Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
15.10.2025 12:18:40

AUKTION/Bund erlöst über zwei Langläufer 1,939 Milliarden Euro

Von Emese Bartha

DOW JONES--Der Bund hat am Mittwoch über Emissionen von zwei Bundesanleihen 1,939 Milliarden Euro erlöst. Für das Schuldpapier mit Laufzeit bis 2050 akzeptierte die Bundesbank alle Gebote zum niedrigsten Preis und erfüllte auf Nicht-Wettbewerbsbasis 66 Prozent aller Offerten zum gewichteten Durchschnittspreis. Die Finanzagentur behielt Stücke im Umfang von 243 Millionen Euro zu Marktpflegezwecke ein, so dass sich das angepeilte Emissionsvolumen von 1 Milliarde Euro einstellte.

Für die Bundesanleihe mit Fälligkeit 2056 wurden alle Gebote zum niedrigsten Preis akzeptiert und auf Nicht-Wettbewerbsbasis 95 Prozent der Offerten zum gewichteten Durchschnittspreis erfüllt. Die Finanzagentur nahm Papiere im Volumen von 318 Millionen Euro für Marktpflegezwecke in den Eigenbestand des Bundes, der Transaktionsumfang erreichte somit die angekündigten 1,5 Milliarden Euro.

Zu den Transaktionen wurden folgende Detail bekannt (Werte in Klammern beziehen auf die vorherigen Auktionen vom 19. März bzw. 17. September für die Laufzeiten 2050 und 2056):

===

Emission 0%-ige Bundesanleihe mit Laufzeit 15. August 2050

Volumen 1 Mrd EUR

Bietungsvolumen 1,530 Mrd EUR

Zuteilungsbetrag 757 Mio EUR

Zeichnungsquote 2,0 (2,8)

Durchschnittsrend. 3,14% (3,04%)

Durchschnittskurs 46,43 (46,78)

Mindestkurs 46,41 (46,74)

Wertstellung 17. Oktober 2025

Emission 2,90%-ige Bundesanleihe mit Laufzeit 15. August 2056

Volumen 1,5 Mrd EUR

Bietungsvolumen 1,659 Mrd EUR

Zuteilungsbetrag 1,182 Mrd EUR

Zeichnungsquote 1,4 (1,8)

Durchschnittsrend. 3,17% (3,25%)

Durchschnittskurs 94,74 (93,27)

Mindestkurs 94,74 (93,27)

Wertstellung 17. Oktober 2025

===

Kontakt zum Autor: maerkte.de@dowjones.com

DJG/DJN/flf/ros

(END) Dow Jones Newswires

October 15, 2025 06:19 ET (10:19 GMT)

Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

ETFs oder Dividendenaktien – welcher Weg führt langfristig zum Erfolg

In der BX Swiss Bloggerlounge am Börsentag Zürich 2025 diskutieren Helga Bächler von liebefinanzen.ch, Angela Mygind (MissFinance) und Olivia Hähnel (BX Swiss) über zwei Strategien mit dem gleichen Ziel: finanzielle Freiheit. Im Gespräch geht es um die entscheidende Frage: 👉 Ist passives Investieren mit ETFs wirklich der bessere Weg oder lohnt sich aktives Stock-Picking doch mehr?

💬 Themen im Überblick:
💡 Vor- & Nachteile von ETFs und Einzelaktien
💡 Welche Risiken Anlegerinnen und Anleger kennen sollten
💡 Wie Dividenden motivieren können
💡 Tipps für Einsteigerinnen und Einsteiger
💡 Umgang mit Rückschlägen an der Börse

Ein besonderes Highlight auf dem diesjährigen Börsentag Zürich war die BX Swiss Bloggerlounge. Bekannte YouTuber und Finanz-Influencer standen für Gespräche und Diskussionen bereit und vermittelten Ihr Wissen und Ihre Erfahrungen in Vorträgen.

👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!

ETFs oder Dividendenaktien – welcher Weg führt langfristig zum Erfolg

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 13’007.57 19.06 BP9SUU
Short 13’249.34 13.95 BTTSBU
Short 13’759.37 8.85 B19SNU
SMI-Kurs: 12’529.58 15.10.2025 17:31:50
Long 11’959.81 19.50 SRKBVU
Long 11’660.88 13.28 SSTBSU
Long 11’199.45 8.98 BMYSUU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com