Basilea Pharmaceutica Aktie 1143244 / CH0011432447
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Historisch | Analysen |
Zusammenarbeit |
25.09.2025 16:02:36
|
Basilea-Aktie zurück im Plus: Fördervereinbarung mit US-Behörde geschlossen

Basilea und die US-Behörde BARDA arbeiten an einem weiteren Projekt künftig zusammen.
Wie das Unternehmen weiter schreibt, ist dies der jüngst abgeschlossenen Lizenzvereinbarung mit Venatorx geschuldet. Darüber hatte sich Basilea Mitte August die weltweiten Rechte an Ceftibuten-Ledaborbactam Etzadroxil gesichert, einem oralen Antibiotikum zur Behandlung von komplizierten Harnwegsinfektionen (cUTI).
Die bestehende Fördervereinbarung zwischen Barda und Venatorx wurde so erneuert, dass Basilea Venatorx nun als Vertragspartei ablöst. Im Rahmen des Vertrags wird Basilea einen Teil der Entwicklungskosten, die benötigt werden, um Ceftibuten-Ledaborbactam auf den Markt zu bringen, erstattet bekommen, einschliesslich der Kosten der geplanten Phase-III-Studien. Die nicht-verwässernde Finanzierung umfasst den Angaben zufolge eine initiale Förderung von rund 6 Millionen US-Dollar sowie die Option zur Bereitstellung von bis zu 153 Millionen an zusätzlichen nicht-verwässernden Fördermitteln nach Erreichen bestimmter Meilensteine.
Die Basilea-Aktie bewegt sich aktuell, nach einem zeitweiligen Ausflug ins Minus, wieder 0,22 Prozent höher bei 46,35 Franken.hr/ys
Allschwil (awp)
Weitere Links:
Analysen zu Basilea Pharmaceutica AG
Gold auf Allzeithoch, Dollar unter Druck: Kippt jetzt der KI-Hype?
Gold auf Allzeithoch, US-Dollar unter Druck, KI-Hype, US-Schuldenkrise, Stagflation, Zinswende, Government Shutdown, steigende Anleiherenditen, Europa in der Zinsfalle (Frankreich, UK), Japan hebt Leitzinsen an, Immobilien- & Aktienblase in den USA, Notenbanken kaufen Gold.
Im Interview analysiert Marco Ludescher (Dr. Blumer & Partner Vermögensverwaltung Zürich) die Lage an den Kapitalmärkten. Olivia Hähnel (BX Swiss) hakt nach: Was bedeutet die Goldrally für Anleger? Kippt der KI-Hype? Wie wirken Schulden, Inflation und Zinspolitik auf Aktien, Anleihen und Immobilien?
Überblick:
– Gold & Währungen: Rekord-Gold vs. schwacher US-Dollar (DXY).
– Makro & Zinsen: Zinswende der Notenbanken vs. steigende Marktrenditen; Stagflations-Risiko.
– USA-Fokus: Defizite, Shutdown, Konsumdruck, Immobilienmarkt, Tech-Bewertungen.
– Europa: Frankreich & UK unter Druck; Emissionen, Hypotheken, Unternehmenslage.
– Japan: Ende der Ultra-Niedrigzinsen? YCC-Folgen für Yen & Renditen.
– KI & Tech: Investitionswelle (Nvidia, OpenAI, Oracle, CoreWeave, Meta, Amazon) – Chance oder KI-Blase?
– Takeaways: Rolle von Edelmetall-Produzenten, Diversifikation, schrittweises Vorgehen.
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Bilanzen von Nestlé und ABB im Fokus: US-Börsen höher -- SMI kräftig im Plus -- DAX stabil -- Asiens Börsen letztlich uneinheitlichDer heimische Aktienmarkt zeigt sich am Donnerstag mit Gewinnen. Der deutsche Aktienmarkt tendiert seitwärts. Die Wall Street verzeichnet am Donnerstag ein Plus. An den Börsen in Asien waren letztlich verschiedene Vorzeichen zu sehen.