Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
Forschungsvereinbarung 16.09.2025 16:23:00

Basilea-Aktie steigt: Weitere Forschungsgelder aus BARDA-Vereinbarung fliessen zu

Basilea-Aktie steigt: Weitere Forschungsgelder aus BARDA-Vereinbarung fliessen zu

Basilea erhält weitere Mittel aus der Forschungsvereinbarung mit der US-Behörde BARDA.

Wie das Biopharmaunternehmen am Dienstag mitteilte, hat die Biomedical Advanced Research and Development Authority (BARDA) die nächsten 25 Millionen US-Dollar genehmigt.

Im Rahmen der Vereinbarung treibt Basilea die Entwicklung seiner neuartigen Antipilzmittel Fosmanogepix und BAL2062 weiter voran. Diese zusätzliche Finanzierung erfolge, nachdem das Schweizer Unternehmen einen vorab festgelegten Meilenstein erreicht habe.

Die 25 Millionen ergänzen den Angaben zufolge 68 Millionen, welche BARDA seit der Unterzeichnung des Abkommens im September 2024 bereits zugesagt hatte. Über die zwölfjährige Laufzeit der Vereinbarung könnte sich die nicht-verwässernde finanzielle Beteiligung der Behörde auf bis zu 268 Millionen belaufen, falls BARDA nach Erreichen vordefinierter Meilensteine, einschliesslich klinischer und regulatorischer Aktivitäten, alle zusätzlichen Optionen zur Vertragsverlängerung ausübt, wie es weiter heisst. Dies entspräche rund 60 Prozent der Gesamtentwicklungskosten der unterstützten Projekte.

Die Basilea-Aktie notiert an der SIX zeitweise 0,88 Prozent höher bei 45,85 Franken.

hr/ys

Allschwil (awp)

Weitere Links:


Bildquelle: Keystone
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Mut zur Börse: Lohnt sich die wertschriftengebundene Säule 3a wirklich?

💡 Mut zur Börse in der Vorsorge!
Im Gespräch mit Versicherungsexperte Christian Jetzer geht es um die wohl spannendste Frage der privaten Altersvorsorge:
👉 Lohnt sich die wertschriftengebundene Säule 3a wirklich?

Viele Schweizerinnen und Schweizer sparen weiterhin auf dem klassischen 3a-Sparkonto – trotz minimaler Zinsen und hoher Inflation. Christian Jetzer erklärt, warum Anlegen mit Wertschriften heute fast ein Muss ist, welche Renditechancen und Risiken bestehen und wie du Steuern sparen kannst.

Ein besonderes Highlight auf dem diesjährigen Börsentag Zürich war die BX Swiss Bloggerlounge. Bekannte YouTuber und Finanz-Influencer standen für Gespräche und Diskussionen bereit und vermittelten Ihr Wissen und Ihre Erfahrungen in Vorträgen.

👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!

Mut zur Börse: Lohnt sich die wertschriftengebundene Säule 3a wirklich? | Börsentag Zürich 2025

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’716.14 19.87 BVKSPU
Short 12’987.09 13.87 BP9SUU
Short 13’499.78 8.85 BWCSGU
SMI-Kurs: 12’234.50 31.10.2025 17:31:53
Long 11’678.80 19.72 SSTBSU
Long 11’393.08 13.57 BRTSZU
Long 10’892.81 8.85 BPDSHU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com