie auch sein Vertrauter Warren Buffett betonte Munger ausserdem in einem Interview mit The Australian Business Review, kein Fan von Kryptowährungen zu sein. Seiner Meinung nach hätten die digitalen Devisen "niemals erfunden" werden sollen. Er ist ausserdem der Ansicht, dass diese hätten verboten werden sollen, wie es beispielsweise in China passiert sei. Dies sei die richtige Entscheidung gewesen. "Ich möchte Geld verdienen indem ich Menschen Dinge verkaufe, die gut sind für sie, nicht schlecht". Menschen, die Kryptowährungen vertreiben, würden jedoch "nicht an den Kunden, sondern nur an sich selbst denken", meint Munger.
Lobende Wort für Visionär Elon Musk ...
Für Krypto-Fan und Tesla-Chef Elon Musk fand der Berkshire-Vize hingegen viele positive Worte. So sei Musk "sehr fähig, allerdings glaubt er, noch mehr zu können als er es tatsächlich tut und das hat ihm geholfen … Unterschätzen Sie niemals jemanden, der sich selbst überschätzt. Offensichtlich gehen einige der grössten Erfolge zurück auf Menschen, die sehr extreme Dinge ausprobieren, weil sie übertrieben zuversichtlich sind. Und wenn sie damit Erfolge haben, nun dann, haben Sie Elon Musk", meint Munger.
... und Amazon-Gründer Jeff Bezos
Im Übrigen bezeichnete der Starinvestor auch Amazon-Gründer Jeff Bezos der Australian Business Review zufolge als "brillanten Mann". Bezos habe ausserdem auch das Glück gehabt, auf der Internetwelle mitreiten zu können, die ihn weit nach oben getrieben habe. Darüber hinaus sei er jemand, der "sehr hart gearbeitet habe", um "bemerkenswerte Ergebnisse" zu erzielen.Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Costco Wholesale Corp.
26.09.25 |
Gewinne in New York: NASDAQ 100 beendet den Freitagshandel in der Gewinnzone (finanzen.ch) | |
26.09.25 |
Gute Stimmung in New York: S&P 500 zum Handelsende in der Gewinnzone (finanzen.ch) | |
26.09.25 |
Zuversicht in New York: S&P 500 präsentiert sich am Freitagnachmittag fester (finanzen.ch) | |
26.09.25 |
Zuversicht in New York: NASDAQ 100 verbucht am Freitagnachmittag Zuschläge (finanzen.ch) | |
26.09.25 |
Börse New York in Rot: So bewegt sich der NASDAQ 100 am Mittag (finanzen.ch) | |
26.09.25 |
Optimismus in New York: S&P 500-Anleger greifen am Freitagmittag zu (finanzen.ch) | |
26.09.25 |
Starker Wochentag in New York: NASDAQ 100 zum Start fester (finanzen.ch) | |
26.09.25 |
Handel in New York: S&P 500 beginnt Freitagshandel im Plus (finanzen.ch) |
Let’s talk about Börsenjahr 2025 | Börsentag Zürich 2025
Ein besonderes Highlight des Börsentag Zürich 2025 war die grosse Diskussionsrunde mit:
👉 Thomas B. Kovacs (Sparkojote)
👉 Robert Halver (Baader Bank)
👉 Tim Schäfer (Finanzblogger, New York)
👉 Lars Erichsen (Börsencoach & YouTuber)
👉 David Kunz (COO, BX Swiss)
Gemeinsam analysieren sie die Entwicklungen an den Finanzmärkten 2025, teilen Einschätzungen zu aktuellen Trends und geben spannende Einblicke für Anleger.
📌 Themen im Fokus:
🔹Welche Krisen & geopolitischen Risiken beschäftigen die Märkte wirklich?
🔹Wie wirken sich Zölle speziell auf die Schweiz und ihre Exportwirtschaft aus?
🔹Zinspolitik: Unterschiede zwischen USA, Europa und Schweiz.
🔹Aktien vs. Immobilien: Welche Assetklasse lohnt sich 2025 mehr?
🔹Künstliche Intelligenz – Hype oder langfristiger Wachstumstreiber?
🔹Gold vs. Bitcoin: Welches Asset ist der bessere Schutz im Depot?
🔹Inflation, Liquidität und Notenbanken: Warum Sachwerte profitieren.
🔹Blick in die Glaskugel: Wo stehen Aktien & Krypto Ende 2025?
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Dow stärker erwartet -- SMI mit freundlichem Wochenauftakt -- DAX schwächer -- Asiens Börsen schliessen mehrheitlich festerZum Start in die neue Woche verbucht der heimische Markt kleine Aufschläge, wohingegen sich der deutsche Leitindex schwächer zeigt. Der Dow dürfte am Montag zulegen. An den Märkten in Fernost ging es unterdessen überwiegend nach oben.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |